Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

02.01.2008 - 7./GebJgBtl. 232 - Bischofswiesen/Berchtesgaden/Strub

Begonnen von Lutz, 26. Oktober 2007, 12:45:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lutz

Hy Leute, ich fang am 2.1.08 in Bischofswiesen als Gebirgsjäger an.

Wäre ja schön wenn ich da nicht der einzige wäre^^

Gruß  Lutz

lazarus

Hi,
Ich habe mich hier erst vor 5 Minuten hier registrieren lassen und schon gefunden, was ich wollte. Muss auch am oben genannten Datum dort sein. Bist du verpflichtet oder Wehrdienstleistender?
Habe ja auch noch keine Ahnung, was mich dort erwartet und wär ebenfalls froh, nicht alleine zu sein.

Lutz

Hy,ja ich bin auch erst seit heute hier in Forum.

Ich mache vier Jahre und du.

Habe schon sehr oft gehört von der Landschaft her solls super sein.

lazarus

Ich mache 12 Jahre, wollte erst zu den Kampfschwimmern in Eckernförde, wurde aber nichts draus, weil ich beim 5000-Meterlauf 2 Minuten zu langsam war. Die Gebirgsjäger waren meine zweite Wahl.
Wohnst du da in der Nähe oder wie bist du daran gekommen? Ich wohne etwa 800 Kilometer entfernt.
Vielleicht gibt es hier ja auch noch andere, die dahin kommen oder schon da sind. Der Thread ist ja auch erst einen Tag alt.

lazarus

Stimmt es eigentlich, dass wir die ersten Monate mit Grundwehrdienstleistenden zusammen sind? Und wieviele sind wir durchschnittlich überhaupt?

Lutz

Morgen, ;D

zwölf Jahre gleich da must du dir deiner Sache ja sehr sicher sein!

Weil du fragtest ob ich aus der Ecke komme,,dass kann man so nicht sagen!
Ich komme aus Dresden ist ja auch ein stolzes Stück weit weg!
Und ich denke mal schon das wir mindest.den ersten wenn nicht sogar drei Monate mit den Wehrdienstleistenden zusammen sind.
Die Grundausbildung ist ja gleich.

Wo kommst du den überhaupt her und wie alt bist du?


Gruß der Lutz

lazarus

Ich komme aus Solingen, liegt in der Nähe von Köln. Bin vor kurzem 20 Jahre alt geworden und du? Hab mich direkt für die 12 Jahre entschieden, weil ich unter anderem dadurch die Möglichkeit habe, später -d.h. etwa ab dem 10. Dienstjahr- zu studieren. Bin aber dennoch zunächst Feldwebelanwärter (also bei den Einstellungstests für diese Laufbahn vorgeschlagen worden) und nicht, wie andere sofort annehmen würden, Offiziersanwärter. Mal gucken, was sich daraus so entwickelt. Man ist ja sowieso zuerst nur zwei "Test-Jahre" verpflichtet und ob Studium oder nicht (oder wenn mir das alles zusagt vielleicht sogar Berufssoldat?) muss man glaube ich erst nach dem 7. Jahr entscheiden.
Jetzt hab ich aber erstmal genug erzählt. Warum gehst du zum Bund? Sind hier vielleicht Leute, die was über die ersten Tage in Bischofswiesen erzählen können?

Lutz

20 biste!Ich bin 21.Jahre und bin noch auf der Suche jemanden zu finden der uns hier noch ein zwei Sachen erleutert.

Ansonsten gehe ich wie gesagt 4 Jahre.
Möchte zur Armee weil ich das wichtig finde was sie alles tut z.b.Friedenssicherrung,Neuaufbau,Sozialehilfestellung u.s.w.!Gehe zu den Gebirgsjägern weil ich da wahrscheinlich sehr viel Sport habe und das angenehme mit dem Nützlichen verbinden kann.

HAst du Icq?

bayern bazi

ihr habt euch einen schöne´n standort ausgesucht  ;D

so mitten in den bergen - zum standortübungsplatz (wieso wird der den nur kotzberg genannt) ist es nicht weit - luftlinie ca 1km  :D


dafür aber so ca 300 höhenmeter  ;D ;D


aber ihrwerdet da euren dienst tun - wo andere leute viel geld zahlen um da urlaub zu machen.

ich empfehle euch ausdrücklich die anreise mit nem privatpkw - ohne seit ihr in der strub ziemlich aufgeschmissen und könnt an den wochenenden - ihr werdet ja nicht immer heimfahren bei euren anreisestrecken die umliegenden städte (salzburg ca 20min) und landschaften zu besichtigen.

freizeitgestalltung NACH der aga - es ist alles möglich - natur -kultur - aber auch für die jungen leute

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Lutz

Tag erstma,

na das klingt ja schon mal heftig mit der Entfernung!

lazarus

Hi, da bin ich wieder.
ICQ habe ich leider nicht. Obwohl man da gewiss besser Infos austauschen könnte.
Bei den Gebirgsjägern ist das sportliche Interesse sicher Grundvorraussetzung. War bei mir auch ein entscheidender Aspekt. Viel entscheidender für mich ist noch, dass das alles sehr abwechslungsreich ist und somit wohl keine Altagsträgheit aufkommt. Es gibt garantiert auch harte Zeiten, die ich mir jetzt nur ausmalen kann, aber damit sollte man eben einverstanden sein, wenn man zum Bund geht.
Und das Argument von Lutz über die Bundeswehr als Helfer freut mich persönlich sehr. So mancher vergisst nämlich heutzutage, wofür die Bundeswehr unter anderem sorgt. Am schlimmsten sind dabei die Leute, die selbst überhaupt keine Ahnung haben, aber sich immer wieder beschweren müssen.
Find ich gut, dass es noch welche gibt, denen so etwas wichtig ist.

lazarus

Habe übrigens einen Privatpkw. Ist hier vielleicht ne dumme frage, aber interessiert mich doch:
Darf ich das Auto mit aufs Gelände nehmen bzw. da irgendwo abstellen? Und wie siehts da aus mit nem Bike?
Kann ich mein Rad mitnehmen? Hab schon bei den Einstellungstests in Wilhelmshaven und Eckernförde überall auf dem Gelände welche gesehen, die mit dem Fahrrad rumfahren. Und im Sommer ist das in Bischofswiesen doch sicher ein schöner Freizeitort. Ich weiß ja nicht, in wie fern ich die da Möglichkeit habe, das Rad unterzubringen.
Und wo wir schon dabei sind:
Kriege ich, da ich ja nicht mit dem Zug anreise, einen Teil der Anfahrtskosten erstattet?

Jager

Während der AGA sind alle Rekruten gleich, egal ob GWD, FWDL oder SaZ (bis auf den Sold). Die 7. ist die Ausbildungskompanie in Strub. In der SGA und der Vollausbildung werden dann die SaZ eher zum Stellv. oder ähnliches ernannt um ihnen schon mal Verantwortung zu übertragen und sie schon mal erste Erfahrungen sammeln können.

Wie der bayern bazi schon geschrieben hat, genießt es!!! Alltag raus, Strub rein :D

Zu den ersten Tagen beim Bund steht hier schon einiges im Forum. Nur soviel: In der ersten Woche fast immer von ca. 0430 bis
ca. 2300-0100 Uhr Dienst. Je nach Tag und euren Zuges. Entweder erstes oder zweites Wochenende ist Dienst. Nemmt private Kleidung mal für drei Tage mit, mehr nicht. Werdet eh spätestens am drittem Tag in Schlumpf-/Flecktarn rumlaufen.

Für genauere Antworten einfach präsisere Fragen stellen. ;)


Horrido

Jager

#13
@lazarus

ausserhalb der Kaserene gibt es den Parkplatz "schwarze Erde" der ist für alle da. Für den Parkplatz "Löwe" direkt vor der Kaserne brauchst Du erst ne Genehmigung.
Das Radl kannst Du mitnehmen, aber bevor Du es in der Kompanie abstellen darfst musst du den Spieß/Zugführer fragen ob dies erlaubt ist. Radl fahren in der Kaserene aber nur in Zivil. War jeden falls bei uns so. Nur die Uffz m.P. und Offiziere durften in Uniform fahren.
Da Du SaZ bist bekommst Du keinen Zuschuß zu deinen Reisekosten. Dafür bekommst Du ja mehr Sold als ein GWDL. ;)


Horrido

lazarus

Danke erstmal für die Info. Das sind eben diese kleinen, nebensächlichen Fragen, die dennoch wichtig sind.
Aber was meinst du mit Zivilkleidung für drei Tage? Bei 800 Kilometer Entfernung kommt man nicht mal eben nach Hause, um neue Klamotten zu holen. Hab ich am Anfang denn so wenig Freizeit, dass ich Zivilkleidung garnicht brauche? Oder ist Uniform generell Pflicht?
Werd mich jetzt auch anderweitig nochmal umsehen um hier nicht alles vollzutexten. Habe noch so viele Fragen und stelle hier nur einige, da du scheinbar gut Auskunft geben kannst. Bist du selbst in Bischofswiesen gewesen?