Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rauschberggedenkfeier des ehem. GebFlaRgt 8 am Gedenkstein der Gebirgsflugabwehr

Begonnen von Bergara, 19. November 2015, 19:29:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bergara

Rauschbergtreffen -  Gedenkfeier der Männer der Gebirgsflugabwehr



Bild links: Gedenkstein der Gebirgsflugabwehr auf dem Rauschberg in den Chiemgaue Alpen

Wie bereits an anderer Stelle in diesem Forum angesprochen, treffen sich jedes Jahr am Krichweihsonntag die ehemaligen Angehörigen des Traunsteiner Gebirgsflugabwehrregiments 8 zu einer Gedenkveranstaltung auf dem Rauschberg. Auf dem Rauschberg befindet sich mit der Rauschberghütte (ehemals Zellernbauer Kaser) der ab April 1964 vom GebFlaBtl 8 zur Gebirgs- und Winterausbildung genutzt wurde, auch der Gedenkstein des Regiments für die ehemaligen Angehörigen des Traunsteiner Traditionsflugabwehrregiments. Dieser Gedenkstein wurde am 21. Oktober 1985 am Kirchweihmontag eingeweiht und bildet seidem den Mittelpunkt für das Rauschbergtreffen. Nach der Verlegung des Gebirgspanzerflugabwehrkanonenregiments 8 nach Kirchham / Pocking 1997 wurde die Rauschberggedenkfeier jährlich bis zur offiziellen Auflösung des Gebirgsflugabwehrverbands am 20.Juni 2003 durchgeführt.

Bilder vom Rauschbergtreffen 2014

Seit dieser Zeit wird das Rauschbergtreffen vom eigens gegründeten Verein "GebFlaRgt 8 - Aktive und Ehemalige - Freunde der Rauschberghütte e.V." am Kirchweihsonntag gemeinsam mit den Familien durchgeführt.
Da selbst vielen ehemalige Traunsteiner Kameraden bekannt ist dass diese schöne Gedenkandacht und gemütliches Treffen noch stattfindet, hat sich die Projektgruppe RAG GebFlaRgt 8 Prinz Eugen Kaserne Traunstein zum Ziel gemacht die Veranstaltung wieder stärker zu beleben.

Nächster Termin ist der Kirchweihsonntag 16.Oktober 2015 ab 12.00 Uhr

Ehemalige Kameraden der Gebirgsflugabwehr gesucht


Wir bauen seit Oktober 2015 einen GebFlaRgt 8 Emailverteiler auf um ehemalige Regimentsangehörige und Freunde der traunsteiner Gebirgsflugabwehr wieder in Kontakt zu bringen und über aktuelle Vorhaben der Projektgruppe GebPzFlakRgt 8 laufend zu informieren. Neben dem Austausch von Bildern, Erinnerungen und wollen wir gemeinsam Traditionsveranstaltungen wie die Teilnahme am Rauschbergtreffen, gemeinsame Bergmärsche auf die Hausberge der traunsteiner Fla wie Geigelstein, Rauschberg oder Sonntagshorn, oder gemeinsam einen Schießwettkampf durchführen.

Wenn Sie in den GebFlaRgt 8 Emailverteiler mit aufgenommen werden wollen, einfach eine kurze Email an unsere Projektgruppe schreiben.
Einfach einen Blick auf unsere Profilseite unseres Projektes werfen:
https://www.reservistenverband.de/Regional/6065654145/GebPzFlaRgt_8_%28RAG%29

bayern bazi

Im Frühjahr haben Mitglieder der RAG GebFla die alte Gedenktafel abgebaut und ins Tal gebracht um diese zu reparieren


vorher

nach einer genaueren Schadensaufnahme und mehreren Besprechungen wurde beschlossen, die Platten neu zu machen, und ein Mitglied der RAG (zufälliger Weise  Schreiner  ::)  ) erklärte sich bereit, diese anzufertigen


ein paar Wochen vor der jährlichen Rauschbergfeier am Kirchweihsonntag konnten die Gedenktafeln wieder angebracht werden


nachher

und DANN - Trotz herrlichem Wetter,fand die Gedenkfeier eigentlich gar nicht statt!


Eigentlich hatten wir heute die besten Voraussetzungen zur Durchführung der Gedenkfeier, aber leider machte uns diesmal die Rauschbergbahn einen Strich durch die Rechnung. In der Früh, kam ein Anruf, die Gondel fährt heute nicht wegen einem technischen Defekt, dadurch konnten die "älteren Semester", denen ein Aufstieg über 2 Stunden zuviel ist leider  nicht an de Feierteilnehmen, und deswegen wurde die "eigentliche "Feier" von den Verantwortlichen abgesagt.

Auf dem Parkplatz Laubau warteten allerdings zu der Zeit schon die Teilnehmer, die zu Fuß hochgehen wollten, also beschlossen wir trotzdem hochzugehen.

Am Gedenkstein wurde dann Ersatzweise, mit dem HptFw K. als Reserveministrant das Gedenken durchgeführt.

Alles in Allem haben wir trotzdem eine würdige Feier improvisiert.





BERICHT
Gedenkfeier und Restaurierung


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau