Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

altdeutsche Schrift auf Namensband

Begonnen von HG Budde, 23. Februar 2008, 14:11:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ Dennis:

Siehe:
111. Kennzeichnungen (Kapitel 4), Abzeichen (Kapitel 5) sowie Orden und
Ehrenzeichen (Kapitel 5 Abschnitt XIV), die nicht in dieser Dienstvorschrift
aufgeführt sind oder für die keine Tragegenehmigung durch BMVg - Protokoll erteilt
wurde, dürfen an der Uniform nicht getragen werden (Anlage 1).

Das Namensband gehört zu Kapitel 4.

Mit "Alles" waren diese Dinge (Kennzeichnungen, Abzeichen, Ehrenzeichen) gemeint, hier werden die meisten Fehler gemacht.

@ Andi:

Ggf. solltest Du mal unter den ForenAdmins eine 37/10 Weiterbildung anbieten, ich hätte da einen Foliensatz als Basis ...

Dennis812

Die Richtigkeit der ZDv-Auslegung hatte ich doch garnicht bestritten. Also ruhig Blut  ;)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Zebra

Könntet ihr mir denn mal bitte die genaue Stelle in der ZDv sagen, an der die Schrift regelmentiert ist(gerne auch die des Fotos).

Ich habe nämlich bislang, ausser die Beschreibung der Maße des Namensbandes, nämlich nichts darüber gefunden.


MkG

Zebra

Zebra

Zumindest das Beispielbild habe ich inzwischen gefunden.
Ich war da wohl einfach ein wenig blind.

MkG

Zebra

Andi

Vor allem wurde auf dieses Bild ja nun schon mehrfach hingewiesen. ;) :P

@FK: Nein, eine solche Weiterbildung wird es definitiv nicht geben. Erstens kann ich dann nicht mehr so oft klugscheißen und zweitens interessiert es denke ich die meißten sowieso nicht allzu sehr.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

@ Andi:

... schon klar.

Aber es wäre schon schön, wenn sich diejenigen Kamerden, die sich nicht ausreichend mit Vorschriften beschäftigen, sich dann auch zu diesen Themen nicht äußern würden.

Wie schon öfter dargestellt, ist gerade diese Vorschrift NICHT mein Schwerpunkt, habe ich habe diese wenigstens einmal gelesen, und stelle dann nur die Sachlage da, wie ich sie verstanden habe.

Die "eine oder andere Kinke" gibt es ja noch, aber da kann man dann ja einfach nachfragen, bei dem Hptm im SKA, der die Vorschrift bearbeitet, was ich auch schon mal gemacht habe ...

wolverine

Zitat von: Dennis812 am 01. März 2008, 19:40:57
OT:

Zitat von: F_K am 01. März 2008, 18:38:51
[...]alles was nicht erlaubt ist, ist VERBOTEN, und Altdeusch am Namensband ist nirgenswo erlaubt[...]

Das stimmt nun wieder nicht und ist auch sachlich falsch.

Doch, das stimmt so weitestgehend, nennt sich "Gesetzesvorbehalt" und ist ein Grundprinzip des öffentliches Rechts - zumindest in der "Eingriffsverwaltung".
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ARMY STRONG

Hat schon einmal einer drüber nachgedacht das dieses Namensband einen praktischen Sinn erfüllt, nämlich den Träger schnell und eindeutig mit seinem Namen zu indentifizieren?? Was soll dann dieses darauf Beharren es müsse doch die 37/10 unbedingt dahingehend auszulegen sein diese Schrift möglichts zur Unkenntlichkeit zu verschnörksen?? Der Begriff Uniform kommt daher das alles GLEICH auszusehen hat, Individualismus ist hier eben gerade nicht gewollt. So seh ich das zumindest.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau