Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bildungs- und Erziehungswissenschaften

Begonnen von thechrizzle, 05. Juli 2017, 13:04:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thechrizzle

Hi Leute,

ich beabsichtige mich für das nächste Jahr (oder bereits für dieses Jahr, falls noch jemand abspringen sollte), als ziviler Studierender, für den Bachelor in Bildungs- und Erziehungswissenschaften einzuschreiben.  Nun stellt sich mir die Frage, wie denn die Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr aussehen. Außerhalb der einzelnen Fachzweige in der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät finde ich da relativ wenig zu.

Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, da ich durchaus beabsichtige, nach abgeschlossenem Studium bei der Bundeswehr zu bleiben und Karriere zu machen.

MFG

thechrizzle

F_K

Wie ist denn der derzeitige Status und Laufbahn?

Warum keine Bewerbung als OA?

thechr1zzle

Momentan bin ich umzugsbedingt studienunterbrochen.
Mein Abitur habe ich seit 2012 und bis auf ein ca 4 Monate Pause Pause bin ich seitdem kontinuierlich arbeitstüchtig (auch parallel zum Studium versteht sich).
Ich möchte mir einfach meine Optionen offen halten und flexibel bleiben. Als OA verpflichte ich mich und der Arbeitsmarkt ist permanent einem so starken Wandel unterzogen, dass es für mich wenig Sinn macht, mich schon vier Jahre (und mehr) im Voraus festzulegen, wo ich stehen werde.

P.S.: aus unerfindlichen Gründen kann ich mich nicht einloggen, deswegen schreibe ich per Pseudonym

dunstig

Naja gerade mit einem Studium der Bildungs- und Erziehungswissenschaften würde ich einen auf 13 Jahre gesicherten Job mit überdurchschnittlicher Bezahlung und Verantwortung - gerade bei einem sich schnell wandelndem Arbeitsmarkt - definitiv in Betracht ziehen.

Dazu einen Masterabschluss im Wunschstudiengang und noch während des Studiums bezahlt werden, ist auch nicht ganz unattraktiv. ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

F_K

Du bist also Zivilist?

Seit 5 Jahren Abi, aber weder berufs- noch Studienabschluss?
Einschreibung soll auch erst zukünftig erfolgen?
Was war in den 4 Monaten?
Abinote?

Schwerpunkt war also "alle Optionen offen halten" und "flexibel bleiben" - hat aber dazu geführt, "nichts" gemacht zu haben?

Ralf

Ich blicke da noch nicht ganz durch: Bewerbung mit abgeschlossenem Studium oder als OA?
Die Einstellung von Seiteneinsteigern in der Laufbahn OffzTrD mit diesem Studium ist -wenn überhaupt- nur minimal möglich. Bspw. kann eine Einstellung bei der Lw nicht erfolgen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

thechr1zzle

Ich werde davon absehen, mein ganzes Privatleben hier und, vor allem im Internet,offen zu legen. Natürlich bin ich mir darüber im Klaren, dass mein Lebenslauf sich nicht wie ein Bestseller liest. Miene Vergangenheit ist durch interfamiliäre Konflikte geprägt, wir standen an der Existenzgrenze und kurz vor dem Nichts, ich musste Prioritäten setzen und habe mich für meine Familie entschieden. Eine wichtige Entscheidung, die ich keineswegs bereue.
Die Einschreibung wäre schon dieses Jahr erfolgt (Bewerbungsunterlagen liegen vor), allerdings sind alle Studienplätze durch militärische Studierende belegt.

Meine Frage ist lediglich, wo ich mit diesem Studium bei der Bundeswehr landen kann. Außerdem erwecken die Antworten hier den Anschein, als wäre diese Laufbahn gar nicht möglich, ohne eine 13 jährige Verpflichtung einzugehen. Davon ist auf der Seite der HSU allerdings keinesfalls die Rede.

KlausP

Welche Laufbahn meinen Sie? Die Offizierlaufbahn? Die ist in der Tat ohne entsprechende Verpflichtung nicht möglich. Das zivile Studium an der HSU im Rahmen freier Kapazitäten hat damit aber rein gar nichts zu tun. Wenn alle Studienplätze durch Offizieranwärter belegt sind (und hier handelt es sich um eine Bundeswehruni mit vorrangigem Belegungsrecht durch die Bundeswehr) dann gibt es eben keine solchen freien Kapazitäten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Du müsstest schon mal auf die Fragen antworten. Wenn nicht, kann mir dir auch nicht richtig antworten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau