Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verhinderter Möchtegernsoldat möchte ein Buch schreiben

Begonnen von Graffio, 20. November 2017, 02:36:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Graffio

Hallo Kameraden,

Ich habe letztes Jahr meine Prüfungen für die Feldwebellaufbahn abgelegt. Es lief alles gut, ich war zwar nicht ganz einverstanden mit der Vorstellung des Einplaners, nichtsdestotrotz wurde ich genommen. Kurz bevor es losgehen sollte wurde leider ein Tumor diagnostiziert, womit ich vorerst nicht mal mehr meinen T0 habe.
Ich würde nun gern ein Buch schreiben. Das soll sich vornehmlich nicht mit der BW beschäftigen, allerdings soll der Protagonist ein ausgeschiedener Soldat mit Auslandserfahrung sein. Um das glaubwürdig rüberbringen zu können, würde ich gern Soldaten mit Auslandserfahrung, gerne auch mit PTSS "interviewen". Ich möchte weder ein falsches noch ein schlechtes Bild vom Bund zeichnen (Immerhin wäre ich nach wie vor gern dabei!), ich möchte nur wirklich nichts Unrealistisches schreiben. Es geht dabei nur um Dinge, die ich als verhinderter Schütze, der nicht mal seine Silberlitze gekriegt hat, nicht wissen kann. Meine Intention ist, das Leben und die Arbeit im Heer realistisch zu schildern, nicht zuletzt, was Kameradschaft und Zusammenarbeit der Waffengattungen betrifft.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar. Da ich selbst im Sanitätsdienst gedient hätte, wär es natürlich von Vorteil, wenn sich jemand fände, der das auch tut / getan hat, ist aber kein Muss. Immerhin hat man ja auch genug mit anderen Truppenzugehörigen zu tun, sei es als Patient, oder wenn man mit auf Patrouille geht.
In diesem Sinne...
Hebt an!

BulleMölders

Mit solch einem Anliegen sollten Sie sich an die Pressestelle der Bundeswehr wenden.
Denn Soldaten sind in Dienstlichen Angelegenheiten zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau