Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung zur Verwendung als Pilot – militärfachlicher Offizier

Begonnen von lubaum, 14. September 2020, 22:07:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lubaum

Hallo Zusammen,

mein Name ist Lukas, 20 Jahre, und habe letztes Jahr mein allgemeines Abitur abgelegt. Nun möchte ich mich als Pilot bei der Bundeswehr bewerben. Mit meiner Karriereberaterin hatte ich bereits Kontakt (aufgrund Corona leider nur telefonisch). Da ich mir nicht sicher bin, ob ich alles richtig verstanden habe und auch die Beraterin bezüglich meiner Fragen unsicher wirkte, möchte ich die ,,Schwarmintelligenz" nutzen (Zitat Ralf), um meine noch offenen Fragen zu klären.

Ich bitte um Beantwortung meiner folgenden Fragen zur Bewerbung für den fliegerischen Dienst, da ich bisher hierzu unterschiedliche Informationen erhalten und recherchiert habe.

1.   Ist es im Bewerbungsbogen entscheidend, welche Reihenfolge man als Wunschverwendung angibt? Wenn man beispielsweise als Erstwunsch Transportpilot angibt, ist man dann automatisch für Jet draußen, wenn der Erstverwendungswunsch klappen sollte? Oder kann man ganz allgemein ,,Pilot" angeben?

2.   Ich möchte bei der Bundeswehr nicht studieren. Ist es sinnvoller, sich als Offizier ohne Studium zu bewerben (was ist hier im Bewerbungsbogen auszuwählen?) oder besser als Offizier des militärfachlichen Dienstes? Gehen Bewerbungen für beide Laufbahnen gleichzeitig und innerhalb eines Bewerbungsbogens? Wenn ja, wie?

3.   Wie kann man sich überhaupt als Fachoffizier im fliegerischen Dienst bewerben? Was ist im Bewerbungsbogen auszuwählen? Eine derartige Auswahlmöglichkeit besteht m.E. nicht. Wählt man dann: ,,Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes"?

Bitte entschuldigt meine Fragen. Ich habe schon gegoogelt, aber speziell zum Bewerbungsverfahren von Offizieren im militärischen Fachdienst (Fliegerischer Dienst) leider nichts gefunden.

Viele Grüße

Lukas

Ralf

zu 1: Man ist nicht "draußen", da das EFV für beide gleich ist; am Ende sagt man dir dann, was geht bzw. was nicht geht. Trotzdem gibt die Reihenfolge so an, wie du dir das vorstellen könntest.

zu 2: Gibt im Bewerbungsbogen Offizier an (unabhängig vom TrD/FachD). Du wirst ins ACFüKrBw eingeladen und dort können beide Laufbahnen bedient werden. Es gibt für Jet seit 2020 die Möglichkeit im sog. 3-Säulen-Modell eingestellt zu werden: 1) als BOA mit Studium, 2) als SaZ 16 ohne Studium, 3) als OffzMilFD (inkl. BS) ohne Studium (letzteres ist auch für Realschüler möglich).

zu 3: siehe 2; die Einstellung als OffzMilFD ist so eine kleine Möglichkeit, dass sie nichh explizit im Bewerbungsbogen ausgeworfen ist. Das könnte man aber bspw. beim Erstwunsch äußern: Jetpilot (OffzMilFD).

Wenn noch Fragen, immer gerne.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

HubschrauBär

Die weichen bzgl des Waffensystems werden dann ja ohnehin erst im Rahmen der "Phase II" am Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin gestellt.

Ich hatte mich ursprünglich auch primär als Strahlflugzeugführer beworben.
Habe dann von den Ärzten einen Ausschluss für Strahlflugzeuge mit Schleudersitzen bekommen und dann im Rahmen der Auswahlverfahren den Weg als OffzMilFD auf Drehflüglern eingeschlagen.

lubaum

Vielen Dank für Eure Antworten, Ralf und HubschrauBär. Damit sind die bestehenden Unklarheiten beseitigt. Danke für Eure Mühen und Unterstützung!

Viele Grüße

Lukas

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau