Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beruf lernen bei der Bundeswehr

Begonnen von Chr1s, 21. Dezember 2011, 17:32:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chr1s

Morgen also um mein Problem mal zu schildern ich bin 17 1/2 und werde im März 2012 18 und ich möchte zur Bundeswehr. Ich möchte zur bundeswehr nur meine eltern wollen das ich davor oder bei der bundeswehr einen beruf lerne. Das ist für mich kein problem nur ich hab da noch ne frage also wenn ich da jetzt einen beruf lernen wie Mediengestallter bin ich dann wenn ich für sagen wir 12 Jahre Mediengestallter also meine ganze Bundeswehr Karriere oder nur die 23 Monate die die ausbildung dauert , weil ich möchte gerne zu den Fallschirmjägern und hab keine lust die ganze zeit dann im büro zu hocken.


Und hat jemand schon einen Berufliche ausbildung bei der Bundeswehr gemacht und kann mir vill. seinen erfahrungsbericht sagen ?

Zudem haben meine eltern angst bzw. mein Vater der selbst bei der Polizei ist das ich das reinste Kanonenfutter bin also das die mich dann nach 1-2 Jahren gleich nach Afghanistan schicken stimmt das ? Dass man gleich nach der Grundausbildung runter muss und wie ist es unten ich höhre immer sone Horror geschichten aber ich glaube nicht drann gibt es da unten auch schönes oder nur Angst und Terror ?

Und kann mir jemand zu dem Sporttest bei der Bundeswehr also übungen und was man in wieviel minuten machen muss nen link geben habs net gefunden nur ne vorbereitung.


Danke das ihr meine 1.000 fragen gelesen habt.

MFG Chris

mailman

Das ganze ist aber hier nicht das BundesBerufsbildungswerkforum >:(

Man geht nicht zur Bundeswehr um einen "Beruf zu lernen" sondern um Soldat zu werden.


wolverine

Jetzt denken wir einmal selbst etwas nach: Warum bildet die Bw wohl einen Soldaten - wohlmöglich sogar in einem zivil anerkannten - Beruf aus? Damit er das dann nie, selten oder nur kurze Zeit macht? Klingt das für Sie einleuchtend? Für mich nicht! Also: wenn man Sie als Mediengestalter ausbildet dann werden Sie auch mindestens eine gewisse Zeit in dieser Verwendung arbeiten.
Und wenn Sie Fallschirmjäger werden wollen dann müssen Sie sich als solcher bewerben; vielleicht bekommen Sie dann auch eine Stelle. Sie werden dann jedoch keine zivilverwertbare Ausbildung erhalten (Lese: Truppendienst vs. Fachdienst!).

Thema Kanonenfutter: Sie werde ausgebildet bis man es für ausreichend erachtet und erst dann in einen Einsatz gehen. Das können jedoch durchaus so ein bis zwei Jahre sein. Und wie Sie den Einsatz empfinden kann hier keiner sagen. Einer findet schon drei Wochen schrecklich und ein anderer möchte lieber mehrere Kontingente am Stück machen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ente94

Hallo,
erstmal: wollen in den Truppendienst oder in den Fachdienst? Truppendienst--> 100% Soldat    Fachdienst--> sie erlernen einen beruf oder haben idealerweise schon einen verwertbaren Beruf erlernt. Sie sind dann aber in erster Linie immer noch Soldat werden aber auch in ihrem erlernten Beruf tätig sein solange er verwertbar ist. 

Sollten sie Feldwebellaufbahn einschlagen(12Jahre) so haben sie eine 3 Jährige Ausbildung zum Feldwebel. In diesem Zeitraum werden sie nicht in den Einsatz kommen. Danach allerdings können sie regelmäßig in den Einsatz kommen. Wie oft kann niemand sagen. Da sie meist in Krisengebieten im Einsatz sind ist es schwer etwas schönes dort zu finden.

Zum Sporttest im ZnGw: so viele BW-Liegestütze wie möglich in 40s
                                  so viele Sit ups wie möglich in 40s
                                 Standweitsprung so weit wie möglich, min. 1,80m glaub ich
                                 und 4x9m Sprint
                                 sowie 13 min lang auf dem Ergometer fahren bei steigender Belastung

KlausP

Zitat... ich möchte gerne zu den Fallschirmjägern ...

Wenn Sie Fallschirmjäger werden wollen, wird das aber nichts mit Beruf lernen. Fallschirmjägerfeldwebel ist eine Verwendung in der Laufbahn des Truppendienstes, für die keinen berufliche Ausbildung vorgesehen ist.
Wenn Sie in der Laufbahn des allgemeinen Fachdienstes Unteroffizier oder Feldwebel werden wollen, erlernen Sie den Beruf, der für Ihren Dienstposten vorgesehen ist. Sie können sich dann nicht einfach einen Beruf (z.B. Mediengestalter) aussuchen, wenn es keine Verwendung gibt, die diesen Beruf erfordert. Auch Fachdienstler gibt es in der FSchJgTr, die sitzen aber tatsächlich die überwiegende Zeit im Büro und rödeln nicht mit dreckigem Gesicht in der Botanik rum.
Sie werden euf keinen Fall sofort nach Ihrer Grundausbildung in einen Auslandseinsatz gehen und schon gar nicht ohne die entsprechende einsatzvorbereiotende Ausbildung. Wenn Sie Unteroffizier oder Feldwebel werden wollen, werden Sioe erst dann in's Ausland geschickt, wenn Ihre Laufbahnausbildung abgeschlossen ist. Das ist für Unteroffiziere ca.2 Jahre (weil Sie ja noch einen Beruf lernen müssen), bei Feldwebeln mindestens 3 Jahre.
Ich empfehle Ihnen dringend, sich mal bei www.bundeswehr-karriere.de oder auf den Karriereseiten bei www.deutschesheer.de umzusehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Chr1s

danke für die antworten ich war namlich beim Wehrdienstberater und der meinte wenn ich in die Bundeswehr will soll ich bei der Bundeswehr erstmal einen beruf lernen und danach zu den Fallschrimjägern gehen deswegen dachte ich das man es kann aber danke so hab ich endlich klarheit und kann meine Bewerbung bei der Bundeswehr nochmal ändern.

MFG Chris

KlausP

Zitat... bei der Bundeswehr erstmal einen beruf lernen und danach zu den Fallschrimjägern gehen  ...

Das hat der Wehrdienstberater genau so gesagt? Kann ich gar nicht glauben!  >:(
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HG MOK

Vieleicht meinte er ja VOR DER BUNDESWEHR erstmal ein Beruf lernen.
Das wäre garnicht mal so verkehrt.

ulli76

#8
Um das nochmal zusammenzufassen:
Es gibt für die Feldwebel zwei verschiedene Laufbahnen, die man auch nicht mehr so einfach wechseln kann:

- zum einen den Truppendienst: Da bietet es sich an, vorher eine Ausbildung zu machen (welche ist letztendlich egal).
-zum anderen den Fachdienst: Da gibt es die Möglichkeit, je nach angestrebter Verwendung, eine sog. ZAW zu machen- das ist letztendlich die Berufsausbildung. Die passt dann jeweils auf die zukünftige Verwendung. Das heisst aber nicht, dass du den Beruf dann deine ganze Dienstzeit durch im engeren Sinne ausführst (bestes Beispiel sind Rettungsassistenten: Die machen im Grundbetrieb in der Bundeswehr so ziemlich alles außer Rettungsdienst fahren. Trotzdem brauchen sie für das, was sie bei der Bundeswehr machen, diese Ausbildung- vor allem dann für die Einsätze)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau