Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Petition zu Aspekten der Familienfürsorge durch ev. Militärseelsorge

Begonnen von StOPfr, 03. Januar 2017, 14:19:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Im Bundestag liegt die Petition 68534 auf zum Thema "Betreuungseinrichtungen der Bundeswehr - Weiterhin Bereitstellung von Familienrüstzeiten/Urlaub für Soldatenfamilien durch evangelische Militärseelsorge" vom 16.11.2016:

Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass weiterhin Familienrüstzeiten/Urlaub der Evangelischen Militärseelsorge für ihre Soldaten und deren Familien in den Sommerferien organisiert und anbietet.

Begründung:

Da sich die/der Soldat/in auch in Zukunft auf erhöhte Übungs- und Auslandseisätze einstellen muss, und es auch viele Wochenendbeziehungen durch versetztes Personal gibt.
Aufgrund der physischen und pschischen Belastungen der einzelnen Familien war es die Gelegenheit, eine Kommunikatonsebene des Austausches zu schaffen. Im Hinblick auf die christliche Unterstüzung der/des Ev. Pastors/in und Pfarrhelfer/in wurde ein ganz besonderer Familienurlaub geschaffen und die Möglichkeit gegeben, sich als Familie wieder zufinden.
Für Soldaten/in und derern Familien war der Bezug zu seinem Glauben gegeben, weiterhin Kraft und Hoffnung zu schöpfen. Jeder Soldat/in, die/der im Einsatz war, weiß wie wichtig das Bindungsglied zur Militärseelsorge ist.
Es gibt viele Soldatenfamilien, die mehr als drei Kinder oder zusätzlich noch Pflegekinder haben, und die sonst nicht die Chance hätten, als Familie einen Urlaub, der bezahlbar ist, zu erleben.

Quelle



Anmerkung:
Ich bin der Meinung, dass diese Petition aus verschiedenen Gründen ein passendes Beispiel für eine erfolglose Eingabe ist, selbst wenn der Anlass als unterstützungswürdig einzustufen wäre.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Papierberg

Mir war bisher gar nicht bewusst, dass die Familienrüstzeiten abgeschafft wurden/werden sollen. Das würde ich sehr bedauern.

Die in der Petition enthaltenen Begründung überzeugt mich allerdings auch nicht sonderlich und die Politprofis in Berlin vermutlich noch viel weniger. Gibt es eigentliche eine offizielle Position der Militärseelsorge zu diesem Sachverhalt?

StOPfr

Dazu habe ich gerade keine Erkenntnisse. Die Petition ist ja indirekt eine Forderung an die Evangelische Militärseelsorge, die angeblich beabsichtigt, das beschriebene Angebot einzustellen. Ob dies geplant ist, weil Fördermittel des Bundes fehlen und der Petent deshalb an den Gesetzgeber herantritt, ist dem Text nicht zu entnehmen sondern nur zu vermuten.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

miguhamburg1

Na, lieber StOPf, da werden Sie doch wohl Kontakt zu Ihrem evangelischen Amtsbruder haben oder nicht?

StOPfr

Schon geschehen.

Zurückzuführen ist das Anliegen des/der Petenten auf eine Mitteilung der Militärseelsorge vom vergangenen Oktober. Wie ich bereits vermutet hatte, geht es u.a. um die Finanzierung solcher Angebote:

Zitat: "In den vergangenen Jahren war die Evangelische Militärseelsorge in der Lage, in den Sommerferien längere Urlaubsfreizeiten für Familien anzubieten. Diese Freizeiten fanden überwiegend in unseren eigenen Tagungsstätten statt. Durch die Reduzierung der Tagungsstätten und die erforderliche finanzielle Schwerpunktsetzung sind solche Angebote ab 2017 nicht mehr möglich. Wir empfehlen Urlaubsangebote des Bundeswehrsozialwerks und vergleichbarer Anbieter."

Die Petition wurde von 29 Personen mitgezeichnet und hat das Quorum nicht erreicht. Sie befindet sich zwar in der Prüfung, hat aber vermutlich ihr Ziel verfehlt.   



btw: In Kooperation mit der Katholischen Militärseelsorge bietet die Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS) weiterhin Familienferien an. 2017 werden im Juli und August sechs zweiwöchige Ferien an vier Standorten angeboten.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau