Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anforderung Feuerwerker

Begonnen von She.factS, 10. Februar 2015, 08:38:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

She.factS

Hallo zusammen,

Ich hab momentan versucht raus zu bekommen welche Anforderung (Schule, Ausbildung) man für den Kampfmittelbeseitiger/Feuerwerker benötigt, leider habe ich nichts gefunden.
Da ich noch keine Erfahrung vom Bund habe, dacht ich, ich frage einfach mal hier nach. Ich kenne den Bund leider nur aus Erzählungen der Familie (Onkel und Freund) bei denen ist es aber zu Lange her als das die auf dem neusten stand wären.  ;D
Vielleicht könnt ihr mir da Helfen :)

Liebe Grüße  :P

SGBunny

Ich meine das sind Feldwebel-Laufbahnen. Sprich Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss inkl. abgeschlossener (anerkannter) Berufsausbildung.

Lieben Gruss
Bunny

ulli76

Feldwebellaufbahn und die Anforderungen in der Ausbildung sind sehr hoch. Viele schaffen die Leistungsnachweise nicht.
Eine technische Ausbildung vorher ist von Vorteil.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LwPersFw

Da es sich um die Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes handelt, müssen Sie
folgende Grundbedingungen erfüllen:

− das 17. Lebensjahr vollendet und das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet,
− eine Hauptschule mit Erfolg besucht oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand und einen förderlichen Berufsabschluss
oder
− das Zeugnis über den erfolgreichen Besuch einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand


D.h. besitzen Sie den Hauptschulabschluss, müssen Sie auch einen für die Bundeswehr, in dieser mil. Verwendung, nutzbaren
Zivilberuf bereits mitbringen. Welche Zivilberufe dies sind, kann Ihnen im KC gesagt werden.

Haben Sie einen Realschulabschluss ... besteht die Möglichkeit eine zivile Berufsausbildung zu absolvieren,
wenn Sie beim KC die sonstigen Prüfkriterien erfüllen und dann auch eine Stelle verfügbar ist.

Derzeit ist der mil. Verwendung "Feuerwerker" der Zivilberuf "Mechatroniker" zugeordnet.
Diese Berufsausbildung wäre dann Bestandteil Ihrer Ausbildung bei der Bundeswehr.

Bringen Sie eine nutzbaren Zivilberuf bereits mit, besteht auch die Möglichkeit
bereits mit höherem Dienstgrad, z.B. Uffz, eingestellt zu werden.

Hier eine kleine Auswahl der nutzbaren Berufe:

Anlagenmechaniker/in
Dreher/in
Elektroinstallateur/in
Elektroniker/in (Geräte und Systeme)
Feinmechaniker/in
Fertigungsmechaniker/in
etc. ...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Steve87

Sie sollte zusätzlich ein einigermaßen ausgeprägtes Wissen im Bereich Technik und Elektrik/Elektronik haben, sonst fahren Sie das Ding zu 75% gegen die Wand!
Beamter im mittleren technischen Dienst

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau