Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lohnsteuerkarte !

Begonnen von Florian45, 07. Dezember 2014, 17:59:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Florian45

Hallo da ich am 5.1.15 meine AGA anfange habe ich ein blatt voller infomation erhalten,
ich solle eine lohnsteuerkarte mitbring nunja wie soll ich das den anstellen wenn es die seit 2010 nicht mehr gibt ?
ich habe nur noch diesen elektronischen auszug da
kann mir wer helfen und sagen was ich jetzt tun kann ?

KlausP

Zitatich habe nur noch diesen elektronischen auszug da

Dann nehmen Sie eben den.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Den elektronischen Ausdruck vorlegen, die Besoldungsstelle bezieht ihre Daten sowieso elektronisch.
Ich kann aber auch nicht verstehen, dass es innerhalb von vier Jahren nicht geschafft wurde die Infoblätter zu aktualisieren.
Oder wurden diese Infoblätter in Millionenauflage gedruckt und müssen aufgebraucht werden?

Florian45

Ich dank euch, und ich hab mir die ganze zeit ein kopf gemacht was ich jetzt sun sollte :)!

Jannes94

Hab da auch nochmal eine frage, würde die Identifikationsnummer auch reichen?
Lg

BulleMölders


Jannes94

Also bräuchte ich quasi keinen elektronischen Auszug?
Denn durch die Identifikationsnummer würden sie ja quasi das gleiche in Erfahrung bringen?!

BulleMölders

Schreibe ich eigentlich Chinesisch?

Die ID in Kombination mit Name und Geburtsdatum reicht aus um die entsprechenden Daten aus der ELStAM abzufragen. Der Arbeitgeber darf sowieso nur die Abgefragten Daten der Gehaltsabrechnung zu grunde legen, da nur diese Aktuell sind.
Die Daten die in so einem Ausdruck stehen, könnten ja schon längst überhohlt sein.

Ob sich der jeweilige Arbeitgeber mit nem Zettel und der ID zufrieden gibt, das liegt halt am Arbeitgeber.
Ich habe es schon erlebt, dass Steuerpflichtige zum fünften mal bei uns saßen und einen Ausdruck haben wollten weil ihr Arbeitgeber nur das Akzeptieren wollte. Da es bei uns aber die Dienstliche Anweisung gibt, nur noch dann Ausdrucke zu erstellen, wenn der Arbeitgeber ein genehmigter Härtefallantrag zur nichtteilnahme am ELStAM-Verfahren vorliegt. Ich kenne bei uns bisher drei genehmigte Anträge.
Ergo kein Ausdruck und ein Anruf beim Arbeitgeber und ihn mit nachdruck auf die Gesetzeslage aufmerksam gemacht.

So etwas sollte allerdings bei einem öffentlichen Arbeitgeber wie der Bundeswehr im Jahr 2015 nicht mehr passier.
Alerdings wenn ich hier dann lese, das noch Merkblätter verschickt werden in denen was von Lohnsteuerkarte steht, dann wage ich mal zu bezweifen ob nun wirglich jeder Spieß, Refü oder Perser das mitbekommen hat.

Cally

ELStAM ist ja auch noch nicht seit Ewigkeiten verpflichtend. Bis Ende letzten Jahres haben wir auch noch alles über die alten Lohnsteuerkarten geregelt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau