Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Quereinstieg mit zivilem Studium

Begonnen von Path_To_Glory, 27. Juli 2024, 18:35:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Path_To_Glory

Hallo Zusammen,

Ich habe vor kurzem meine Grundausbildung bestanden und bin jetzt in meiner Stammeinheit im Bereich der Logistik bei der Bundeswehr. Ich wollte ursprünglich FWDL machen, um in die Bundeswehr reinzuschnuppern, jedoch hat mir der Karriereberater empfohlen SAZ2 zu machen und ich denke das war auch eine gute Entscheidung. Ich bin 26 Jahre alt und habe bereits ein Bachelorstudium im Bereich Business Administration also Betriebswirtschaftslehre auf Englisch absolviert und hatte mich dort im Bereich Supply Chain Management spezialisiert. Während des Studiums habe ich unterschiedliche Aushilfsjobs gehabt, ich saß mal an der Kasse, habe Pizza ausgeliefert und bei einem Versanddienstleister unterstützt. Im Studium habe ich ein 6 monatiges Praktikum absolviert, jedoch dort festgestellt, dass dies nicht so meins ist, da ich dort die gesamte Zeit nur vom Computer saß. Nun bin ich jetzt bei der Bundeswehr, da ich etwas mehr Abwechslung möchte und aufgrund des Standortes und meines Studiums habe ich mich für die Logistik entschieden. Es wurde vor kurzem auch eine Jägeruntauglichkeit bei mir festgestellt aufgrund einer Augenschwäche, die mit einer Brille nicht ausgleichbar ist, somit ist für mich die Option bei den Jägern o.ä. nicht möglich.

Jetzt wurde mir schon von Anfang an vom Karriereberater und auch jetzt vom PersFw und anderen Vorgesetzten die Offizierslaufbahn aufgrund meines Studiums nahegelegt. Das Gehalt ist schon sehr attraktiv, jedoch denke ich es ist für mich zu viel Verantwortung, dazu kommt auch noch, dass man alle 2/3 Jahre versetzt wird. Es gibt auch noch weitere Punkte die in meinen Augen dagegen sprechen, weshalb ich eher die Feldwebel- oder Unteroffizierslaufbahn in Erwägung ziehen würde.
Um es abzuschließen ich würde die Offizierslaufbahn nicht komplett ausschließen, jedoch empfinde ich, dass eine Feldwebel Laufbahn eher zu mir passt, insbesondere da ich eher praktisch arbeiten und weniger im Büro sitzen möchte.

Nun zu meinen Fragen:
1.Wie lange kann ich meine Verpflichtungszeit verkürzen für: a.) Offizierslaufbahn, b.) Feldwebellaufbahn c.) Unteroffizierslaufbahn
2. Wie lange bin ich am Anfang durchgehend unterwegs auf Lehrgänge und könnt ihr mir auch sagen auf welche Lehrgänge ich gehen muss, bei: a.) Offizierslaufbahn, b.) Feldwebellaufbahn, c.) Unteroffizierslaufbahn
3. Kann ich mein Studium für die Feldwebellaufbahn anrechnen lassen? Mir wurde gesagt das ginge jedoch kann man da nicht so vieles anrechnen und ich müsste trotzdem den Großteil der Lehrgänge mitmachen.
4. Welche weiteren Möglichkeiten habe ich bei der Bundeswehr mit einer Jägeruntauglichkeit? Wo könnte ich noch eingesetzt werden?
5. Ist mein Studium, das Praktikum und die Nebenjobs, die ich neben dem Studium betrieben habe, anrechenbar für die Erfahrungsstufen beim Gehalt?
6. Hat man bei der Feldwebellaufbahn auch so viel stress wie bei der Offizierslaufbahn?
7. Kennt jemanden der jemanden kennt, der ein Studium absolviert hat und Feldwebel geworden ist, anstatt Offizier? Ein Vorgesetzter meinte nämlich zu mir, dass er noch nie von so etwas gehört hatte und ich als Feldwebel absolut unterfordert wäre.


Ralf

Zitat1.Wie lange kann ich meine Verpflichtungszeit verkürzen für: a.) Offizierslaufbahn, b.) Feldwebellaufbahn c.) Unteroffizierslaufbahn
2. Wie lange bin ich am Anfang durchgehend unterwegs auf Lehrgänge und könnt ihr mir auch sagen auf welche Lehrgänge ich gehen muss, bei: a.) Offizierslaufbahn, b.) Feldwebellaufbahn, c.) Unteroffizierslaufbahn
3. Kann ich mein Studium für die Feldwebellaufbahn anrechnen lassen? Mir wurde gesagt das ginge jedoch kann man da nicht so vieles anrechnen und ich müsste trotzdem den Großteil der Lehrgänge mitmachen.
4. Welche weiteren Möglichkeiten habe ich bei der Bundeswehr mit einer Jägeruntauglichkeit? Wo könnte ich noch eingesetzt werden?
5. Ist mein Studium, das Praktikum und die Nebenjobs, die ich neben dem Studium betrieben habe, anrechenbar für die Erfahrungsstufen beim Gehalt?
6. Hat man bei der Feldwebellaufbahn auch so viel stress wie bei der Offizierslaufbahn?
7. Kennt jemanden der jemanden kennt, der ein Studium absolviert hat und Feldwebel geworden ist, anstatt Offizier? Ein Vorgesetzter meinte nämlich zu mir, dass er noch nie von so etwas gehört hatte und ich als Feldwebel absolut unterfordert wäre.

Zu 1: gar nicht, die Regelverpflichtungszeiten bleiben gleich
Zu 2: kommt auf die Verwendung an, ein PersOffz macht weniger Lehrgänge als bspw. ein Pilot
Zu 3: Nein, dein Studium ist nicht verwertbar.
Zu 4: Kommt darauf an, was genau der Ausschluss war, das muss man dann in  der Vorschrift nachschauen.
Zu 5: Nur bei Einstellung mit einem höheren Dienstgrad, also max. in der OffzLfb.
Zu 6: Sry, blöde Frage, wieso soll denn der "Stress" in einer Laufbahn höher sein als in einer anderen? Kommt doch auf die individuellen Aufgaben an.
Zu 7: es gibt schon einige Fw, die ein Studium haben, aber das ist nicht nutzbar. Ob man unterfordert ist? Siehe 6.

Auch Offz sitzen nicht unbedingt im Büro, kommt eben auf die Verwendung: ein FschJg oder ein Pilot sitzt weniger im Büro als ein PersOffz.
Und dass Offz alle 2/3 Jahre versetzt werden, ist auch ein Gerücht. Will man Karriere machen, braucht man Verwendungsbreite und muss immer ganz vorne mit dabei sein und eben auch versetzt werden. Ich fand das gerade als attraktiv und nicht langweilig. Will man einfach mitschwimmen nd dabei sein ohne Ambitionen zwingt ja keiner einen versetzt zu werden. Die DP sind ja gebündelt von A9-A11-

Gesamtbewertung aus deinen Aussagen: wenig Stress und wenig Verantwortung? Eher die Msch-Lfb. Auch Fw -bspw. als ZugFhr tragen viel Verantwortung.
Path to glory oder Path to chill?
Die Bw zeichnet sich eben dadurch aus, dass man schon früh Verantwortung, zB Personalverantwortung trägt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Path_To_Glory

Hallo Ralf,

Zu 1.) Das kann ich mir nicht vorstellen, selbst in den Flyern steht, dass man mit anrechenbarem Studium verkürzen kannf. Ich habe z. B. davon gelesen, dass man von 13 Jahre auf 8 verkürzen mit entsprechender Anrechnung. Auch müsste mein SAZ2 für die Laufbahnen anrechenbar/verkürzbar sein oder liege ich da falsch?
Zu 3.) Interessant auch hier wurde mir anderes gesagt. Also mindestens meine ich, dass mein Bachelorabschluss als Englisch Sprachzertifikat zählt und mindestens das könnte ich doch zum anrechnen der Feldwebellaufbahn nehmen und den Englischkurs überspringen?

Okay nehme ich so an mich, dafür bin ich ja jetzt SAZ2 das sollte erstmal genug Zeit sein, um zu schauen welche Position und Laufbahn mir taugt!

Ralf

Zu 1) wenn du die Ergänzenden Bestimmungen zum Berufungserlass der UTB liest, wirst du sehen, dass ich mit der Aussage Recht habe. Ob dann im Einzelfall verkürzt wird, sind Einzelfallentscheidungen. Die grds. Bedarfsträgerforderung ist jedenfalls eindeutig.
Wenn Du SaZ 02 und im letzten Dienstjahr bist, wäre deine Verpflichtungszeit 15 Jahre (inkl. der 2 Jahre). Welchen Nutzen hätte die Bundeswehr (bis auf 3 Monate GA) von deiner SaZ 02 Zeit? Keinen.
zu 3) "anrechenbar" heißt, dass du damit Laufbahnvorteile hast und das ist nicht der Fall. Ein mitgebrachtes Englischzertifikat (auch außerhalb des Studiums) bringt keinen Laufbahnvorteil mit sich, nur ggf. (!) eine etwas verkürzte Ausbildung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Path_To_Glory

Zu 1.) Wofür steht die Abkürzung UTB und wo kann ich das nachlesen?

Ralf

Im Regelungsmanagement der Bundeswehr im IntranetBw und UTB heißt Uniformträgerbereich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FoxtrotUniform

Verkauf dich auf gar keinen Fall mit einem abgeschlossenen Studium unter Wert, dass heißt unterhalb Offizier TrD oder gehobenem Dienst. Vielleicht Landespolizei?
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

F_K

@ FU:

Der TE hat 26 Jahre benötigt, um ein Bachelor Studium abzuschließen,  dass er nun nicht mehr nutzen möchte (BA / SCM ist nunmal Computer / Büro).

Es ist derzeit als SaZ Mannschafter tätig - insoweit ist jede Laufbahn UA / FA / OA ein AUFSTIEG / mehr wert.

Insoweit wäre nunmehr eine Bewerbung erforderlich - um überhaupt festzustellen, ob eine Eignung vorliegt.

Ralf

Zitat von: FoxtrotUniform am 22. August 2024, 13:40:52
Verkauf dich auf gar keinen Fall mit einem abgeschlossenen Studium unter Wert, dass heißt unterhalb Offizier TrD oder gehobenem Dienst. Vielleicht Landespolizei?
Ist sicherlich ein guter Ratschlag auch an alle studierten Taxifahrer  ;D
Aber im Ernst, der Spruch ist doch nicht sachgerecht. Nur weil jemand einen bestimmten zivilen Abschluss hat, der dazu berichtigen kann, bei Bedarf in eine bestimmte Laufbahn einzusteigen, sind doch andere Lfb nicht "unter Wert". Was sagt denn ein ziviler Abschluss darüber aus, ob man ein guter OffzTrD ist? Gar nichts. Und dann krebst man immer im unteren Drittel der Vergleichsgruppe rum und wird nichts. Na toll, ich war OffzTrD, aber eigentlich überfordert und keine Karrierechancen.
Wenn man aber mit seinem Potenzial in einer niedrigeren Lfb immer ganz vorne liegt, öffnen sich viele Türen und idR auch Berufszufriedenheit.
Nach deiner Argumentation dürfte kein Abiturient unterhalb OffzTrD einsteigen.
Von solchen Verallgemeinerungen halte ich überhaupt nichts und wundert mich ehrlich gesagt bei dir ein bisschen. Du bist doch auch schon lange dabei und kennst damit zig Leute mit einem BA oder MA, die besser in anderen Lfb aufgehoben wären.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Nochmal / in Ergänzung zu Ralf:

Eine Eignung des TE als OA ist nicht festgestellt - sollte das AC eine Eignung als FA feststellen (aber nicht OA), so wäre FA die "höchste" derzeit erreichbare Laufbahn.

... unabhängig von Bestenauslese und eigenen Wünschen.

FoxtrotUniform

@Ralf: Grundsätzlich bin ich bei dir, aber die Erfahrung zeigt, dass irgendwann der Frust einsetzt, warum der eine bereits A13 (und i.d.R. BS) ist und man selbst mit A8 ,,rumkrebst ,,. Ein abgeschlossenes Studium ist eine andere Hausnummer als ein Abitur. Auch wenn man mit den Rahmenbedingungen nicht unbedingt zur Bildungselite gehört.

@FK: Ich hatte tatsächlich beim scrollen überlesen, dass der TE bereits Soldat ist.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Ralf

Zitat von: FoxtrotUniform am 22. August 2024, 19:28:52
@Ralf: Grundsätzlich bin ich bei dir, aber die Erfahrung zeigt, dass irgendwann der Frust einsetzt, warum der eine bereits A13 (und i.d.R. BS) ist und man selbst mit A8 ,,rumkrebst ,,. Ein abgeschlossenes Studium ist eine andere Hausnummer als ein Abitur. Auch wenn man mit den Rahmenbedingungen nicht unbedingt zur Bildungselite gehört.
Das ist eben das Problem, dass einige (oder auch viele) eben meinen, mit einem ziv Bildungsabschluss erfüllen sie automatisch alles, um in die höchsten Weihen gefördert zu werden. Dass man aber oftmals bereits recht früh am eigenen Potenzial scheitert, ist eine Selbsterkenntnis, die nicht jeder besetzt. Ein ziv. Bildungsabschluss befähigt einen eben nicht, auch ein guter (!!!) Offz zu sein.
ZitatGrundsätzlich bin ich bei dir, aber die Erfahrung zeigt, dass irgendwann der Frust einsetzt, warum der eine bereits A13 (und i.d.R. BS) ist und man selbst mit A8 ,,rumkrebst ,,.
Ich habe hier und auch in Vorverwendungen genügend Beispiele, bei denen die Frustration steigt, weil der A8Z eben BS geworden ist und man als A11 ausscheidet. Weil man eben in der höheren Vergleichsgruppe nicht punkten kann. Kennst du das Peter-Prinzip? Genau das meine ich und das sorgt für Frustration.
Oder wie sagte mal jemand: lieber Kopf der Ärsche, als Arsch der Köpfe.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FoxtrotUniform

Ja, das Peter Prinzip ist doch die Basis unseres Staates oder wie war das?

Tatsächlich kenne ich solche Beispiele eher nicht, das mag aber auch daran liegen, dass ich aus der Luftfahrzeugtechnik komme und jeder TrD und Fw (mit dem richtigen WaSys) der nicht bei drei auf dem Baum ist BS wird. Der übrige Teil meines Erfahrungshorizonts (innerhalb der Bundeswehr) umfasst IT und Luftfahrzeugbesatzungen... die sind dann ebenfalls nicht sonderlich repräsentativ.

Ich glaube für den TE ist aber unser Arbeitgeber nicht das Optimum und vielleicht sollte man mit Blick auf Alter und bisherigem Lebenslauf eine zivile Karriere ins Auge fassen. Durchaus auch bei Polizei, Feuerwehr, Zoll oder anderen ,,non 9-5 Jobs". Denn das DZE kommt auch hier irgendwann.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau