Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung Transport-Feldwebel?

Begonnen von HondaCRX, 02. März 2013, 11:50:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HondaCRX

Hallo,

ich möchte gerne Transport-Fw werden, dazu habe ich einige Fragen.
Aber erstmal ein paar Grundinfo`s zu mir:

- Thomas, 23 Jahre alt
- Wohnsitz Schönefeld, Arbeit Berlin
- Realschulabschluss
- befinde mich in einer Spedition im 2. Lehrjahr zum Berufskraftfahrer (Ende der Ausbildung vrsl. 1.-2. Quartal 2014)
- Grundwehrdienst (Luftwaffe) April-Dezember 2010

so nun zu meinen Fragen:

Wo (Berlin oder Brandenburg) und wann müsste/sollte ich mich bewerben?
Welchen Dienstgrad (und Verdienst) werde ich wahrscheinlich als gelernte Berufskraftfahrer erhalten?
Welche Standorte im Großraum Berlin gibt es die Transport-Feldwebel vielleicht benötigen?
Muss ich nochmal die GA absolvieren? Bin ja dann sozusagen Wiedereinsteiger  ;)
Wie stehen meine allgemeinen Chancen, mit meinen Vorraussetzungen?





HondaCRX

Sorry für Doppel Post...
Kann man den Startpost nicht ändern?

Schonmal vielen Dank für eure Antworten,
Grüße Thommy

ulli76

Nein, die Editierfunktion steht den Usern derzeit nicht zur Verfügung.
Einfach die Änderung in nem Extra-Beitrag posten. Ggf. können wir vom Team das dann im Urspungspost ändern.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

1. Jederzeit, am besten so ca. 9-11 Monate vor gewünschten Diensteintritt. 080 9800880 darüber wird man automatisch über die PLZ zur richtigen Stelle weitergeleitet.
2. Einstiegsdienstgrad StUffz A06, Erfahrungsstufe 1 oder 2 kommt aufs genau Alter an, Bundesbesoldungstabelle (Suchmaschine) gibt dann die Übersicht, was man in den einzelnen Besoldungsstufen so verdient.
3. Das sagt dir dann dein Karriereberater beim Beratungsgespräch anhand tagesaktueller Listen.
4. Nein, wenn du nicht zur Marine gehst oder sie nicht bestanden hättest.
5. Hmm, es werden nun nicht allzuviele TrspFw gesucht und da da wir alle deinen Eignungstest nicht kennen, kann man da nur sagen: Chance zwischen 0 und 100%  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

HondaCRX

Zitat von: Ralf am 02. März 2013, 12:14:50
1. Jederzeit, am besten so ca. 9-11 Monate vor gewünschten Diensteintritt. 080 9800880 darüber wird man automatisch über die PLZ zur richtigen Stelle weitergeleitet.
2. Einstiegsdienstgrad StUffz A06, Erfahrungsstufe 1 oder 2 kommt aufs genau Alter an, Bundesbesoldungstabelle (Suchmaschine) gibt dann die Übersicht, was man in den einzelnen Besoldungsstufen so verdient.
3. Das sagt dir dann dein Karriereberater beim Beratungsgespräch anhand tagesaktueller Listen.
4. Nein, wenn du nicht zur Marine gehst oder sie nicht bestanden hättest.
5. Hmm, es werden nun nicht allzuviele TrspFw gesucht und da da wir alle deinen Eignungstest nicht kennen, kann man da nur sagen: Chance zwischen 0 und 100%  ;)


Danke schonmal für deine Antworten. Also am besten diesen Sommer sich bewerben.
zu 5.) welchen Eignungstest? der von damals bei der Musterung?
Also im Großraum Potsdam sehe ich jedesmal wenn ich dort bin mehrfach BW-Fahrschul LKWs auf den Straßen. Dachte daher das die anscheinend viele Kraftfahrer ausbilden bzw suchen.

mfg

Tomeks


KlausP

ZitatAlso im Großraum Potsdam sehe ich jedesmal wenn ich dort bin mehrfach BW-Fahrschul LKWs auf den Straßen. Dachte daher das die anscheinend viele Kraftfahrer ausbilden bzw suchen.

Das liegt daran, dass es in Potsdam ein Kraftfahrausbildungszentrum gibt. Davon existieren auch nicht mehr soooo viele in der Bundeswehr.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HondaCRX

Zitat von: KlausP am 02. März 2013, 12:54:17
ZitatAlso im Großraum Potsdam sehe ich jedesmal wenn ich dort bin mehrfach BW-Fahrschul LKWs auf den Straßen. Dachte daher das die anscheinend viele Kraftfahrer ausbilden bzw suchen.

Das liegt daran, dass es in Potsdam ein Kraftfahrausbildungszentrum gibt. Davon existieren auch nicht mehr soooo viele in der Bundeswehr.

Ach und die Bilden nur aus? Bringt mir als gelernter BKF also nix.
Die Besoldungstabelle versteh ich nicht ganz, was bedeuten den die Stufen?

KlausP

ZitatAch und die Bilden nur aus? Bringt mir als gelernter BKF also nix.

Wenig, würde ich sagen. Es sei denn, Sie werden Fahrlehrer bei der Bundeswehr. Aber ob Sie dann ausgerechnet nach Potsdam kommen, ist ja auch nicht gewiss.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HondaCRX

Naja Fahrlehrer wollte ich eigentlich nicht werden/machen.
Also soll ich am Besten mal die Nummer anrufen und ein Termin mit einem Wehrdienstberater machen, dem dann meine Situation schilder, er kann mir dann sagen wo TrpFw gebraucht werden?!

Tomeks

Zitat von: HondaCRX am 02. März 2013, 12:59:30
Ach und die Bilden nur aus? Bringt mir als gelernter BKF also nix.
Die Besoldungstabelle versteh ich nicht ganz, was bedeuten den die Stufen?

Nach welcher Stufe Sie dann besoldet werden, ist abhängig von Ihrem Dienstgrad.Dazu kommen die Dienstalters- bzw. Erfahrungsstufen o.ä, finden Sie aber in den Tabellen.


http://www.deutsches-wehrrecht.de/Besoldungstabellen/Besoldungstabellen2012_2013.pdf


Ja,der Karriereberater kann nachschauen,was für Stellen zu besetzen sind.

HondaCRX

Okay, danke für die hilfreichen Antworten.
Dann werd ich da mal demnächst anrufen.

Ach so, na wenn ich ausgelernt habe, bin ich 24 jahre gelernter BKF und Realschulabschluss.
Wenn ich ne Stelle als Fw bekomme, steige ich also als StUffz (FA) ein, so wie ich es verstanden habe.
Wäre ja dann A6 Stufe 1.
Ist man als Fw dann A7 oder bleibt A6?^^
Grüsse

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tomeks

Zitat von: Ralf am 02. März 2013, 13:43:31
Mit 24 steigst du A06 und ES 02 ein.
Fw ist dann A07.

Zu Ralfs richtigen Beitrag ,noch ein kleiner Anhang ; http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund-2013

Hier können Sie es sich ausrechnen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau