Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ein 2. mal zur Bundeswehr?

Begonnen von Manulinho80, 14. Oktober 2013, 17:39:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Manulinho80

Hallo Leute,

ich stell mich mal eben vor, ich bin Manuel und 20 Jahre alt. Vor 2 Jahren war ich bereits in Berlin und habe den FWD begonnen. Wegen persönlichen Problemen musste ich den FWD jedoch nach einer Woche abbrechen. Damals habe ich gesagt das ich gerne später wiederkommen möchte und ich meine damals wurde mir gesagt das sei auch kein Problem.
Meine Frage ist nun ob das wirklich so einfach geht?
Meine nächste Frage ist folgende... durch eine Operation kurz nach meinem 1. Anlauf bei der Bundeswehr war ich lange Zeit nicht fähig was langfristiges zu machen.
Meine Situation sieht so aus das ich keine Ausbildung habe und diese gerne bei der Bundeswehr machen würde.
Ich habe einen Realschulabschluss mit 2,1 gemacht und habe in den letzen 2 Jahren nur so immer wo gearbeitet.
Nochmal zusammenfassend ist die frage ob ich wenn ich für 12 Jahre unterschreibe eine Ausbildung machen kann wie die Feldwebellaufbahn in Angriff nehmen kann.

Schon mal Danke für Antworten.
wer rechtschreibfehler findet, kann sie behalten ^_^

Lidius

Du erfüllst die Einstellungsvorraussetzugen. Von daher mach einen Termin bei einem Karriereberater (www.bundeswehr-karriere.de) aus und bewerb dich. Zu den Chancen können wir hier nichts sagen.

Allerdings solltest du natürlich nen Plan B haben, falls es mit der Bundeswehr nicht klappt. Man kann dich schließlich für nicht geeignet halten (und der allergrößte Teil der SaZ Bewerber ist für die gewünschte Laufbahn nicht geeignet) oder du könntest auch medizinisch untauglich sein.

apollo98

Wenn dich die Operation am arbeiten gehindert hat, könnte sie natürlich auch zum Ausmusterungsgrund werden.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

KlausP

ZitatNochmal zusammenfassend ist die frage ob ich wenn ich für 12 Jahre unterschreibe eine Ausbildung machen kann wie die Feldwebellaufbahn in Angriff nehmen kann.

Mal abgesehen von den schon gegebenen Antworten: Wenn Sie sich in der Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes mit einer ZAW-Zusage verpflichten wollen, beträgt die Mindestverpflichtungszeit 13 Jahre. In der Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes beträgt die Verpflichtungszeit 12 Jahre, da gibt es aber keine Berufsausbildung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Manulinho80

Schon so viele Antworten.
Ich versuche alles zu beantworten.
Meine Verletzung ist zu 100% wieder in Ordnung und schränkt mich in keiner Weise ein. Von der Seite sollte das okay sein.
Plan B ist der das ich zur zeit an einem Abendgymnasium mein Abitur nachhole.
Jedoch würde ich lieber zur Bundeswehr.

wer rechtschreibfehler findet, kann sie behalten ^_^


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau