Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Direkt zur Bundeswehr nach der Realschule?

Begonnen von Andii09, 07. Januar 2013, 21:22:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andii09

Hallo alle zusammen :)

Ich bin 16 Jahre alt und mache dieses Jahr meinen Realschulabschluss. Ich habe mir schon seit längerem Gedanken gemacht zur Bundeswehr zu gehen, da es mich einfach unheimlich interessiert. Doch ich habe jetzt oft genug gehört, dass es eigentlich keine gute Idee ist direkt nach der Schule, ohne Ausbildung, zur Bundeswehr zu gehen. Ich habe gehört, dass man dort nur auf begrenzte Zeit bleiben kann. Da mache ich mir Gedanken, falls ich mich jetzt 12 Jahre verpflichten lassen würde und dann nicht mehr weiter machen will oder darf, dann steh ich ohen Berufs Ausbildung da. Hilft die Bundeswehr dann weiter ? Es bringt mir auch nicht wirklich viel wenn ich eine Ausbildung mache, die mich nicht wirklich so interessiert, nur dass ich dann nach der Bundeswehr habe, auf was ich zurück greifen kann. Denn ich bin an einer militärischen Karriere interessiert. Ich habe noch so viele Fragen, wo kann ich mich denn genau informieren? Vielen Dank im Vorraus für die Antworten.

mfg

KlausP

ZitatIch habe noch so viele Fragen, wo kann ich mich denn genau informieren?

- beim für deinen Wohnort zuständigen Karriereberater
- bei www.bundeswehr-karriere.de
- bei www.bundeswehrforum.de

ZitatDoch ich habe jetzt oft genug gehört, dass es eigentlich keine gute Idee ist direkt nach der Schule, ohne Ausbildung, zur Bundeswehr zu gehen.

Stimmt. Davon rate ich grundsätzlich ab.

ZitatIch habe gehört, dass man dort nur auf begrenzte Zeit bleiben kann.

Stimmt auch. Ja nach Laufbahn verpflichtet man sich ja auch als Soldat auf Zeit in einem befristeten Dienstverhältnis. Die Übernahme zum Berufssoldatenin der Feldwebellaufbahn  ist zwar möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich (von 8 bis 10 Antragstellern wird einer übernommen).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andii09

Und wenn man dann Jahre lang als Soldat auf Zeit gearbeitet hat, und sich dann entschlossen hat , Berufssoldat werden zu wollen und dann nicht übernommen wird, gibt es dann keine andere Möglichkeit weiter zu machen? Ich hatte mir ebenfalls schon überlegt währenddessen zu studieren... Doch ich weiß noch nicht wirklich genau was ich dort machen möchte. Ich bin sehr an der Bundeswehr interessiert nur leider noch viel zu unerfahren.

KlausP

ZitatUnd wenn man dann Jahre lang als Soldat auf Zeit gearbeitet hat, und sich dann entschlossen hat , Berufssoldat werden zu wollen und dann nicht übernommen wird, gibt es dann keine andere Möglichkeit weiter zu machen?

Nein, wenn die Verpflichtungszeit abgelaufen ist, wird man entlassen. Die Verpflichtungszeiten sollen zwar flexibilisiert werden, aber im Endeffekt kommt es auf das Gleiche raus,mit dem Unterschied, dass man natürlich nicht jünger wird.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

pnzr

Feldwebel des Fachdienstes heißt des Rätsels Lösung...
Lern bei der BW einen Beruf wenn du dies nicht in der freien Wirtschaft tun willst
"Wenn du durch die Hölle gehst, geh weiter." - Winston Churchill

ulli76

Gerade angehenden Truppendienstfeldwebeln rate ich immer, vorher ne Ausbildung zu machen. Dabei sammelt man Lebenserfahrung und man sitzt nicht nach 12 Jahren als Truppendienstfeldwebel, wenn man evtl. Soldaten im Einsatz geführt hatte, zumidnest aber im normalen Dienstbetrieb seine Leute zu führen hatte, mit den ganzen 16-18-jährigen Schulabgängern in einer Ausbildung die auf genau DIE zugeschnitten ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: pnzr am 07. Januar 2013, 22:16:10
Feldwebel des Fachdienstes heißt des Rätsels Lösung...
Lern bei der BW einen Beruf wenn du dies nicht in der freien Wirtschaft tun willst

Schon klar ... Und wie hoch ist die Quote derjenigen, die mit ZAW-Zusage eingestellt werden, egal ob in der Laufbahn der Unteroffiziere des allgemeinen Fachdienstes oder in der der Felwebel des allgemeinen Fachdienstes? Die Bundeswehr stellt niemenden ohne Berufsabschluß ein und bildet ihn aus, solange sie aus genügend Bewerber mit dem entsprechenden Beruf auswählen kann.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andii09

Es ist für mich halt jetzt blöd ne Ausbildung anzufangen, die mir nicht wirklich Spaß macht, um dann nur was für später zu haben. Naja ich werde mich mal beim Wehrdienstberater informieren und das alles abklären.

Flexscan

Zitat von: pnzr am 07. Januar 2013, 22:16:10
Feldwebel des Fachdienstes heißt des Rätsels Lösung...
Lern bei der BW einen Beruf wenn du dies nicht in der freien Wirtschaft tun willst

Schwachsinnsaussage

Nicht jeder bekommt automatisch eine Beurfsausbildung wie im zivilen auch wenn er Feldwebel des Fachdienstes ist.

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

Zitat von: Flexscan am 08. Januar 2013, 00:24:28
Zitat von: pnzr am 07. Januar 2013, 22:16:10
Feldwebel des Fachdienstes heißt des Rätsels Lösung...
Lern bei der BW einen Beruf wenn du dies nicht in der freien Wirtschaft tun willst

Schwachsinnsaussage

Nicht jeder bekommt automatisch eine Beurfsausbildung wie im zivilen auch wenn er Feldwebel des Fachdienstes ist.

Wenn jemand ohne verwertbare Berufsausbildung als Uffz oder Fw allg.FD eingestellt wird, bekommt er die für den Dienstposten benötigte Ausbildung als ZAW. ZAW = Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau