Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nachträglich ausmustern wegen Knieoperationen

Begonnen von And!, 24. November 2009, 17:25:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

And!

Hallo

ich hab da mal ne Frage ;)

Ich wurde im Sommer 2009 gemustert und als T2 eingestuft. Ich habe mittlerweile meine 2. Knie-OP hinter mir und die 3. steht auch bald an - jetzt wollt ich wissen ob
a) ich mich nachträglich ausmustern kann bzw. ob das ein Grund dafür ist (Meniskus-OPs)?
b) ich das dem KWEA melden muss?


Freu mich über jede Hilfe die mir da weiterhelfen kann!

mailman

Zuerst mal kannst du dich nicht selbst nachmustern.

Weiterhin sollte man solche OPs schon melden.

Und ob man deswegen T5 wird kannst du nur selbst herausfinden.

Timid

Zitat von: And! am 24. November 2009, 17:25:15a) ich mich nachträglich ausmustern kann bzw. ob das ein Grund dafür ist (Meniskus-OPs)?

"nachträglich ausmustern" kannst du selbst dich natürlich nicht ;)  Aber du kannst sicherlich einen formlosen Antrag auf Nachmusterung stellen, mit beigelegten ärztlichen Attesten, weshalb und in welchem Umfang sich dein Gesundheitszustand in der Zwischenzeit verändert hat. Alles weitere wird sich dann ergeben.

Zitatb) ich das dem KWEA melden muss?

Vermutlich ja - §24 WPflG, Wehrüberwachung.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

And!

Sowas wie den formlosen Antrag meinte ich!  ::)
Werd meine Atteste also mal dem KWEA schicken!

Vielen Dank für eure Antworten

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau