Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reserve beim EKT

Begonnen von Schallsortierer, 25. Oktober 2007, 12:27:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schallsortierer

Weiß jemand ob man als Reservist zum Einsatzkamerateam kann?

Simon

Das kommt auf die Qualifiaktion an, der Bedarf ist mit Hinblick auf das Aufgabenfeld sehr gering, aber vollkommen ausgeschlossen ist es nicht.

Verzeihung aber eine generelle Frage ohne jedwege Information zum arbeiten erzeugt eine wirklich daemliche Antwort ;-)

Schallsortierer

Nun ja...ich bin gelernter Veranstaltungstechniker und habe 4 Jahre beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) gearbeitet. Unter anderem auch im EB-Ton und als Kamera-Assi. Im Schnitt hab ich dann auch den Ton gemacht. Das ist jetzt allerdings auch schon ein bißchen her. Im Moment studiere ich Hörtechnik und Audiologie.
Greetz
Schallsortierer

Simon

Dann waere eine Verbindungsaufnahme mit der OpInfo generell durchaus erfolgversprechend fuer eine Einplanung als Reservist, allerdings wiederum mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht beim EKT. Die Anforderungen was Qualifikation, Impfstatus und Leistungsfaehigkeit angeht erfuellt kaum ein Reservist udn das Aufgabenspektrum an sich gibt den Einsatz eines Reservisten eigentlich kaum her (kurzfristig verfuegbar? unklare Dauer des Einsatzes? staendiges Training mit dem eigenen Team?). Potentiell moeglich ist es, selbst das KSK hat Reservisten, allerdings kommen die auch bei EKT wohl eher aus den Reihen der ehemaligen SaZ die dort Ihren Dienst geleistet haben.

Das EKT nutzt nicht einfach gute Techniker, die Kameraden sind auch koerperlich und insbesondere was militaerische Fertigkeiten angeht sehr weit vorne, die Ausbildung eines EKT Soldaten dauert Jahre....so eine Investititon in einen Reservisten zu stecken lohnt einfach nicht, wenn er die entsprechenden Lehrgaenge nicht bereits mitbringt. Aber bitte, Fragen kostet nichts.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau