Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Maurer zur Bundeswehr?

Begonnen von Detlef Biertümpel, 13. August 2014, 16:14:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Detlef Biertümpel

Guten Tag mein Name ist Detlef ich bin 25 Jahre alt und ich möchte gerne zur Bundeswehr und Soldat werden
Ich habe sogar schone eine Ausbildung abgeschlossen und zwar als Maurer, zur Zeit bin ich arbeitslos und ehrlich gesagt geht es mir gar nichtmal so schlecht wäre da nicht das Arbeitsamt bzw mein Vermittler mit den komischen Vermittlungsvorschlägen....Die sind echt eine reine Frechheit sag ich euch!!!Wie soll das nur weiter gehen? Für mich persönlich ist es wirklich anstrengend "unnötige" Bewerbungen zu schreiben auf welche ich 10000%ig eine Absage bekomme. Ich weiß momentan irgendwie nicht weiter, wie ich an eine Teil/Vollzeit stelle kommen kann, um diesem ganzen Stress aus dem Weg zu gehen und OHNE schlechtbezahlte 950 EURO Netto Zeitarbeitsjobs. Naja und da kam mir dann der Gedanke mit der Bundeswehr. Und ich glaube letztens wurde ja die Wehrplicht abgeschafft das müsste ja eigtl. bedeuten das noch genug Plätze frei wären oder?




zetroc

Such dir hier ( http://www.bwkarriere-event.de/fb/bw_karrierereiter/?fb_page_id=215977868441680 ) mal das für dich zuständige Karrierecenter raus und vereinbare telefonisch einen Beratungstermin.
Dort wird dir gesagt welche Möglichkeiten du mit deinen Vorkenntnissen hast und wie das Bewerbungsverfahren von statten geht.
Viel Erfolg

Flexscan

Zitat von: Detlef Biertümpel am 13. August 2014, 16:14:16
Und ich glaube letztens wurde ja die Wehrplicht abgeschafft das müsste ja eigtl. bedeuten das noch genug Plätze frei wären oder?

Nur weil die Wehrpflicht ausgesetzt (nicht abgeschafft) ist, heisst es noch lange nicht, das die Bundeswehr jeden nimmt.
Auch die Bundeswehr kürzt und baut Stellen ab.

Wenn ich mir die Motivation hier so durchlese, wage ich zu bezweifeln, das der Soldatenberuf das Richtige währe.


MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Zitat von: Detlef Biertümpel am 13. August 2014, 16:14:16
Und ich glaube letztens wurde ja die Wehrplicht abgeschafft das müsste ja eigtl. bedeuten das noch genug Plätze frei wären oder?
Wenn Sie sich da man nicht schwer täuschen.

Das die Bundeswehr eine Zeitsoldaten Armee ist und Sie, wenn Sie Glück haben für max. 12 Jahre einen Job dort bekommen und dann stehen Sie wieder auf der Straße und die böse ARGE wird dann wieder von Ihnen fordern dass Sie Bewerbungen schreiben usw.
Nur werden Sie es dann noch schwerer haben etwas zu finden, da Sie dann 12 Jahre älter sind.

Nun werden gleich die Leute kommen und auf den BfD hinweisen, nur wenn man es jetzt schon nicht auf die Reihe bekommt was aus seinem Leben zu machen, dann wird das mit dem BfD auch nix.

Ach so, nur mal so nebenbei, wenn man zur Bundeswehr geht, wird man Soldat mit allen Vor- und Nachteilen.
Sie sollten sich mal als allererstes diese Seite hier intensiv anschauen: https://mil.bundeswehr-karriere.de
Test

BulleMölders

Was ich noch vergessen habe.
Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren ist auch mit Stress verbunden. Also wohl eher nichts für Sie.
Test

zetroc

Warum muss man eigentlich hier jeden der eine Frage hat direkt immer so niedermachen?
Fühlt ihr euch dadurch besser?  :-X

BulleMölders

Nö, mir geht es dabei weder besser noch schlechter.
Nur wenn ich lese. dass jemand vom Staat (und damit auch von meinen Steuergeldern) Geld bekommt und dafür auch noch was tun soll, in Form von Bewerbungen schreiben und diesem das zuviel ist, dann kann ich denjenigen als zukünftigen Soldaten nicht für voll nehmen.
Test

zetroc

Trotzdem bist du nicht derjenige der das entscheidet.. einige drücken sich manchmal auch einfach nur unglücklich aus.
Soll sich der TE doch bewerben.. ob er im Endeffekt tauglich ist und eingeplant wird, werden die Mitarbeiter im KarrC feststellen.

Flexscan

ausserdem freut er sich ja wie es scheint darüber, arbeitslos zu sein und muss sich auf Druck der Jobcentermitarbeiter bewerben.
Wenn er mit dieser Motivation beim Psychogen (fals er denn bis dahin kommen sollte) aufschlägt hat es sich eh erledigt.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

turbotyp

Erstmal müsste uns der TE sagen warum er mit 25 Jahren noch nicht bei der Bundeswehr war  ;)

Iceman81

Zitat von: -waYne' am 13. August 2014, 16:32:02
Warum muss man eigentlich hier jeden der eine Frage hat direkt immer so niedermachen?
Fühlt ihr euch dadurch besser?  :-X

Ich halte dem TE mal zugute das sein Nickname sein richtiger Name ist, falls nicht ist doch eh schon alles gesagt.

Und wenn man liest das die ARGE nervt und nen 950 € Job zu stressig ist und und und...

Wenn so jeder denken würde dann gäbe es auch keinen Friseur und andere unterbezahlten Jobs.

Und Maurer ist nun auch nicht der Lehrberuf wo man nen großen IQ braucht.

Troll eben.

Detlef Biertümpel

Ich weiß echt nicht wo euer Problem ist :o Wenn man schon sowas hört wie:
- Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren ist auch mit Stress verbunden. Also wohl eher nichts für Sie.
- ausserdem freut er sich ja wie es scheint darüber, arbeitslos zu sein
Was soll man dazu noch sagen ? Ihr kennt mich doch gar nicht....naja ok ist ja auch egal

Ich könnte ja sogar da ich eine abgeschlossen Ausbildung besitze eine Feldwebellaufbahn einschlagen oder?
Problem wäre bei der Feldwebellaufbahn das eine mehrjährige BW-Dienstziet eigentlich auch nur Nachteile mit sich bringt.
Denn man steht nach der Dienstzeit genau wieder da, wo man vor der BW gestanden hat, nur älter, körperlich deutlich verbrauchter und vielleicht auch noch traumatisiert und dadurch nur bedingt arbeitsfähig.
Ein guter Grund, zur Bundeswehr zu gehen, wäre natürlich die finanzielle Absicherung ein weiterer wäre das man sein vaterland dienen kann und der nationalstolz wächst

Ist man bei der Bundeswehr krankenversichert und arbeitslosenversichert ?










Iceman81

Zitat von: Detlef Biertümpel am 13. August 2014, 18:41:10
Problem wäre bei der Feldwebellaufbahn das eine mehrjährige BW-Dienstziet eigentlich auch nur Nachteile mit sich bringt.
Denn man steht nach der Dienstzeit genau wieder da, wo man vor der BW gestanden hat, nur älter, körperlich deutlich verbrauchter und vielleicht auch noch traumatisiert und dadurch nur bedingt arbeitsfähig.
Ein guter Grund, zur Bundeswehr zu gehen, wäre natürlich die finanzielle Absicherung ein weiterer wäre das man sein vaterland dienen kann und der nationalstolz wächst

Mit der Einstellung kommste im Bewerbungsverfahren sicherlich sehr weit...

Zitat von: Detlef Biertümpel am 13. August 2014, 18:41:10
Ist man bei der Bundeswehr krankenversichert und arbeitslosenversichert ?

Schonmal die Forensuche bemüht? Die Frage kommt hier fast täglich.

KlausP

ZitatIst man bei der Bundeswehr krankenversichert

Nein, Soldaten haben Anspruch auf unentgeltliche truppenärztliche Versorgung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Detlef Biertümpel

@KlausP würde das bedeuten das man nach seiner DEZ auch keine Behandlungen von Traumata und den anderen Gebrechen, die man sich bei der BW schnell einfängt, wenn man nicht zu Beginn seiner Dienstzeit eine Anwartschaft auf eine private Krankenversicherung abschliesst, die man dann durchgehend über die Jahre bezahlt, damit die private Krankenversicherung einen zum DZE auf Versicherten aufnimmt, wenn man dann den Antrag auf volle Mitgliedschaft in der privaten Krankenversicherung stellt. Und das Problem ist das Private Krankenversicherung! Schweineteuer sind, schliesst schnell viele Erkrankungen von der Versicherung aus und letztendlich, wenn man dazu noch Familie hat und Alleinverdiener ist, unbezahlbar, da jedes Familienmitglied eine eigene private Krankenversicherung benötigt - und das auch schon während der Dienstzeit, da man nur als Soldat zum Truppenarzt gehen kann.
Ich schau mich gerade auf der Internetseite von der Bundeswehr um....sieht alles echt gut aus :)


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau