Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ACFüKrBW - SanOa - 12.01-14.01.16

Begonnen von Saloice, 14. Januar 2016, 15:05:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Saloice

Hi,

Da ich ich hier einige Informationen gewinnen konnte, möchte ich nun auch meinen Teil zurückgeben.
Ich habe mich im Sommer 2015 als SanOa für Humanmedizin beworben. Der ursprüngliche Termin war Ende November, diesen hatte ich dann allerdings auf Anfang Januar verlegt.
Ich habe mich mit einem Schnitt von 1,5 beworben und konnte demnach ohne Vortestung nach Köln.
Ich empfehle einige Praktikas abzuleisten (bei mir waren es 3 Tage ambulant, 5 Tage stationär und 3 Tage in Dornstadt), denn nach diesen wird auch später gefragt.

Tag 1

Anreise per Zug. Demnach ganz entspannt und hatte auch noch Zeit zum Lernen.
Es folgten ein paar Vorträge und organisatorische Dinge. Am Abend konnte man sich noch mit den Betreuungsoffizieren unterhalten, setzt euch als in die Nähe.
Zum Lernen auf diesen Tag:
- warum Bundeswehr/Medizin
- Stärken/Schwächen
Müsst ihr später natürlich auch noch wissen.
Einschlafen konnte ich sehr schlecht, um 9 gehe ich normalerweise auch nicht schlafen

Tag 2

Gegen 4:45 aufgestanden und so genug Zeit bis zum Frühstück um 5:45.
Um 6:10 folgte dann der Aufsatz
Wichtig sind:
- Einleitung
Im Folgenden möchte ich die Beiden Begriffe X und Y .....
Falls es eine grundlegende Gemeinsamkeit gibt, bei mir waren es Zufriedenheit und Glück (ihr habt noch ein weiteres Paar zur Auswahl), wie in diesem Fall, würde ich es erwähnen. Beide haben einen Zustand des seelischen Wohlbefindens zur Folge
- Hauptteil
Gemeinsamkeiten/Unterschiede
Wortart, Zusammensetzung, Ableitung, Ursprung, Synonym, Antonym, Konnotationen
- Schluss
Synthese und kurzes Fazit

Der weiter Ablauf ist individuell und kann auch variieren.

Bei mir folgte der CAT- Test und gleich darauf der PMO (kann man nichts lernen)
Zum CAT-Test empfehle ich das Buch von Hesse und Schraeder.
Bis auf die Matrizen (im Bich waren diese deutlich einfacher), war er gut machbar.

Dann war ich beim Arzt.
Bringt am Besten alle Unterlagen über jedes Wehwächen mit und antwortet ehrlich. Ich würde mit T2 gemustert (Wegen Brille und einer Schulter-OP).

Es folgte das GSV.

Krisensituation:
- erfinden ist wichtig ( ich hab zum Beispiel an, das ich Marathon-Läufer sei und dergleichen)
- geht auf andere Voeschläge ein und gebt Pro/Contra dazu
- stellt euch in den Mittelpunkt der Diskussion, als Offizier verteilt ihr die Befehle
- wir hatten nach 5 Minuten bereits eine Lösung, es wird allerdings nicht früher aufgehört. Wir redeten also ausführlicher über Nebensächliches

X-1:
- wieder gilt: ERFINDEN!
- verzichtet nicht auf die Karten oder wovon es sonst nur einen Mangel gibt. Das ist nicht das Ziel. Wenn ihr allerdings richtig in die Ecke gedrängt werdet, dann lenkt ein. Fordert allerdings eine entsprechende Gegenleistung
- bietet dem Verzichter einen Ersatz an
- wenn niemand verzichten will, dann stempelt jemandem dazu ab. Ich erfand zum Beispiel, dass mein Mitwerber (EUER Konkurrent!) einen Beinbruch hat und dementsprechend eingeschränkt wäre in der Party-Nacht
- geht auf andere Vorschläge ein, Pro/Contra

Bei beiden Teil-Tests ist es wichtig, die Führung zu übernehmen und Aufgaben zu verteilen.

Vortrag:
-Erfinden!
- Einleitung (um was geht es, allerdings der Situation entsprechend, also nicht einfach schildern das bei euch auf dem Zettel als Ausgangssituation stand)
- Hauptteil
pro/contra
Entscheidung
-Schluss
Fazit/Zukunftsausblick
Abschied

Passt Sprache, Begrüßung und dergleichen der Situation an. Versucht wenig abzulesen, wenig ähs und so weiter.

Ich könnte gleich darauf ins Interview.
Hierauf habe ich mich sehr detailliert vorbereitet.
- Särken/Schwächen
- Warum Bund/Medizin bzw. Gekoppelt
- was tun bei Beschuss
- Gefahren des Einsatzes
- EU/NATO/UN/Geschichte Deutschlands/Bundeswehr, Aufbau der Bundeswehr, Mandat, Einsätze
- ich wurde zu den Themen nur oberflächlich befragt, habe allerdings bewusst etwas Fachwissen eingestreut (ihr müsst euch verkaufen!)
- noch weitere Fragen, wo man wenig Vorwissen braucht

Nach einer kurzen Besprechung, erhielt ich die Eignung. Hier könnt ihr nach einem Feedback fragen, was ich leider vergaß. Deshalb kann ich auch nicht garantieren, dass mein Vorgehen optimal war. In Anbetracht des Ergebnisses war es allerdings wohl nicht falsch.

Dann ging es zum Mittag.

Gleich darauf der Sanitätstest, der wirklich seinem Ruf gerecht wird.
Hierauf kann man nichts lernen, allerdings üben. Das tat ich nichtig, der TMS wäre aber zu empfehlen.
Ich dachte danach, dass es wohl nichts werden wird mit einer Sofortzusage. Allerdings erfuhr ich später, dass ich vom Ergebnis am oberen Drittel kratzte. Es sind definitiv nicht alle Aufgaben in der angegebenen Zeit zu schaffen.

Danach war es für mich zu Ende, am Abend folgten noch 2 Vorträge und ich lernte noch ein bisschen.

3. Tag

Wieder früh aufgestanden, geduscht, zum Frühstück.
6:30 war der MKT- Test dran (physikalisches Grundverständniss). Ich habe hier überwiegend geraten ;)

Danach folgte der Sport-Test.
Pipi-Fax. Wer den nicht schafft, ist beim Bund definitiv falsch.
1. 11x10m Sprint - Ausgangsposition auf dem Bauch mit Händen hinter dem Rücken. zum Hütchen sprinten, umdrehen, wieder hinwerfen, überkreuzen und wieder los. Wenn ihr euch das 5. Mal hinlegt könnt ihr dann durchlaufen
2. Klimmhang. Einfach durchbeißen. Lasst die Füße ausgestreckt, nicht anziehen.
Ich habe dann Feger aufgehört (1:08), da ich keine Lust mehr hatte. Ab 1:05 ist es glaube ich eine 1.
3. Ergometer
1 min bei 70 Watt einfahren. Dann ging auf 200 hoch bei kontinuierlich 90 Umdrehungen. Ich Steigerte dann die Wattzahl bis 280. Zum Ende dann auf 320. ihr könnt aber auch schon ruhig früher weiter hochgehen. Insgesamt waren es dann 3:45, was auch eine 1 ist.

Im gesamten Test kam ich glaube ich auf 1,37, in allen Disziplinien eine 1.

Danach zum duschen, Koffer packen und zum Prüfgespräch fürs Studium.
Darauf hatte ich auch sehr viel gelernt.
- 11./12. Klass-Stoff Biologie
- ich habe Sport-Additum, dementsprechend auch dazu viel
- Chemie/Physik hatte ich in der 10. abgewählt. Hatte mir deswegen das Buch "Basiswissen für Mediziner - Physik, Chemie und Biochemie" gekauft und gut 8 Seiten an Grundwissen extrahiert.

Gefragt wurde wieder warum Medizin, ich habe meine Praktikas erwähnt, das sich die 11. wiederholt hatte (2,8 -> 1,5) wegen Medizin und so weiter. Wir kamen dann auf medizinische Themen zu sprechen, passt hier auf, was ihr erwähnt. Denn daraus formulierte sie glatt eine neue Frage :O
Ein Thema durfte ich mir aussuchen, ich Entscheid mich für die Proteinbiosynthese.
Es ist empfehlenswert viele Fachbegriffe zu erwähnen und auch leich von der Frage abzuweichen, um euer Wissen ihr aufzuzeigen. Sie wollte sehr viele Details wissen, alles wusste ich auch nicht. Sie meinte dann " Ich muss Sie ja ausreizen".
Zur Vorbereitung hatte ich auch noch alle wichtigen Organe und Funktionen gelernt, Krankheiten (Grund, Symptome, Therapie) und weitere grundlegende medizinische Themen.
Ich durfte dann kurz draußen warten. Dann holte sie mich wieder rein und gab mir die Studienbefähigung. Im Feedback meinte sie noch, dass sie erkannt hatte, dass ich versucht hatte den Chemie/Physik- Stoff nachzuholen.

Allgemein gilt noch, Ihr müsst euch einfach gut verkaufen. Ob ihr eure Worte auch in Taten umsetzt, liegt an euch.
Die Konkurrenz und stark und auch nicht dumm, strengt euch also an.
Wir waren insgesamt 4 für SanOa. Ich weiß allerdings nicht wie es bei diesen ausfiel, da ich als erster dran war und wieder ging.

Nach gut 10 Stunden warten konnte ich dann zum Einplaner.
Ich rechnete erheblich gesagt nicht mit einer Sofortzusage, doch wurde mir eine für das Heer angeboten. Diese habe ich natürlich angenommen  ;D

Insgesamt waren die Tage recht angenehm, man wurde fair behandelt. Trotzdem war es sehr anstrengend bezüglich Konzentration und Schwierigkeit. Wer also meint, sich hier "easy" ohne Vorbereitung einen Studienplatz sichern kann, den er Zivil nicht bekommen würde, liegt daneben. Es hängt auch von mehr ab, als der Schulnote. (Ich erfuhr, dass eine Woche früher, jemand mit 1,1 heimgeschickt wurde)
Wichtig ist, euch bestmöglich zu verkaufen und darzustellen, sowie euren Willen für das studium/Dienst. Ihr solltet euch auch intensiv mit dem Beruf beschäftigen.

Ich wünsche allen viel Erfolg, die den Spaß noch vor sich haben. Bei spezifischen Fragen stehe ich auch per PN zur Verfügung.

LG


RoWe

Schöner Bericht und Glückwunsch zur Sofortzusage!

Solltest du Facebook besitzen und noch nicht in der Offiziersanwärtergruppe sein, dann würde ich dich herzlich dazu einladen dieser beizutreten ;-)
Dort werden Fahrgemeinschaften abgesprochen und über alle Themen rund um den Antritt gesprochen.

Die Gruppe heißt "86. OAJ - Offizieranwärter 2016".
Falls du es nicht findest könnte ich dir auch einen Link über PN schreiben.

Saloice

Hab leider kein Facebook :/
Falls ihr eine WA-Gruppe aufmacht, bin ich aber dabei.

Bergi

Glückwunsch zum positiven Ergebnis!

Zitat- wenn niemand verzichten will, dann stempelt jemandem dazu ab. Ich erfand zum Beispiel, dass mein Mitwerber (EUER Konkurrent!) einen Beinbruch hat und dementsprechend eingeschränkt wäre in der Party-Nacht

Wie darf ich mir das vorstellen? Dein Mitbewerber steht putzmunter neben dir und du begründest seinen Verzicht damit, dass er ein Bein gebrochen hätte?

Saloice

Du musst dich in die Situation reinversetzen.
Ich hatte als erstes allgemein angeboten, dass der, der verzichtet, im nächsten Mallorca-Urlsub nur die Hälfte zahlen muss. Davor hatte ich halt erklärt, warum ich nicht verzichten kann um die Argumente der anderen widerlegt. Da nach Nachfragen niemand verzichten wollte, habe ich halt zu dem neben mir gesagt, dass er keine ahnung bald sein Abi schreibt und lieber lernen soll. Außerdem, dass er aufgrund seiner Fußverletzung die Vorteile des Disco-Pass nicht ausnutzen kann.
Ob das optimal war, kann ich nicht sagen. Habe nicht nachgefragt

Getulio

Zitat von: Saloice am 15. Januar 2016, 08:26:16
Ob das optimal war, kann ich nicht sagen. Habe nicht nachgefragt

Ich würde meinen, dass das deutlich suboptimal ist und Sie vermutlich eher trotz als wegen dieses etwas rüden Vorgehens schlussendlich Erfolg hatten. Vor allem: Was wenn der mit dem "gebrochenen Bein" kühl lächelnd erwidert, dass Sie da leider falsch informiert sind, bei ihm sei alles prima?!

Trotzdem natürlich Glückwunsch zur Zusage!


ulli76

Die Idee ist doch gar nicht schlecht. Immerhin hat er sich was einfallen lassen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Getulio

Man kann das ohne Frage sicher so oder so sehen, außerdem kommt natürlich immer dazu, dass nicht so wichtig ist, was man sagt, sondern vor allem wie man rüberkommt.

Wichtig scheint mir jedenfalls für zukünftige Bewerber der Hinweis, den Saloice selbst gebracht hat: Es kann letztlich niemand sicher sagen, was "optimal" rüberkommt.


F_K

Damals habe ich viele ACs gemacht - wer weiß wie es geht, kann es irgendwann.

Bei einer Gruppen Aufgabe lag ich mal völlig daneben, habe das noch in der Aufgabe gemerkt, da waren mir aber schon alle gefolgt ....

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau