Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Muskelkater Behandlung

Begonnen von Tannenbaum, 24. Februar 2019, 10:21:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tannenbaum

Hallo zusammen,

bitte um einen Tipp, wie ich Muskelkater zusätzlich noch behandeln kann.

Bin seit 04.02. dabei, habe jetzt das erste Mal Muskelkater über und unter den Knien, so dass das Laufen schwerer fällt. Ich kann aber laufen und beiße auch, es macht trotzdem unglaublich Spaß. Es fühlt sich hinterher toll an, wenn man merkt, man schafft es, sich zu überwinden.

Ich nehme zweimal täglich Franzbranntwein, massiere die Muskeln an Beinen bzw. streiche sie aus. Es wird auch schon besser.

Soll ich auf diese Art noch weiter behandeln (zusätzlich Voltaren Gel ?) oder kann ich Muskeln durch zuviel Streichen, Massieren etc. auch überreizen ? Lasse ich einfach weiter die Zeit arbeiten ?

Möchte nicht MSG sein.

Grüße Tannenbaum

wolverine

Muskelkater über und unter dem Knie? Ich bin ja kein Arzt aber so etwas kenne ich nicht. Klingt für mich eher nach Sehnenreizung oder Gelenkproblemen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tannenbaum

Dann ist es wahrscheinlich Sehnenreizung. Gelenke fühlen sich gut an.

wolverine

Was war denn die Laufstrecke, wie lange trainieren Sie schon und wie sind die sonstigen Parameter (Alter, Gewicht, Vorschädigungen)?

Ja, ohne Anwalt brauchen Sie nicht zu antworten... ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi8111

Tibialis anterior Sydrom und/ oder Quadrizepssehnenreizung. Typisch bei Überlastung. Weiterlaufen im unteren Belastungsdrittel und hiernach kühlen. Ggf. Ibuprofen und bei Persistenz Sportpause und Querfriktionsmassagen.

Tannenbaum

Bin Anfang 50, weibl., wahrscheinlich die Erste in diesem Alter, 67,7 kg, bisher keinerlei Probleme gehabt bezüglich Gelenken, Sehnen etc. Trainiere seit knapp einem Jahr, habe aber schon gemerkt, dass es deutlich besser ist, die Klassiker zu trainieren wie Liegestütz, Dips, Situps, Kniebeugen, so wie sie bei der BW trainiert werden. Habe im Fitness-Studio und beim Laufen nicht so differenziert trainiert, obwohl mir das natürlich auch was gebracht hat.
Irgendeine Muskelgruppe im Oberschenkel habe ich noch nicht drauf. Das merke ich.

ulli76

Muskelkater geht völlig von alleine weg. Keinerlei Behandlung.
Kirschsaft nach dem Sport soll wohl angeblich vorbeugend wirken. Hab aber nicht geprüft, ob es Studien dazu gibt- immerhin ist Kirschsaft weder teuer noch schädlich.

Muskelkater entsteht dadurch, dass es zu kleinsten Rissen im Muskel kommt durch die Beanspruchung. Die quellen dann durch den Wassereinstrom auf und das tut weh. Deswegen kannst dir den Franzbranntweinkram und Massagen sparen und deswegen dauert es 1-2 Tage bis der Muskelkater auftritt. Diese Verletzungen müssen einfach heilen.

Leider hat die Bundeswehr nicht auf dem Schirm, dass Rekruten erstmal als untrainiert gelten und man das Belastungsprgroamm anpassen müsste. Nämlich so, dass belastete Muskelpartien erst einmal Ruhe bekommen, bis der gröbste Muskelkater rum ist= bis die Mikrorisse abgeheilt sind und man zwischenzeitlich andere Muskelgruppen trainiert.
Inzwischen empfiehlt man nicht durch den Muskelkater zu trainieren.

Tja- da musst jetzt einfach durch. Du bist halt schon 50 und hast vorher falsch trainiert, wenn du dich schon seit einem Jahr vorbereitet hast.

Achso- schmeckt Franzbranntwein nicht eklig? Ich würde einfach was anderes nehmen ;-)

Edit: Du bist nicht die erste in dem Alter. Vor ein paar Jahren hat man eine 55-jährige glaube in der Logistik eingestellt. Wurde als mega Erfolg verkauft. Die Realität sah gerüchteweise anders aus.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tannenbaum

Zuerst mal Dankeschön an Andi8111, Wolverine und Ulli76.
Werde ausprobieren, was empfohlen.

Und ich werde alles daran setzen, dass man meine Geschichte auch als Erfolg darstellen kann  ;D
Ich bin aber auch Realist. Bin erst am Anfang der Ausbildung und werde erst im Anschluss erkennen können, ob ich ein "Wunder" bin oder ... na ja, mehr schreib´ ich dazu jetzt nicht  :D   Schau mer mal...

Liebe Grüße und schönen Sonntag noch
Tannenbaum

Flexscan

#8
Zitat von: ulli76 am 24. Februar 2019, 10:54:20
Kirschsaft nach dem Sport soll wohl angeblich vorbeugend wirken.

Habs gestern nach der Sportschau und dem aktuellem Sportstudio zu mir genommen.
Recicht das oder heut Abend auch noch mal?
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

bayern bazi

kirschsaft - nicht eckes edelkirsch *nurmal so draufhinweis*

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ulli76

Eckes entspannt aber die Muskulatur. Das KANN durchaus hilfreich sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

funker07

Zitat von: ulli76 am 24. Februar 2019, 10:54:20
Muskelkater entsteht dadurch, dass es zu kleinsten Rissen im Muskel kommt durch die Beanspruchung. Die quellen dann durch den Wassereinstrom auf und das tut weh.
Meines Wissens nach hat das auch mit dem erhöhten Laktatspiegel im Muskel zu tun. Ist das nach aktueller Forschung überholt oder spielt das nur noch eine untergeordnete Rolle?

Davon, dass man jeden (auch heftigen) Muskelkater einfach rauslaufen/raustrainieren kann ist die zivile Welt zum Glück ja weg...letztes Jahr hat mein Disziplinarvorgesetzter mir sowas noch empfohlen.

Generell gilt, dass leichte Bewegung immer noch förderlich ist oder?

Zitat von: Tannenbaum am 24. Februar 2019, 10:43:44
Trainiere seit knapp einem Jahr, habe aber schon gemerkt, dass es deutlich besser ist, die Klassiker zu trainieren wie Liegestütz, Dips, Situps, Kniebeugen, so wie sie bei der BW trainiert werden. Habe im Fitness-Studio und beim Laufen nicht so differenziert trainiert, obwohl mir das natürlich auch was gebracht hat.
"Das" Training (ist nicht überall gleich) der Bundeswehr ist in der Regel darauf ausgelegt, dass ein Übungsleiter es mit vielen Soldaten ohne Hilfmittel durchführen kann.Das Optimale kann es dadurch gar nicht immer sein.
Wenn du im Fitnessstudio große Übungen (die viele Muskelgruppen mit komplexen Bewegungen beanspruchen) machst, solltest du einen besseren Effekt haben - wobei die von dir genannten Übungen schon sehr sinnvoll sind.


ulli76

Das mit dem Lactat ist überholt. Etwas Bewegung kann man machen, fördert evtl. etwas die Durchblutung.

Ich würde JETZT nicht mehr zusätzlich trainieren. Der Körper braucht die Zeit zum Regenerieren.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

WirdMaHellImHals

Zitat von: funker07 am 24. Februar 2019, 12:06:41
Zitat von: ulli76 am 24. Februar 2019, 10:54:20
Muskelkater entsteht dadurch, dass es zu kleinsten Rissen im Muskel kommt durch die Beanspruchung. Die quellen dann durch den Wassereinstrom auf und das tut weh.
Meines Wissens nach hat das auch mit dem erhöhten Laktatspiegel im Muskel zu tun. Ist das nach aktueller Forschung überholt [...]?

Kurz und knapp: Ja. Aktueller Stand der Forschung ist, was Ulli beschrieben hat.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau