Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Knieschoner

Begonnen von ELcalibra, 28. Januar 2010, 14:52:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

roy_mclure

Sicher, ich denke aber nicht nur an körperliche Probleme, sondern auch einfach nur sinnvoll aus rein praktischen Erwägungen. Nicht umsonst werden in vielen Sportarten Knie- und Ellbogenschoner getragen, warum also nicht auch Soldaten die ja häufig nicht unbedingt "Körperfreundlich" unterwegs sind. Und daß sie durchaus Sinn machen sieht man daran daß die Dinger ja dienstlich geliefert werden können, wenn eben auch nicht standardmäßig.

CUS88

Hallo,
Sicher ist "nur das Tragen von dienstlich gelieferten oder befohlenen Bekleidungsgegenständen erlaubt. So nach ZDV.

Ich nehme fast jedes Wochenende an Wettkämpfen teil, im In und Ausland.
Jedes mal schlage ich mir Ellenbogen und Knie in den scheiß Beton Röhren auf, zu dem ist es noch stock dunkel.
Wenigstens habe ich einen Helm, den ich tragen darf.

Im normalen Alltag schmerzt einen dann alles.

Den anderen Natostreitkräften ist das völlig Latte.
Da steht Gesunderhaltung an erster Stelle. ZDV ist denen da egal.

Ich habe auch genau wie ihr was gegen diese Möchtegern Blackwaterbw-Soldaten, aber wenn man mal richtig drüber nachdenkt, opfert man doch einiges an Leistung, um diese zusätzliche Ausrüstung zu tragen.
Warum spottet man dann über die, die diese Schutzausrüstung tragen wollen und sogar noch ihr Geld ausgeben???

Also im Wettkampf oder Gefecht bin ich der Meinung, dass ich trotz dieser Schoner, die ich für absolut sinnvoll erachte mehr Leistung bringen kann als ohne, auch wenn meine Kraft und Ausdauer dadurch geringfügig abnimmt.
Ich würde dreimal so schnell durch 50 Meter dunkle Betonröhren gleiten.

Aber Zusammenfassung, erlaubt ist es nicht. Zumindest nicht uns.
Wir müssen mit einigen Nachteilen kämpfen. Ist halt so.
Selbst beim Marsch tragen wir den befohlenen Anzug, zu 99% lang, alle anderen Teams laufen im T-Shirt rum. Ist halt so.

Muss man sich mit abfinden.
Ist alles traurig, trotzdem weiter kämpfen!

Gruß CUS

F_K


leedrag


wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Knieschoner gibt es inzwischen dienstliche geliefert und dürfen im Einsatz getragen werden.
Im Geländedienst im Inland sind sie weitgehend toleriert, wenn es auch nur wenige Truppenteile gibt, die sie im Inland im Ausstattungssoll haben. Und selbst beschaffte haben nun mal viele nicht.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Alexx94

In meiner letzten Kompanie lagen geschätzte 30 Paar Knieschoner im VU-Keller und wurden auch zu
entsprechenden Ausbildungen ausgegeben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau