Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

IT-Feldwebel mit ZAW

Begonnen von bartimis1312, 01. September 2016, 18:02:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bartimis1312

Hallo Community,
nachdem ich mir in denn letzten Tagen alle Erfahrungsberichte zur Eignungsfeststellung durchgelesen habe, bleibt bei mir trotzdem noch eine Frage bzgl des Testes offen.
Wenn man bei der Bundeswehr eine Berufsausbildung anstrebt, wird die Eignung für den Gewünschten Beruf  im Cat5 Test ebenfalls getestet. Allerdings stelle ich mir die Frage wie dieser Test beim IT-Feldwebel aussieht. Kommen dort Allgemeine Grundwissende Elektro,IT Fragen dran oder geht das schon mehr in die Materie? Ich könnte mir vorstellen das beim Elektrotest fragen über Reihen, Parallelschaltungen, Stromkreise und Berechnungen des Widerstandes, Stromstärke etc dran kommen könnten aber beim einem IT Test wüsste ich leider nicht genau, wie ich mich darauf vorbereiten kann und soll. Die im Netz befindlichen `IT` Test sind ja wirklich einfach gehalten. Sind die vergleichbar?

Ich bedanke mich schoneinmal für jeden Tipp den ich bekommen!

Gruß
Bartimis1312

Henrik_K

Hallo Bartimis,

ich war Anfang Juli in Berlin zur Eignungsfeststellung und habe ebenfalls eine ZAW zum IT-Systemelektroniker angestrebt. Neben dem "normalen" Cat5 Test, wurde ich dann nochmal zu einem separaten Test bestellt, welcher etwas später am Tag stattfand. Der Test bestand zum einen aus einem Elektrotest(ca. 30 Fragen wenn ich mich recht erinnere), wie du ihn beschrieben hast, aber auch aus dem Themengebieten "Logischen Denken"(ca. 10 Fragen), "Räumliches Denken"(ca. 30 Fragen), wobei ersteres mehr an einen Mathematiktest erinnert. Da man aber reichlich Zeit hat, ich glaube pro Fragenblock waren 60 Minuten angesetzt, kann man in Ruhe lesen und auch lieber ein zweites Mal darüber nachdenken. Ein genaues Ergebnis habe ich nicht bekommen, aber bei der Auswertung den Hinweis, dass ich ihn mit "gut" bestanden und somit auch die Zusage zu meiner ZAW bekommen habe.

Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich mich nicht wirklich vorbereitet habe, sondern einfach nur die Fragen aufmerksam gelesen xD

Gruß,
Henrik 

funker07

Hatte den Test auch. Bestandteile waren u.A. Konzentrationstest: Du bekommst chinesische (oder irgendwelche anderen) Zeichen angezeigt. Jedem Symbol ist eine Zahl zugeordnet, dann sollst du auf Zeit die Symbole bzw deren Zahlenwerte addieren.
Wichtig war auch der Logiktest: Wenn a<b und b<c, was ist richtig 1) a=c, 2) a<c, 3) a>c
Zu den Elektrotechnikfragen bekommst du die Formel mitgeliefert.
IT-spezifische Fragen waren, soweit ich mit erinnern kann, nicht dabei.
Es geht darum, Intelligenz, Lernfähigkeit usw abzufragen, nicht Wissen.

bartimis1312

Moin,
schonmal vielen Dank für eure Hilfe! Habt ihr beide die ZAW für Systemelektroniker gemacht? Meine Bewerbung läuft nämlich auf Fachinformatiker Systemintegration hinaus.

Gruß
Bartimis

Biotoxin

Zitat von: bartimis1312 am 04. September 2016, 13:28:04
Moin,
schonmal vielen Dank für eure Hilfe! Habt ihr beide die ZAW für Systemelektroniker gemacht? Meine Bewerbung läuft nämlich auf Fachinformatiker Systemintegration hinaus.

Gruß
Bartimis

Ich bin gelernte FiSi und war vom 23.08.16 in Erfurt zu den Tests.
Wenn du fragen hast dann meld dich :)

IT-Feldwebel

Zitat von: Biotoxin am 05. September 2016, 11:35:55
Zitat von: bartimis1312 am 04. September 2016, 13:28:04
Moin,
schonmal vielen Dank für eure Hilfe! Habt ihr beide die ZAW für Systemelektroniker gemacht? Meine Bewerbung läuft nämlich auf Fachinformatiker Systemintegration hinaus.

Gruß
Bartimis

Ich bin gelernte FiSi und war vom 23.08.16 in Erfurt zu den Tests.
Wenn du fragen hast dann meld dich :)

Auch darfst du gerne meinen Bericht lesen, auch FiSi, wobei ich denke der Test sieht für eine ZAW Maßnahme anders aus.

Viele Grüße!

KlausP

Der Test für die ZAW ist ein Ausbildungseignungstest. Hier geht es nur darum festzustellen, ob der Bewerber voraussichtlich die Berufsausbildung erfolgreich abschließen wird.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

bartimis1312

Hey,
Genau wie es KlausP schon schrieb geht's mir eigentlich Speziell nur um dieses Eignungstest! Kann mir nämlich leider nicht so wirklich vorstellen was dort abgefragt werden kann bzw wird.....Immerhin ist die Palette dort ja auch relativ breit.

Gruß
barti

funker07

Hab mich mit ein paar Kameraden unterhalten, die FiSi und danach ITFw InfoVarb geworden sind.
Die Test scheinen nicht großartig voneinander abzuweichen.
Wie gesagt, es geht um grundlegende geistige Kompetenz, nicht um bereits vorhandenes Wissen.

Nach meiner Wahrnehmung fallen die Leute eher bei der charakterlichen Eignung zum Feldwebel durch.

LwPersFw

Die von Klaus genannte Ausbildungseignungsuntersuchung (AEU) richtet sich immer am konkreten Berufsbild aus.

Deshalb genügt es, sich mit diesem auseinanderzusetzen und sich nochmal auch mit dem wesentlichen passenden Schulstoff zu beschäftigen.

Beim FiSi wäre dies:

Anforderungen:
• Technisches  Verständnis  und  Handgeschick  (z.B.  ITSysteme  hinsichtlich  der  Anforderungen an die Software analysieren, Hardwarekomponenten in ITSystemen austauschen)

• Kreativität (z.B. neuartige ITLösungen realisieren)

• Durchhaltevermögen (z.B. langwierige Fehlersuchen durchführen)

• Kundenorientierung  und  mündliches  Ausdrucksvermögen  (z.B.  auf  die  Vorstellungen  der  Kun den bei der Planung der ITStruktur eingehen, Nutzer beraten und schulen)

• Lernbereitschaft  (z.B.  sich  kontinuierlich  Kenntnisse  über  neue  technische  Entwicklungen  in der ITBranche aneignen)

Schulfächer:
• Informatik (z.B. bei der Anwendung von Programmiermethoden)
• Mathematik (z.B. zur Kalkulation von Preisen)
• Englisch (z.B. für das Lesen von Einbau und Betriebsanleitunge
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau