Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Altersgrenze Offiziere bei Studium

Begonnen von Zwergnase, 03. Dezember 2018, 21:16:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zwergnase

Hallo Forum,
Kurze Info zu mir ich bin nun 27 Jahre alt und mache derzeit mein Fachabitur/Abitur an einer FOS.
2011 war ich als FWDL23 schon einmal bei der Bundeswehr wo leider durch zu späte Abgabe mein Antrag auf Feldwebel nicht stattfinden konnte.
Nun bin ich schon ein paar Jährchen raus und scheinbar hat sich sehr viel bei der Bundeswehr getan bezüglich Laufbahnen, Ablauf etc. zumindest im Vergleich zu damals.

Meine Frage ist nun wie sieht die Altersbegrenzung bei der Bewerbung für die Offizierslaufbahn mit abgeschlossenem Studium aus, da ich wohl das Vollabitur nicht vor meinem 30. Geburtstag erreichen werde (Fachabitur ist denke ich mal bei dem momentanen Andrang chancenlos). Gilt dort auch die "30er" Grenze oder ist diese dann aufgehoben? SLV wurde gelesen, allerdings wurde ich da leider nicht schlauer. Desweiteren ist die Frage ob es vielleicht Sinn machen würde mit Fachabitur die Richtung der Feldwebel des Truppendienstes einzuschlagen da dort ja wohl neu (?!) oder wohl immer (?!) die Möglichkeit besteht durch eine Eignungsfeststellung in die Offz. Laufbahn zu wechseln. Auch hier wieder die Frage ist dann so wie es "damals" war der MilFD gemeint also Stabshauptmann Enddienstgrad gemeint oder eine unbeschränkte Offz.Laufbahn?

Vielen Dank fuer die Antworten.
Beruflich gesehen wäre ich auch bei Ausscheiden nach 12+ Jahren abgesichert.

IcemanLw

Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

OSB

ZitatFachabitur ist denke ich mal bei dem momentanen Andrang chancenlos

Ersetzung von "denke ich mal" mit "probiere ich mal" wäre der richtige Angang, dann weiss man es definitiv.

Ralf

Mit einem verwertbaren abgeschlossenen Studium gibt es keine Altersgrenze. Mit der geplanten Änderung der SLV im Laufe 2019 fallen sowieso die Altersgrenzen.
Laufbahnperspektive für den OffzMilFD ist Hptm, der Spitzendienstgrad ist der Stabshauptmann.
Die Laufbahnen OffzTrD und MilFD sind in sich unterschiedlich. OffzTrD wird im Laufe der Dienstzeit eher Führungsverwendungen wahrnehmen und falls er BS wird auch ab und zu versetzt werden um Verwendungsbreite zu erlangen. Der MilFD wird automatisch BS und ist und bleibt eher Spezialist in seiner Tätigkeit.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Zwergnase

Zitat von: Ralf am 04. Dezember 2018, 06:02:36
Mit einem verwertbaren abgeschlossenen Studium gibt es keine Altersgrenze. Mit der geplanten Änderung der SLV im Laufe 2019 fallen sowieso die Altersgrenzen.
Laufbahnperspektive für den OffzMilFD ist Hptm, der Spitzendienstgrad ist der Stabshauptmann.
Die Laufbahnen OffzTrD und MilFD sind in sich unterschiedlich. OffzTrD wird im Laufe der Dienstzeit eher Führungsverwendungen wahrnehmen und falls er BS wird auch ab und zu versetzt werden um Verwendungsbreite zu erlangen. Der MilFD wird automatisch BS und ist und bleibt eher Spezialist in seiner Tätigkeit.

Gibt es da schon genaueres was die Änderung der SLV betrifft? Wäre super wenn ich da mehr infos bekommen könnte. Und dass fuer OffzMilFD die Laufbahnperspektive Hauptmann ist wusste ich, meine Frage bezog sich auf Truppendienst, das hatte ich leider vergessen explizit zu erwähnen. Gab es diese "Befähigungslehrgänge" für den OffzTrD schon immer oder ist das neu?.

Und super für die vielen Antworten!

DeltaEcho

Was meinst du mit Befähigungslehrgängen ?

Das Laufbahnziel OffzTrDst SaZ 13 ist Hptm A11.

Die allgemeine Laufbahnperspektive für OffzTrDst BS ist A14.

Ralf

ZitatGibt es da schon genaueres was die Änderung der SLV betrifft? Wäre super wenn ich da mehr infos bekommen könnte.
Da die Überarbeitung der SLV noch nicht parlamentarisch abgeschlossen, können belastbare Infos erst dann erfolgen, wenn das Verfahren abgeschlossen ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Staff Sergeant

ZitatDa die Überarbeitung der SLV noch nicht parlamentarisch abgeschlossen, können belastbare Infos erst dann erfolgen, wenn das Verfahren abgeschlossen ist.

Das wäre ja super. Heißt das, dass man sich dann auch mit über 30 noch für die Feldwebellaufbahn im Truppendienst bewerben kann?
oder auch mit Abitur und über 30 für die Offizierlaufbahn?  :o

Bitte halte uns da auf dem Laufenden! :D

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Zwergnase

Zitat von: DeltaEcho am 04. Dezember 2018, 10:19:34
Was meinst du mit Befähigungslehrgängen ?

Das Laufbahnziel OffzTrDst SaZ 13 ist Hptm A11.

Die allgemeine Laufbahnperspektive für OffzTrDst BS ist A14.

Ich meinte §29 SLV

"(1) Unteroffiziere aller Laufbahnen können zur Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes zugelassen werden, wenn sie sich in einem Feldwebeldienstgrad befinden und an einem Auswahllehrgang erfolgreich teilgenommen haben."

KlausP

Das ist aber kein "Befähigungslehrgang" sondern der militärische Auswahllehrgang (MAL). So, wie ich im Forum gelesen habe, soll der aber auch irgendwie wegfallen. Einfach mal mit dem Begriff die Forensuche füttern.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Zwergnase

Zitat von: KlausP am 04. Dezember 2018, 18:27:50
Das ist aber kein "Befähigungslehrgang" sondern der militärische Auswahllehrgang (MAL). So, wie ich im Forum gelesen habe, soll der aber auch irgendwie wegfallen. Einfach mal mit dem Begriff die Forensuche füttern.

Daher auch die Anführungszeichen aber danke für die Info, dass es ein MAL ist. Da sieht man mal wie wenig Ahnung man irgendwann noch von der Bundeswehr hat wenn man draußen ist.

Dann füttere ich mal die Forensuche und hoffe die gesuchten Antworten zu finden!

Zwergnase

Nachtrag: Es heißt ja stand jetzt, "bis zum vollendeten 29. Lebensjahr" ist damit das Alter bei der Bewerbung/Zusage vom ACFüKrBw gemeint oder das Alter bei Beginn der Dienstzeit? Sprich ich gebe mit 29 meine Bewerbung ab und werde noch vor meinem Geburtstag eingeladen und bestehe, werde aber nach bestehen 30, heißt es dann zu alt ja oder nein? Falls damit das Alter bei Bewerbung/Zusage gemeint ist, stehen die Chancen sogar gar nicht schlecht, da ich erst immer Ende August ein Jährchen älter werde.

KlausP

Bei Diensteintritt darf die Altersgrenze noch nicht überschritten sein. Und das 30. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Zwergnase

Danke Klaus! Dann heißt das wohl bei Geburtstag 30.08.91 und momentan in der 11. Klasse Bayern, dass das wohl nichts wird (?!) es sei denn ich habe mich verrechnet. Dann heißt es wohl auf die SLV Änderung hoffen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau