Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr / Bundespolizei

Begonnen von schanftel12, 16. November 2013, 12:15:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schanftel12

Hallo zusammen,

vorab ich bin neu hier und habe schon probiert über die SuFu meine entsprechende Frage zu beantworten. Dies leider ohne Erfolg..

Nun zu meinem Anliegen.
Undzwar habe ich mich vor bei der Bundeswehr bzw. der Polizei zu bewerben.
Bei der Bundeswehr würde ich gerne in die Truppe der Jäger (Fallschirm-,Feld-, Gebirgsjäger-) gehen. Favouritisierend ist der Gebirgsjäger, da ich in meiner Freizeit sehr viel Sport treibe - quasi ausschließlich - und gerne viele Höhenmeter dabei laufe. Daher wäre ein Einsatz in einem solchen Gebiet für mich ideal.

Alternativ zu der Bundeswehr habe ich mir eine Bewerbung bei der Bundespolizei vorgestellt. Da auch dort die sportlichen Vorraussetzung sehr hoch sind.

Bei beiden Fällen ziele ich einen langfristigen Einsatz in einem Sonderkommande (SEK, KSK, MEK, GSG9,...) an. Da sich diese Kommandos relativ gleichen von den Anforderungen, würde ich hier gerne wissen, wo wesentliche unterschiede sind, bzw. Vorteile/Nachteile sind.

Meines wissens agiert die Bundespolizei (GSG9, beispielsweise) fast ausschließlich innerhalb deutschland, wohin gegen das KSK der Bundeswehr im auslandseinsatz als militärische Streitkraft zum Einsatz kommt.

Mir geht es hier nicht um die Vorraussetzung, Gewicht, Alter, Fitness, Allgemein Wissen, etc. Sondern um die wesentlichen Unterschiede in der Besoldung, Aufstiegschancen, Vorteile / Nachteile.

Es geht wirklich nur um die Vorteile / Nachteile (vllt. hat jmd. Erfahrungen) zu den einzelnen Organisationen und kann Empfehlungen aussprechen.

Danke schon einmal :)

Tierpark

Hallo,
Der erste große Unterschied ist, dass es sich zum ersten bei der GSG 9, den SEK/ MEK um Polizeibeamte und keine Soldaten handelt. Will heißen, du machst zuerst eine ganz normale Ausbildung zum Polizeibeamten, sei es jetzt nun Land, oder Bund. Nach erfolgreichem Abschluss des F 1-Lehrgangs (Laufbahnlehrgang) kann man sich dann für die Spezialeinheiten bewerben, aber man muss zumindest über eine bestimmte Anzahl an Dienstjahren (5 ?) vorweisen können.
Nach bestandenem Einstellungstest und der Probezeit wird man in den Einheiten spezialisiert. Einsätze sind meist im Inland, aber es werden z.B. auch Botschaften in Krisenregionen geschützt! Das gilt für die GSG 9.

Tierpark

Man kann hier jedoch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Da es bei vielen Länderpolizeien nur noch die 2-geteilte Laufbahn (gehobener und höherer Dienst) gibt, ist die Besoldungsgruppe höher, das muss aber nicht zwangsläufig dazu führen, dass man im geh. Dienst wesentlich besser besoldet ist, als nach der BBesO mittlerer Dienst, da die einzelnen Länder eine eigene Besoldungsordnung haben.
Die Aufstiegschancen richten sich nach den Planstellen, die vorgesehen sind.
Ich spreche hier nur für die Polizeien.
Die Aufgaben sind natürlich völlig andere als die Aufgaben des KSK.
Vielleicht konnte ich schon mal was helfen.

mkG

Tierpark

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau