Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sicherungsskizze // Was genau beinhaltet das?

Begonnen von Crzzz, 02. Oktober 2014, 19:11:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Crzzz

Hallo,

Kurz vorneweg ich bin seit dem 01.07.14 Soldat und befinde mich zurzeit in meinem UA/FA Lehrgang.
Wie üblich finden hier die Vorbereitungen für die Lehrproben statt und zu meinem AT habe ich das Thema:

Sicherungsskizze und Entfernungsspinne

Soweit so gut, Entfernungsspinne check. Habe ich sowohl schon in voriger Ausbildung erlebt und selbst angefertigt.
Aber nun zu meiner Frage:

In der ZDv die mir zum Thema vorgeschlagen/gereicht wurde (3/11) finden sich Informationen zur Geländeskizze, Wegeskizze, Stellungsskizze und Ansichtskizze.
Im weiteren Verlauf nun finde ich nirgends etwas zur Thematik der Sicherheitsskizze.

Was genau beinhaltet diese nun?
Bzw. was ist denn jetzt der Unterschied zu den vorgenannten anderen Skizzen.
Oder grob: Was ist das überhaupt?

Hat eventuell jemand andere Informationsquellen außer der 3/11 und der HDv 214/100 (die für mich genau so unbefriedigend war, hinsichtlich nützlicher Infos).


Würde mich sehr über Antworten freuen.
VG Crzzz

InstUffzSEAKlima

Warum hast du diese Frage nicht direkt den Ausbildern gestellt, wo es eigentlich angebracht wäre?

ulli76

Habt ihr nicht evtl. Vorgediente aus grünen Verwendungen im Hörsaal, die dir helfen können?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rollo83

Ich kenn den Begriff "Sicherungsskizze" auch nicht kann mir aber vorstellen das dort die die Sicherung beim Platz der Gruppe gezeichnet wird oder auch verschiedene Stellungen. Also quasi sowas wie den Feldposten, wo liegt das MG wo liegt die PzFst usw.

InstUffzSEAKlima

Ja, genau deshalb, weil mir diese Begrifflichkeit auch noch nicht untergekommen ist, wäre das direkte Nachfragen an Ort und Stelle das Mittel der Wahl, als an dazu unpassender Stelle nur zu mutmaßen und zu raten, was damit gemeint sein könnte.
Es kann doch nicht angehen, dass heutige Soldaten so unselbstständig geworden sind und statt die Kameraden/Vorgesetzten/Ausbilder/... zu fragen, in Internetforen ihre Fragen stellen, wo keiner die konkreten Umstände kennt und anderseits aber die ganze Welt mitliest.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau