Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsbericht AC Düsseldorf | 30.09 - 01.10.2024

Begonnen von SaltyPigeon, 02. Oktober 2024, 11:55:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SaltyPigeon

Ich wünsche jedem Leser hier einen guten Tag,

hier werde ich mal einen aktuellen Erfahrungsbericht im AC Düsseldorf in der Reihenfolge wiedergeben, wie ich ihn absolviert habe.

Kurz vorab: Dieses Jahr habe ich mich für die Feldwebel-Laufbahn im Truppendienst beworben, auf Grund von Datenschutz mir selber Gegenüber, werde ich die genaue Verwendung nicht preisgeben.

Tag 1: Anreise, Cat-Test, Medizinische Untersuchung, SÜ, Sporttest

Am 1. Tag, also den Montag, bin ich um ca. 5 Uhr in der früh mit dem Auto losgefahren, da die DB momentan sehr unzuverlässig ist und ich wenigstens etwas ausschlafen wollte. Der Fahrweg hat ca. eine Stunde gedauert und war somit um kurz nach 6 vor Ort. Einen Parkplatz habe ich glücklicherweise direkt vor dem Haupteingang ergattern können, generell sind im Umkreis aber einige Parkplätze die zur Verfügung stehen, dennoch ist dieser nicht garantiert.

Laut Einladung sollte ich um 07:30 vor Ort sein, somit habe ich noch bis 07:00 im Auto gesessen, was kleines Gefrühstückt und mich auf dem Handy noch etwas belesen. Grundsätzlich war ich recht Angespannt über die Gesamte Zeit, da meine Bewerbung 2018 nicht gut verlief und mir im Gedächtnis geblieben ist.

Also um 07:00 in die Kaserne eingetreten, am Empfang bei einem netten Herren gemeldet und einen pinken Laufzettel (Dieser ist immer mitzuführen) mit der typischen Bundeswehr Pappmappe bekommen. Dort wurde ich dann angewiesen, vor dem Empfang an den Tischen Platz zu nehmen.
Grade hingesetzt sind ca. 5 Minuten vergangen und ich wurde schon zur Sicherheitsüberprüfung aufgerufen. Zu der Sicherheitsüberprüfung gibt es nicht viel zu Sagen, da ich den vorher Digital dem AC übersendet habe. Hier sind wir den Bogen noch mal durchgegangen und nach 5 Minuten war die Station auch schon abgeschlossen.

ca. 07:45: Begrüßung

Um diese Uhrzeit haben sich dann mittlerweile alle, die Anreisen sollten versammelt und wir wurden von einer Hauptgefreiten abgeholt und in den Begrüßungsraum gesetzt. Dort hat dann ein Prüfoffizier einen kleinen Vortrag über den Ablauf des Assessment und die Hausordnung gesprochen.
Hier zu beachten: Es herrscht absolutes Film und Foto-Verbot. Die Smartphones durften allerdings mitgeführt werden und bei Wartezeiten auch bedient werden. Nur Lautlos und bei den Prüfabschnitten solle das Handy ausgestellt werden.

Am Ende der Begrüßung sollten wir dann 2 Einverständniserklärungen unterzeichnen und den Biografischen Fragebogen ausfüllen.
Beim Fragebogen werden einem ca. 8 persönliche Erfahrungen die man möglichst kurz und direkt ausfüllen soll (Aussage:"Bitte keine Romane schreiben"). Auf der ersten Seite waren noch ein paar Ankreuzfragen wie bspw: "Sind sie bereit ins Ausland zu gehen" etc. Hierbei ist zu beachten: auf die Fragen wird im Prüfgespräch zurückgegriffen!
Am ende der Begrüßung hat der Prüfoffizier dann bereits zwischen SAZ und FWDL selektiert und wir haben kleine farbige Kärtchen bekommen, zu welcher Station es als erstes geht. Für mich war das der CAT-Test auf den ich jetzt zu sprechen komme.

CAT

Hiervor hatte ich tatsächlich am meisten Bammel, da ich schon ein paar Jahre aus der Schule raus bin, allerdings habe ich mich vorher dennoch Vorbereitet um nicht komplett Planlos dazustehen.
Der CAT-Raum war direkt gegenüber vom Begrüßungsraum, generell sind dort im Gebäudeabschnitt fast alle Prüfungsräume über 3 Etagen verteilt (CAT, Medizinisch, Sporthallte und Prüfgesprächsräume - stellt euch auf viel Treppenlaufen ein!).

Beim CAT habe ich dann meinen Platz zugewiesen bekommen, eine kurze Einweisung und dann ging es los. Dort wurden bei mir folgende Thematiken abgefragt:
- Matritzen (Figuren
- Matheaufgaben (ca. 8. - 10. Klasse -> Brüche, Wurzeln, Dezimalrechen, Grundrechenarten, Dreisatz)
- Rechtschreibung
- Wortanalogien (bsp: Fluss:Wasser - Wüste:?)
- Mechanik (Zahnräder, Federn etc.)
- Reaktionstest (Pfeile in Richtung und dann Station anklicken, das jetzt hier zu beschreiben würde den Rahmen sprengen)
- Persönliche Fragebögen ("Möchten sie weniger Alkohol Trinken?" o.Ä.)
Diese Themen werden ggf. ebenfalls im Prüfgespräch mit aufgenommen
Rückblickend betrachtet habe ich mir deutlich zu viele Sorgen über die Schwierigkeit des CAT gemacht.  Es war alles gut zu bewältigen, wenn man in der Schule aufgepasst hat. Macht euch bitte nicht zu viele Sorgen darum. Allerdings sollten für höhere Laufbahnen auch ein gewisses Ergebnis vorliegen.

Medizinische Untersuchung
Dort dann in die erste Etage gelaufen und erst mal den Drogentest vollzogen.
Als nächstes wurde ich dann zum Seh- und Hörtest geschickt.

Hörtest: Drücke auf den Knopf wenn du das Geräusch hörst
Sehtest: Bestimme Öffnungen in Formen und erkenne Zahlen in Farbbildern.

Danach ging es bei mir weiter zum Arzt.
Hier werdet ihr anfangs ca. 10 Minuten ausgefragt zu medizinischen belangen, das jetzt auch alles Aufzulisten würde ebenfalls den Rahmen sprengen, es sind aber Fragen wie: Haben sie chronische Krankheiten oder sind in der Familie welche bekannt etc.
Nach der Ausfragung wurde ich dann körperlich Untersucht, da wird dann Gewicht, Größe, Bauchumfang gemessen, man wird abgetastet, Puls-Blutdruck vor und nach Bewegung (ich musste 20 Kniebeugen machen).
Ebenfalls wird man man den berüchtigten "Eiergriff" erfahren und man muss ich einmal Vorbeugen und spreizen (nur gucken, nicht anfassen). Alles halb so wild auch wenn es unangenehm erscheinen mag.

Sporttest

Hier schreiben wir ca. 11:30, generell muss ich sagen, Ich kam relativ gut und Schnell durch die ersten Stationen durch und hatte maximale Wartezeiten von ca. einer halben Stunde zwischen den Stationen.
Erst ging es zum Mittagessen. Ein Tipp: Sollte bei euch der Sporttest noch anfallen, esst nicht all zu viel!

12:30 ging es dann zur Sporthalle, dort waren wir nur zu 4. und es ging dementsprechend schnell zugange.
Umziehen, Aufwärmen, anfange!

Der Sporttest bestand in absolvierter Reihenfolge aus:
- 11x10m Sprint in 60 Sekunden
- mind. 5 Sekunden Klimmhang
- 3000m Fahrradgerometer in 06:30 Minuten

Ich habe okayisch abgeschlossen, es war jedenfalls noch Luft nach oben.
Grundsätzlich würde ich jedem Empfehlen sich darauf vorzubereiten, da die oben genannten werde das absolute Minimum sind, grade wenn ihr in den Truppendienst (Also Infanterie wollt) wird deutlich mehr erwartet und ein schlechtes Ergebnis kann euch den Dienstposten/Laufbahn kosten, wenn andere besser waren.
Ja, auch wenn die BW Personalmangel hat, besteht dieser Mangel kaum im Truppendienst, diese Posten sind sehr begehrt und sehr schnell weg.

Nach dem Sporttest wurde ich dann bereits zum Prüfgespräch geschickt (Hier wird die meiste Wartezeit stattfinden).
Hier schreiben wir ca. 14:00 und ich hatte mich kurzzeitig gefreut, nicht die Nacht über dortbleiben zu müssen.
War allerdings eine Fehlanzeige. Um ca. 15 Uhr wurden wir dann alle auf Stube geschickt und mussten die Nacht dort verbringen.

Also runter zum Emfpang, Schloss und Lunchpaket entgegengenommen und den restlichen Tag mit Gesellschaftsspielen und Burger-Essen verbracht (Es gibt 10 minuten Autofahrt von dort einen echt guten BBQ-Schuppen, nur zu empfehlen).

Ausgang ist bis 21:45, ab 22:00 ist dann Nachtruhe, solltet ihr das Gelände verlassen, müsst ihr am Empfang den Laufzettel abgeben.

Leider konnte ich auf Grund von Kopfschmerzen erst etwas später einschlafen und war am Folgetag etwas Müde, war aber kein Problem.

Tag 2: Prüfgespräch und Einplaner

06:30 Frühstück und um 06:45 dann zur Station: Prüfgespräch, die letzte "stressige" Hürde !
Ich war einer der 2 ersten, die im Warteraum platz genommen haben, dennoch kamen wir beide nach ca. 2 Stunden Wartezeit erst dran. (Die, die nach uns gekommen sind, waren zu erst), sich beeilen lohnt sich also nicht, lasst euch ruhig bis zur gegebenen Zeit (bei mir 07:00) Zeit  ;D

Das Prüfgespräch lief dann ziemlich gut ab, andere die vor mir waren, hatten schon Tränen in den Augen und dementsprechend war die Anspannung hoch.
Im Zimmer angekommen, habe ich allerdings 2 sehr nette Leute vor mir gehabt (eine Dipl. Psychologin und einen Hauptmann).
Vielleicht habe ich Glück mit den Prüfern gehabt, vielleicht auch nicht.

Im Gespräch wurden dann auf folgende Punkte eingegangen, die ich nicht ausführlicher beschreiben werde, da man den genauen Inhalt nicht preisgeben darf.

- Warum möchten sie zur Bundeswehr, Warum möchten sie Soldat werden?
- Generelle Fragen über Politik und Bundeswehr.
- Ergebnisse Sport- und CAT(-Test)
- Biografischer Fragebogen
- Lebenslauf
- Fragen über die gewünschte Verwendung
- stärken / schwächen etc.
- persönliche Fragen zum Charakter.
- Situationsfragen (würden sie schießen wenn....)

Generell dauern die Gespräche unterschiedlich lange, manche waren in 15 Minuten durch, andere in 50.
Aber noch ein Paar Tipps:

- Kleidet euch entsprechend eures Laufbahnwunsches ! Wenn ihr Feldwebel werden wollt und im Trainingsanzug kommt, wird das euch nicht zum positiven verhelfen.
- Seid ehrlich!!! das ist vermutlich der wichtigste Punkt, die merken wenn ihr lügt.
- Selbstbewusstes auftreten ist ebenfalls wichtig.
- lasst euch nicht unter Druck setzen ! Überlegt eure Antwort lieber 2 mal bevor ihr etwas falsches sagt. Wenn ihr etwas nicht wisst, sagt es, sonst wird das zum Verhängnis, da auf die meisten Fragen direkt Folgefragen auftreten.

Gut, Gespräch vorbei, ich konnte Überzeugen und habe die Eignung bekommen. Allerdings wurde mir schon im Gespräch der Zahn gezogen, FW-Stellen im Truppendienst sind sehr rar und sehr schwer zu bekommen, entweder seid ihr ein Überflieger oder ihr habt Glück. Behaltet das im Hinterkopf.

Einplaner
Hier habe ich vieles drüber gelesen, "Der will nur eure Seele, lasst euch nichts aufzwängen etc."
Muss ich sagen, habe ich überhaupt nicht so empfunden. Klar werden euch alternativen aufgezeigt, falls euer gewünschter Dienstposten nicht vorhanden ist, ihr müsst aber nichts annehmen, was ihr nicht wollt. Beharrt gerne auf eure Verwendung und wenn da die nächsten 2 Jahre nichts frei ist (Die Musterung ist 2 Jahre gültig) dann lieber nicht zur Bundeswehr als einen Dienstposten auszuüben, der einem nicht gefällt für die nächsten Jahre oder?

Grundsätzlich müsst ihr auch vor Ort nicht direkt unterschreiben und könnt euch auch auf eine Warteliste setzen lassen, oder noch mal ne Nacht drüber schlafen.
Natürlich ist es besser wenn ihr flexibel seid und mehrere Interessen habt, dennoch halte ich persönlich es für falsch, immer die Einplaner schlecht zu reden. Die wissen nicht jede Verwendung auswendig. Wenn ihr euch unsicher seid, sagt: "Geben sie mir bitte die Stelle schriftlich mit, ich schlafe aber noch mal eine Nacht drüber".  Da könnt ihr euch weiter informieren.

Nun gut! Danach erfolgte die Abreise ! Zimmer leergeräumt, Bett abgezogen und Müll mit rausgebracht und ab nach Hause !

Ich freue mich jedenfalls nächstes Jahr antreten zu dürfen und ich hoffe ich konnte hier dem ein oder anderen Bewerber die Angst nehmen.

Mach euch nicht zu viele Sorgen, bereitet euch ein wenig vor und dann wird das!

Mit freundlichen Grüßen

ein zukünftiger marinierter !



Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

noaze

Wie lange hat es bei dir gedauert, von der Bewerbung bis zum Termin zur Musterung?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau