Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Öffentliches Gelöbnis und Großer Zapfenstreich in Rendsburg

Begonnen von Susann Kostschewa, 16. September 2007, 15:39:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Susann Kostschewa

Am 13. September haben in Rendsburg die jungen Rekruten des Fernmeldebataillon 610 ihr Gelöbnis abgelegt. Als weiteres Previleg hatten sie auch noch die Gelegenheit am Großen Zapfenstreich teilzunehmen. Der Große Zapfenstreich wird eigentlich vom Wachbatailon abgehalten aber da in Berlin ebenfalls ein Großer Zapfenstreich stattfand mussten die Rendsburger Rekruten ihren Zapfenstreich in Eigenregie auf die Beine stellen. Da die Eiderkaserne in Rendsburg geschlossen wird, veranstalteten sie den Großen Zapfenstreich. Zu Besuch waren die Rekruten der Kaserne aus Eutin, eine Abordnung von der Schwesterkaserne aus Polen und der Musikkorb aus Neubrandenburg. Zusammen veranstalteten sie den Großen Zapfenstreich, allerdings waren auch einige Kravalle von Linken zu vermelden.

Timid

Zwei kleine Korrekturen:
Zitat von: Susann Kostschewa am 16. September 2007, 15:39:06Der Große Zapfenstreich wird eigentlich vom Wachbatailon abgehalten

Dem ist nicht so. Das Wachbataillon führt zwar (im Vergleich zu anderen Einheiten) häufig den Großen Zapfenstreich durch, jedoch ist dieses Zeremoniell keineswegs auf diesen Verband beschränkt.

Zitatder Musikkorb aus Neubrandenburg.

Es handelt sich tatsächlich um das Heeresmusikkorps 14 aus Neubrandenburg, und um keinen Korb ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Susann Kostschewa

es tut mir leid wenn ich ein paar schreibfehler eingebaut habe aber so gut kenne ich mich nicht aus mit der bundeswehr. Mein Freund hatte am Donnerstag Vereidignung und danach kam Großer Zapfenstreich. Er hatte mir gesagt das eigentlich das Wachbatailon den Zapfenstreich veranstaltet. und das mit dem Heeresmusikkorb wusste ich nicht mehr so genau. und ich hatte mich ein bisschen vertippt anstatt b hatte ich halt p erwischt.

trotzdem danke für antwort. ;)

Susann Kostschewa

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau