Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung für SAZ

Begonnen von share, 08. Dezember 2009, 03:44:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

share

Hallo.

Ich habe in einigen Beiträgen anderswo aufgegriffen das der SAZ 4 im gegensatz zum SAZ 8 verschwendete Zeit ist.
Ist das richtig?
wo genau sind die vor/nachteile?
Wie sind die Erfahrungen als SAZ und der wiedereinstieg in die freie Wirtschaft?
Wie genau sehen die Aufgaben im Fachdienst "Personal" aus?


Hintergrund:Ich bin 24 und zur Zeit Angestellter im Einzelhandel, übe diesen Beruf inkl. Ausbildung seit 6 Jahren aus.
Leider ist der Beruf sehr langweilig und ich möchte etwas neues machen, evtl Polizei.
Dafür benötige ich allerdings die Fachhochschulreife, die ich mir momentan finanziell nicht leisten kann, da ich eine Wohnung etc habe.
Die Idee ist die, als SAZ inkl. Auslandseinsatz etwas mehr Abwechslung in meinen Beruflichen Alltag zubekommen, Geld zu Sparen um nach den 4 Jahren die Schule nach zu machen und Beruflich und Finanziell neu starten zu können.

Der WDB sagte mir das ich mit meiner Ausbildung im Fachdienst im Bereich Personal oder Logistik tätig sein kann.

Aus einem Beitrag geht hervor, das von den 8 Jahren nur ca 5 einhalb Jahre reiner Dienst sind, wenn man 9 Monate und die lezten 14 Monate mit den Lehrgängen abzieht.

Ich wurde bereits gemustert mit T2 und habe meine 9 Monate dienst geleistet, allerdings nicht beim Bund, daher habe ich keinerlei eigene Erfahrungen wie es beim Bund so "zugeht.
Den Antrag auf KDV habe ich bereits widerrufen.

Über die sozialen veränderungen in meinem Freundeskreis bin ich mir im klaren.
Ich erhoffe mir allerdings eine Interessantere Zeit und halt einen finanziellen Schub um nach dem SAZ neu anfangen zu können, oder zur Not in meinen jetzigen beruf wieder einsteigen zu können.

Über Erfahrungen, Tipps und allgemeine Auskünfte im Bezug auf meine Fragen bin ich sehr Dankbar.

BulleMölders

Lass es sein.
Wenn ich das richtig herauslese, dann erhoffst du dir in erster Linie Geld, die anderen Gründe halte ich mal ein wenig für vorgeschoben.
Erst KDV dann mit dem Beruf nicht zufrieden, zumal man im Einzelhandel ja auch nicht besonders verdient (Ich weiß wovon ich rede, bin selber gelernter Einzelhandelskaufmann) und nun hat man gehört, dass der Bund im Verhältnis zum Einzelhandel recht gut bezahlt, na da will man ja auch entgegen seine inneren Überzeugen mal ein wenig vom Kuchen ab haben. Und ein wenig Abenteuerurlaub in der Welt springt dabei ja auch noch raus.

Wie gesagt, lass es sein.
Ausserdem gibt es bei der Polizei auch Beamte des mittleren Dienstes und dafür benötigt man meines Wissens nach keine Fachhochschulreife.

McDarkness

Zitat von: BulleMölders am 08. Dezember 2009, 07:28:53
Ausserdem gibt es bei der Polizei auch Beamte des mittleren Dienstes und dafür benötigt man meines Wissens nach keine Fachhochschulreife.
´

Naja, dass stimmt nicht ganz.
Es kommt darauf an in welchem Bundesland man lebt.
Z.b. in NRW kann man nur mit Abi zur Polizei gehen.
Oder hat Fachabitur aber drunter geht garnichts mehr.
Das ist soweit ich weiß schon in mehreren Bundesländern der Fall.
Welche genau kann ich leider gerade nicht sagen.

share

In nrw brauch man mindestens fachabi um in den gehobene dienst einzusteigen, hab das ja nicht aus der luft gegriffen.

die gründe sind nicht nur vorgeschoben. ich habe zur zeit eine unbewfristete anstellung mit 2300 € brutto zuzüglich umsatzprämien.

es gteht mir schon darm mals was anderes zu machen als nur im laden zu stehn und an umsatz zu denken.

zu dem hab ich kdv nicht aus gewissens gründen gemacht, sondern aus wirtschaftlichen gründen, da ich eine lukrative nebentätigkeit hatte.

mailman

ZitatWie gesagt, lass es sein.
Ausserdem gibt es bei der Polizei auch Beamte des mittleren Dienstes und dafür benötigt man meines Wissens nach keine Fachhochschulreife.

Den mittleren Polizeivollzugsdienst haben mittlerweile einige Bundesländer abgeschafft. Nur so nebenbei ;)

McDarkness

Zitat von: mailman am 08. Dezember 2009, 13:21:17
Zitat
Den mittleren Polizeivollzugsdienst haben mittlerweile einige Bundesländer abgeschafft. Nur so nebenbei ;)


Das meinte ich ja mit dem was ich oben geschrieben habe.
Daher ja die Vorraussetzung Abitur/Fachabitur

Arrow

Ausserdem hast du als SaZ 4 einen nicht so hohen anspruch auf die Kohle um dich über den BFD weiter zu bilden. Ich meine es sind nur so um die 3000 Euro. Und mit dem Geld kannste nicht mal eben eine Umschlung machen falls du nach SaZ nicht wieder in deinen alten Beruf zurück möchtest. Bei Saz 8 sieht das schon wieder ganz anders aus. Hat aber damit zu tun so, sagte man mir: Das das Geld für Saz 4 nicht so hoch sei weil es für Schulungen benutzt werden sollte um wieder in den alten Beruf zurückzukommen.Was z.B bei einem Saz 8 nicht so oft der Fall ist weil er schon zu lang aus seinem Beruf ist. Deshalb würde sich ein SaZ 4 kaum lohnen. SaZ 8 bekommt meine ich so um die 9000 Euro über den BFD damit lässt sich besser Arbeiten. SORRY WENN DIE DIE ZAHLEN NICHT GENAU STIMMEN ABER SOWAS UM DEN DREH WAR DAS. Ob es sich für dich lohnt das Risiko einzugehen dabei kann dir keiner helfen.   

share


Morteline

also ich denke er meint mit risiko die Auslandseinsätze! Da wirste nunmal nich rumkommen!

Wegen dem Geld:
Als SaZ4 bekommste 7 Monate lang insgesamt 2990,00€
Als SaZ8 bekommste 21 Monate lang insgesamt 8515,00€
Aber erst nach deinem Dienstzeitende! Also erst nach den 4 bzw. 8 Jahren!

Aber wie hier schon gesagt! Wenn das Geld dein Hauptanliegen is dann lass es lieber! Ich habs mir 2 Jahre lang überlegt ob ich zum gehen soll und mein hauptanliegen is das ich da ne gute Ausbildung bekomm und einfach gefordert werde! Also wenns hauptsächlich ums geld geht (und so hört sich das für mich an) dann lass es bleiben! Und überleg dir mal was du zum Psychologen im Prüfgespräch sagst wieso du erst nen KDV antrag stellst und dann doch plötzlich in die Bundeswehr willst!

Arrow

Mit Risko meinte das du evtl. nach nur 4 schon ein Problem haben wirst einen Job zu finden wenn du wieder ins Zivile zurück gehst! SaZ 4 ist was für Leute die absolut gar keine Arbeit finden und,ihr Problem damit einige Zeit überbrücken. Bleib in deinem Job wenn du einen FESTEN Vertag hast. Es lohnt sich kaum weil du oben die Zahlen für Weiterbildung siehst. Das ist so gut wie nix!!! 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau