Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

n-tv / heute.de: Wehrpflicht vor Aussetzung? Bundeswehr soll deutlich schrumpfen

Begonnen von snake99, 02. Juni 2010, 08:42:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ARMY STRONG

Zitat von: Fitsch am 22. Juni 2010, 14:03:34
Als wir das letzte Mal ein 100.000 Heer hatten waren wir ein paar Jahre später der ungeschlagene Europameister.  ;D ;D
Und noch ein paar Jahre spaeter ganz am Tabellenende.....  :D

RitterausWestfalen

#166
Zitat von: snake99 am 22. Juni 2010, 12:45:23
Stimmt, wenn die Wehrpflicht tatsächlich ausgesetzt wird, dürften die Mitgliederzahlen im VdRBw langfristig gesehen schrumpfen .... was wiederum dazu führen sollte, dass es sich mit dem VdRBw in 10 oder 20 Jahren erledigt haben sollte ... Wer weiß, warten wir's ab :)
Wenn der mal nicht in wesentlicher kürzere Zeit totgespart wird...alle Veranstaltungen, bei uns, sind für dieses Jahr gestrichen..
Mal abwarten wer noch im Verband bleibt...

RitterausWestfalen

Zitat von: snake99 am 22. Juni 2010, 13:25:37
Ja, dem stimme ich zu.

Ich kann mich an eine öffentliche VdRBw Veranstaltung erinnern, wo wir seitens der RK Vorsitzenden angespitzt wurden, nach Möglichkeit zu viele Neumitglieder wie eben möglich zu akquirieren ...

Warum und wieso dies schwierig umzusetzen ist, wissen wir ja. Wenn der VdRBw es schon regelmäßig schafft seine jungen Mitglieder zu vergraulen, wie soll er dann Neue finden? ;)

Aber das ist ein anderes Topic ....

Richtig...Neue werden vergrault...

RitterausWestfalen

Wenn so ein verringern wie bisher stattfindet, ist es eh Augenwischerei...
Ein Hauptmann wird zivli, anstatt A11 wird er A13...macht das gleiche wie vorher,ohne Uniform...nur besser bezahlt
obendrauf wird der entgültige DG Major d. R. gepackt

...nur teurer als vorher....

ARMY STRONG

Zitat von: RittervonWestfalen am 22. Juni 2010, 16:04:03
Wenn so ein verringern wie bisher stattfindet, ist es eh Augenwischerei...
Ein Hauptmann wird zivli, anstatt A11 wird er A13...macht das gleiche wie vorher,ohne Uniform...nur besser bezahlt
obendrauf wird der entgültige DG Major d. R. gepackt

...nur teurer als vorher....
Sorry, dieses Posting ist absolut unverstaendlich - vielleicht probierst du es noch mal wenn du ausgenuechtert bist?

RitterausWestfalen

#170
Nichts für ungut, die Arbeit von vielen zivilen Mitarbeitern wurde voher von Soldaten gemacht.
Nun sind es halt zivile MA und die Bundeswehr ist verringert, gespart wird nur nichts...
Sprich von A11( war Hauptmann/ BS) auf Regierungsoberamtsrat  A13(Beamter) ...
Ergo, es wird nicht gespart sonder umgeschichtet.

Schon mal was Netiquette in Foren gehört?

ARMY STRONG

Fuer mich wirkt das eher wie Stammtischgeschwaetz. Den Hauptmann moechte ich sehen dessen Dienstverhaeltnis einfach so mir nix dir nix aufgeloest und in ein ziviles Angestelltenverhaeltnis umgewandelt wird.

Halte das fuer ausgemachten Unsinn. Wo soll denn sowas passiert sein?
Beispiele bitte.

Netiquette ist uebrigens auch, nicht irgendeinen Mist hier reinzuschreiben und als Fakt zu verkaufen den man irgendwo am Tresen aufgeschnappt hat.

RitterausWestfalen

Blödsinn den Er schreibt.
Hatte bei dem Mann Unterricht auf einen 14 Tage Lehrgang...
Er brachte uns das Motorsägen bei und amüsiert sich köstlich über sein A13 ;)
Oton:" Für diese Arbeit soviel Geld..." ::)

Ein anderen ist gerade auf WÜ, ich bin kurz dort zu Besuch gewesen und dort war es das gleiche Spiel.
Voher 5 Soldaten und jetzt 2 Soldaten und 3 zivile...

Wieso wirst du agressiv?
Kannst doch nicht alles wissen...

ARMY STRONG

Soltest mich mal sehen wenn ich RICHTIG aggressiv werde  ;D ;D

Soso, ein Hauptmann bringt dir das Motorsaegen bei und erzaehlt dabei solche Maerchen.... das spricht alles fuer sich  ::)

Alles klar....  ::)

AriFuSchr

@ army strong

wenn man einen post beim lesen nicht versteht, muss das nicht unbedingt daran liegen, daß der post-Verfasser nicht nüchtern war  ;)

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr



wolverine

So, jetzt sind wohl alle Liebkosungen ausgetauscht und wir können uns von nun an wieder beleidigen?! Natürlich bietet jedes Personalstrukturkonzept Auswüchse und Kritikpunkte. Einem "sicheren" Berufsbeamten muss man seinen vorzeitigen Abschied irgendwie schmackhaft machen. Sonst wird er nicht gehen. Trotzdem muss hinterher irgendetwas übrig bleiben. Sonst wird es die Verwaltung nicht machen. Dass dabei aber einer den gleichen Job zivil für mehrere Gehaltsstufen höher macht, mag in Einzelfällen vorkommen, trotzdem wird es die Ausnahme sein. Und keiner wird leugnen, dass es im Rahmen der Privatisierungen zu massivem Abbau gekommen ist.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

RitterausWestfalen

Piep, piep, piep, wir haben uns alle lieb.. ;D
Ist halt ein Paradebeispiel für unsere Sparpolitik, ob es die Ausnahme ist, weiß ich nicht.
Wäre aber wünschenswert..

snake99

Es könnte sein, dass das letzte Wort bezüglich der 6-monatigen Wehrpflicht doch noch nicht gesprochen ist ...

Zitat Artikel n-tv:
"Die Bundesregierung und der Bundestag haben die Verkürzung von Wehr- und Zivildienst bereits beschlossen. Doch der Bundesrat könnte das Gesetz noch stoppen. Laut einem Gutachten des Parlaments benötigt das Gesetz die Zustimmung der Länderkammer."

Artikel n-tv
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau