Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lückenlosen Lebenslauf vorlegen - Von den Eltern schreiben lassen?

Begonnen von Eisenmann, 27. November 2013, 23:45:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eisenmann

Guten Abend

Ich stehe vor folgendem Problem: Vor 7 Tagen gab ich meine Unterlagen bzw. Bewerbung dem Karriereberater, wobei ich natürlich fleißig alle Arbeitszeugnisse und Verträge abgegeben habe.

Vor wenigen Tagen erhielt ich einen Brief mit der Bestätigung der Bewerbung für die SaZ 12 Laufbahn und einem Zettel, indem ich 2 kurze Zeiträume (in denen ich keine Arbeit hatte) erklären musste. Das Problem ist, dass ich mich für diese 2 Zeiträume beim Arbeitsamt nicht arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet habe. Auf dem Zettel stand allerdings das meine Eltern die Zeiten bestätigen können.

Kann mir jemand vielleicht grob sagen wie so eine Erklärung auszusehen hat?
Die zuständige Person ist leider schwer zu erreichen, wobei ich es nochmal probieren werde natürlich.

Mit freundlichen Grüßen

Jakkaru

Ganz normales Anschreiben mit dem Inhalt: "Hiermit bestätige ich, (Erziehungsberechtiger) dass sich mein Sohn (Dein Name) im Zeitraum (Zeitraum) in der gemeinsamen Wohnung (Anschrift) aufhielt und im genannten Zeitraum weder in Arbeit, noch arbeitslos gemeldet war.

Ort, Datum, Unterschrift bla bla bla

Das müsste eigentlich dann so reichen. Möglicherweise gibt es aber auch ein Formblatt, dass hab ich jetz au nich mehr so im kopf :D
Ein 2er

FoxtrotUniform

Wenn Mama gut drauf ist und nicht möchte das Sohnemann zur Bundeswehr geht steht dann in dem Schreiben: Mein Sohn befand sich in den Zeiträumen in Pakistan zum Campingurlaub, mit der Reisegruppe Sleeping in Europe. ;-)
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Cally

Hatte ein Kamerad in der GA auch mal. Der sollte auf den Lebenslauf schreiben: Ohne Beschäftigung zu Hause.

Jakkaru

ZitatMein Sohn befand sich in den Zeiträumen in Pakistan zum Campingurlaub, mit der Reisegruppe Sleeping in Europe. ;-)

Pahahaha :D

Könnte zu leichter Erklärungsnot führen :D
Ein 2er

KlausP

Um erstmal die Begrifflichkeiten zu klären:

Sie sollen ein Lebenslauf schreiben. Den kann für Sie weder Mutti noch Papi und auch nicht Oma und Opa verfassen - das müssen Sie schon selber tun.

Dann sollen Sie einen lückenlosen Tätigkeitsnachweis seit Ihrer Schulentlassung beifügen. Hierbei können Lücken durch die Bestätigung der Eltern geschlossen werden. Meist sind das die Zeiten zwischen Schulentlassung und Beginn der Lehre.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Kamikaze Bleifuss

 Tätigkeitsbescheinigung            11.11.11



Hiermit bestätige ich das mein Sohn Kamikaze Bleifuss, geb. am 07.07.1777 in Musterstadt,
zwischen dem 11.11.111 und dem 12.12.1212  keiner Tätigkeit nachgegangen ist.
Er hat diese Zeit Zuhause verbracht.





















Unterschrift



_________________
Musterstat den 17.07.1717


So hat der Schriebs bei mir ausgesehen. Schamloses kopieren ist erlaubt. :D

Eisenmann

Danke für die Hilfe.

Zitat von: KlausP am 28. November 2013, 12:20:17
Um erstmal die Begrifflichkeiten zu klären:

Sie sollen ein Lebenslauf schreiben. Den kann für Sie weder Mutti noch Papi und auch nicht Oma und Opa verfassen - das müssen Sie schon selber tun.

Dann sollen Sie einen lückenlosen Tätigkeitsnachweis seit Ihrer Schulentlassung beifügen. Hierbei können Lücken durch die Bestätigung der Eltern geschlossen werden. Meist sind das die Zeiten zwischen Schulentlassung und Beginn der Lehre.


Meinte natürlich einen lückenlosen Tätigkeitsnachweis und nicht Lebenslauf. Da lag wohl ein Missverständnis vor.
War jeweils auch nur 1 Monat zwischen 2 verschiedenen Arbeitsplätzen welche mir das Arbeitsamt nicht bestätigen wollte.


Zitat von: Kamikaze Bleifuss am 28. November 2013, 13:27:53
Tätigkeitsbescheinigung            11.11.11



Hiermit bestätige ich das mein Sohn Kamikaze Bleifuss, geb. am 07.07.1777 in Musterstadt,
zwischen dem 11.11.111 und dem 12.12.1212  keiner Tätigkeit nachgegangen ist.
Er hat diese Zeit Zuhause verbracht.





















Unterschrift



_________________
Musterstat den 17.07.1717


So hat der Schriebs bei mir ausgesehen. Schamloses kopieren ist erlaubt. :D

Das Angebot des schamlosen Kopierens nehme ich hier gerne in Anspruch :D. Vielen Dank.



mailman


Büdi


Kamikaze Bleifuss

Ist ja kein Problem. Man hilft ja gerne.
Ich habe das ganze auch so abgegeben und es gab keine Probleme.
Wenn du weitere Fragen zwecks Bewerbung hast kannst du dich gerne an mich wenden. Habe mich auch erst vor kurzem beworben und kann somit über die Unterlagen die man benötigt Auskunft geben.


Um mal auf das Thema Plagiat zu kommen.
Ich muss sagen das mir der Guttenberg durchaus sympathisch war und ich auch über die plagiatierte Doktorarbeit hinweh gesehen hätte. Ob er fachlich tatsächlich kundig war steht auf einem anderen Blatt Papier. 

KlausP

Zitat... Ob er fachlich tatsächlich kundig war steht auf einem anderen Blatt Papier.   ...

Als was "fachlich kundig"? In meinen Augen ein Blender - nichts weiter.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Kamikaze Bleifuss


Jakkaru

ZitatDas Angebot des schamlosen Kopierens nehme ich hier gerne in Anspruch :D. Vielen Dank.

Nutze die Gelegenheit, bevor du bald auf dich allein gestellt bist und selbst nachdenken musst ;D
Ein 2er

Eisenmann

Zitat von: Kamikaze Bleifuss am 28. November 2013, 17:31:42
Ist ja kein Problem. Man hilft ja gerne.
Ich habe das ganze auch so abgegeben und es gab keine Probleme.
Wenn du weitere Fragen zwecks Bewerbung hast kannst du dich gerne an mich wenden. Habe mich auch erst vor kurzem beworben und kann somit über die Unterlagen die man benötigt Auskunft geben.


Um mal auf das Thema Plagiat zu kommen.
Ich muss sagen das mir der Guttenberg durchaus sympathisch war und ich auch über die plagiatierte Doktorarbeit hinweh gesehen hätte. Ob er fachlich tatsächlich kundig war steht auf einem anderen Blatt Papier.

Danke dir, sobald Fragen auftauchen nehme ich das Angebot gerne in Anspruch ;) .

Zitat von: Synthic am 29. November 2013, 21:13:45
Nutze die Gelegenheit, bevor du bald auf dich allein gestellt bist und selbst nachdenken musst ;D

Schon getan aber danke für deinen Ratschlag.

Zitat von: mailman am 28. November 2013, 15:49:21
Da braucht man sich nicht schämen, so haben manche Leute ihren Dr. gemacht ;)

Wobei es schon ein Unterschied macht ob man eine Erklärung abkupfert oder eine Doktorarbeit :D .



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau