Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung Feldwebel als Jäger mit / ohne Ausbildung

Begonnen von FaiNtix, 07. Juni 2017, 14:45:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FaiNtix

Guten Tag,

ich bin sehr daran interessiert der Bundeswehr beizutreten, doch allerdings habe ich Fragen bezüglich meiner späteren Verwendung.
Ich überlege derzeit mit meinem Abitur eine Feldwebel Laufbahn einzuschlagen, da ich ein Studiengang schon einmal abgebrochen habe. Nun ist die Überlegung eine Ausbildung zu machen und mich dafür zu verpflichten. Meine Beraterin meinte, dass ich nicht direkt einer Truppe eingeteilt werde z.B. Als Jägersoldat Patrouillen laufen und Ähnliches - selbstverständlich mit Auslandseinsätzen. Der Ausbildungsberuf wäre unter anderem ein IT-Beruf.

Allerdings würde ich gerne der Tätigkeit des Jägersoldat nachkommen. Daraufhin wurde mir klar gemacht, dass ich auch eine rein militärische Laufbahn einschlagen und später neue Soldaten als Feldwebel ausbilden könne, sofern die nötige Eignung vorhanden ist.

Nun ist meine Frage, ob es doch irgendwie einen Weg gibt eine Berufsausbildung bei der Bundeswehr zu bekommen UND zeitgleich den Tätigkeiten eines Jägers, Panzergrenadiers und Ähnliches nachkommen kann/muss.

Die letze Alternative wäre mich als FWDL'er zu bewerben und rein zu schnuppern.

Über konstruktive Kritik und Antworten freue ich mich.

mfG

KlausP

ZitatNun ist meine Frage, ob es doch irgendwie einen Weg gibt eine Berufsausbildung bei der Bundeswehr zu bekommen UND zeitgleich den Tätigkeiten eines Jägers, Panzergrenadiers und Ähnliches nachkommen kann/muss.

Nein, das sind alles Verwendungen im Truppendienst. Für diese ist keine spezielle Berufsausbildung notwendig und demzufolge gibt es die bei der Bundeswehr während der Dienstzeit auch nicht. Im Anschluß an die Dienstzeit haben Sie Anspruch auf eine 60monatige Berfsförderung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

FaiNtix

Kann ich als Feldwebel den Jägertätigkeiten denn auch bei der "Truppe" ausüben oder werde ich im Vorhinein direkt zum Ausbilder für neue Soldaten ausgebildet? ( So weit ich es verstanden habe, bildet man als Feldwebel neue Soldaten aus(?))

Die andere alternative wäre dann in die Mannschaftslaufbahn einzuschlagen, wenn man keine Berufsausbildung möchte und nur den "normalen" Soldatentätigkeiten nachkommen will, oder?

ulli76

Das hängt vom Dienstposten ab.
Ein Feldwebel ist immer in gewissem Maße auch Ausbilder von ihm unterstellten Soldaten. Das lernt man in der Ausbildung und wächst später nach und nach in diese Aufgabe rein.

Dann gibt es Dienstposten in Grundausbildungseinheiten und Truppenschulen wo man eben im Schwerpunkt ausbildet.

Die Feldwebellaufbahn ist bei der Bundeswehr zweigeteilt- wir haben Feldwebel des Fachdienstes wo immer eine Berufsausbildung mit dran hängt und die Feldwebel des Truppendienstes ohne Berufsausbildung.

Im Fachdienst ist es dann ein bisschen Glückssache, was für einen Dienstposten man erwischt. Dabei gibt es sogar sehr "grüne" gerade auch mit den Aufgaben die im Einsatz so anfallen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Für einen Abiturienten schreiben Sie für meinen Geschmack recht wirr. Ich verstehe momentan nur Bahnhof ...

Feldwebel sind Ausbilder, Führer und Erzieher der ihnen unterstellten Soldaten und das gilt ganz besonders für alle Verwendungen im Truppendienst. Ich empfehle Ihnen dringend, einen Beratungstermin bei Ihrem zuständigen Karriereberater zu vereinbaren und sich vorher auf der Karriereseite der Bundeswehr un z.B. der Seite www.deutschesheer.de zu informieren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

FaiNtix

Für Ihren Geschmack schreibe ich wirr, für andere wohl nicht.  :P

Meine Fragen wurden soweit beantwortet. Allerdings habe ich halt diesen von mir beschriebenen Interessenkonflikt.
Mir wurde auch mit einer privaten Nachricht weiter geholfen. Zusätzlich hatte ich in den vergangen Tagen schon einen Beratungstermin.

Vielen Dank!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau