Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nachträgliche Änderung einer Gesundheitsziffer möglich?

Begonnen von Theseus901, 18. Juni 2023, 17:17:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Theseus901

Schönen guten Tag zusammen,

ich hätte mal eine medizinische Fachfrage. Nehmen wir an, eine nach Beginn der Dienstzeit eingetretene Folge einer Gesundheitsstörung ist mittels fachärztlicher Einschätzung mit einer IIIer-Ziffer bewertet worden. Die Einstufung dieser Sache in der ,,Wehrmedizinischen Begutachtung" hatte sich aber in der Vergangenheit mehrfach geändert. Was würde passieren, wenn sich die Einstufung in der Zukunft wieder ändern sollte? Die Sache ist irreversibel. Kriegt man dann automatisch eine andere Ziffer dafür bei der nächsten Untersuchung bzw. die entsprechenden Ausschlüsse?

In der Vorschrift unter 1.4.1 habe ich folgendes gefunden: ,,Eine Änderung des Tauglichkeits-/Verwendungsgrades nach der Einstellung während der Dienstzeit ist nicht zulässig. Während der Dienstzeit kann sich nur die Verwendungsfähigkeit für bestimmte Anforderungen ändern."

Das verstehe ich nicht ganz; behält man dann auf jeden Fall die ,,Dienstfähigkeit", aber es könnten prinzipiell nachträglich alle Verwendungen ausgeschlossen werden, übertrieben gesagt? Oder bleibt die Einschätzung einer Gesundheitsstörung grundsätzlich bestehen und wird nicht revidiert?

Vielen Dank für eure Unterstützung.



F_K


Ralf

Das heißt, dass es egal ist, ob du nah Dienstantritt D2 oder D3 bist; entscheidend sind die GZ und ja, die ändern sich garantiert während einer längeren Verwendungszeit. Mit 50 werden deine Knie, Rücken etc. mit Sicherheit anders sein als mit 20.
Solange das nicht zu einem Verwendungsausschluss für die aktuelle Verwendung führt, ist das auch kein Problem.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

christoph1972

Zitat von: Theseus901 am 18. Juni 2023, 17:17:51
Schönen guten Tag zusammen,

ich hätte mal eine medizinische Fachfrage. Nehmen wir an, eine nach Beginn der Dienstzeit eingetretene Folge einer Gesundheitsstörung ist mittels fachärztlicher Einschätzung mit einer IIIer-Ziffer bewertet worden. Die Einstufung dieser Sache in der ,,Wehrmedizinischen Begutachtung" hatte sich aber in der Vergangenheit mehrfach geändert. Was würde passieren, wenn sich die Einstufung in der Zukunft wieder ändern sollte? Die Sache ist irreversibel. Kriegt man dann automatisch eine andere Ziffer dafür bei der nächsten Untersuchung bzw. die entsprechenden Ausschlüsse?

In der Vorschrift unter 1.4.1 habe ich folgendes gefunden: ,,Eine Änderung des Tauglichkeits-/Verwendungsgrades nach der Einstellung während der Dienstzeit ist nicht zulässig. Während der Dienstzeit kann sich nur die Verwendungsfähigkeit für bestimmte Anforderungen ändern."

Das verstehe ich nicht ganz; behält man dann auf jeden Fall die ,,Dienstfähigkeit", aber es könnten prinzipiell nachträglich alle Verwendungen ausgeschlossen werden, übertrieben gesagt? Oder bleibt die Einschätzung einer Gesundheitsstörung grundsätzlich bestehen und wird nicht revidiert?

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Wenn ich jetzt die Fragestellung richtig interpretiere, es ist möglich im Einzelfall einen Verwendungsausschluss o. ä. durch eine spätere, erneute Untersuchung, wieder umzukehren = ja, das ist im Einzelfall möglich. Umgekehrt kann das aber auch passieren, bei einer vertieften Untersuchung kann eine bei der Einstellungsuntersuchung vergebene Gesundheitsziffer "verschlechtert" werden, zeitweilig oder dauerhaft, wenn zB nach einer OP und/oder einem Unfall die Heilung länger dauert oder das Ergebnis - trotz der richtig durchgeführten OP -  nicht wie gewünscht eintritt.

Für manche Verwendungsausschlüsse kann das BAPersBw auch eine militärarztliche Ausnahmegenehmigung erteilen. Das muss aber in Abstimmung zwischen DV und TrArzt eingeleitet werden und der Militärarzt/beratende Arzt des BAPersBw ist in seiner Entscheidung auch frei und richtet sich dabei nach den eingereichten Befunden etc.. Eine Garantie oder einen Anspruch auf eine solche Genehmigung gibt es nicht, lediglich auf eine ermessensfehlerfreie Entscheidung. Das also nicht verwechseln. Antrag bedeutet = Genehmigung, sondern Antrag bedeutet es wird noch einmal geprüft.

Manche Dinge können auch einfach nicht per Ausnahmegenehmigung geregelt werden, weil es sich um fundamentale Anforderungen handelt und essentziell für die Verwendung sind, zB. Möglichkeit des Druckausgleichs für Taucher, beidäugiges Sehen für Piloten, Farbsehen für Elektroniker etc..
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau