Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr bei youtube

Begonnen von bayern bazi, 02. August 2010, 20:45:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Creator6033

Nettes kleines Video.

https://www.youtube.com/watch?v=JhOpvjQj8lg

Gruß
04.1993 - 03.1994 PzJgLKp 90 Munster
Grundwehrdienst als Panzerjäger

LwPersFw

"In diesem Jahr ist vieles anders, doch die Bundeswehr kannst Du trotzdem erleben. Am 13. Juni präsentieren sich unter dem Motto ,,Wir sind da" die Soldatinnen und Soldaten beim ersten digitalen Tag der Bundeswehr. Wir wollen ein wenig zurückschauen, aber vor allem nach vorn. ,,Wir sind da" ist ein Zeichen von Sicherheit und Präsenz nach außen und innen. Erfahre mehr aus den Einsätzen, den Hilfeleistungen im Inland und begleite Live-Vorführungen von Heer, Luftwaffe und Marine."

13.06.2020 ,   11:00 - 13:00 Uhr

https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/veranstaltungen-bundeswehr/tdbw-2020-tag-der-bundeswehr-172384


"Live am 13. Juni von 11 Uhr bis 13.00 Uhr bietet der Youtube-Kanal Bundeswehr Exclusive eine bunte Mischung unterschiedlichster Präsentationen, Berichte und Interviews."


https://youtu.be/9h4-ezLNl3E
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

derDeutsche

Zitat von: ARMY STRONG am 04. August 2010, 09:03:26
Wenn die BW die junge Generation erreichen will, muss sie da sein wo diese sich eben auch rumtreibt. Das ist voellig richtig.
Bei der US Army ist die Nutzung von Facebook und Co. schon lange gaengige Praxis um mit Soldaten und deren Familien im Gespraech zu bleiben.

Ich sehe das ähnlich, denn dadurch können auch persönliche Geschichten erzählt werden, mit denen sich viel mehr Leute identifizieren können. Außerdem sind Plattformen wie Youtube eine sehr gute Wahl, um die Jugend zu erreichen und ausreichend zu informieren. Natürlich sollte der Umgang der Nutzer dementsprechend seriös und freundlich sein, nur leider hat man das nicht selbst in der Hand und die Kommentarspalte ganz abzuschalten finde ich auch keine gute Lösung.

HubschrauBär

https://youtu.be/UsgV8k5M9no

Einblicke ins Übungsgeschehen Black Dagger im Niger 2020. Hier aus Sicht der EGB Kräfte.

Creator6033

Finde ich sehenswert

https://www.youtube.com/watch?v=da3pbuYttfA
04.1993 - 03.1994 PzJgLKp 90 Munster
Grundwehrdienst als Panzerjäger

Aren.büt

Zitat von: grande6033 am 29. September 2020, 10:49:17
Finde ich sehenswert

https://www.youtube.com/watch?v=da3pbuYttfA


Schwarzer Keiler - Jäger und Pioniere der Reserve halten sich fit für den Einsatz (https://www.youtube.com/watch?v=VGbTHZNeWvc) - Ein sehr spannendes Video, ist erst vor 20Min rausgekommen.

Die Bundeswehr setzt in Sachen YouTube ganz neue Maßstäbe.

thelastofus

Es startet eine neue Staffel der "Exlusive" Serie. Diesmal heißt es "Airteam" und beleuchtet keine GA sondern es geht wohl um EF Piloten der Luftwaffe.

Teaser:
https://www.youtube.com/watch?v=xnQ2Sc5fyoE

Start ist kommenden Montag

Ralf

Es geht dabei um mehr als Piloten, auch die Frauen und Männer drumherum -ohne die ein Flugzeug nicht in die Luft geht, werden gezeigt, also bspw. auch Techniker, Controller...
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Bumblebee

Das Format "Nachgefragt" mit dem KDR L 9 zum Thema Ukraine:

https://www.youtube.com/watch?v=s38-OigKoIU

Ich finde, das ist sehr gut geworden.

Creator6033

Invictus Games 2022 Beitrag der BW.

https://www.youtube.com/watch?v=XSqaDeYGWYY
04.1993 - 03.1994 PzJgLKp 90 Munster
Grundwehrdienst als Panzerjäger

helen31K

Zitat von: Timid am 29. September 2010, 19:07:06
Die Bundeswehr ist übrigens nicht nur bei Youtube vertreten. Seit einigen Monaten wird auch auf Flickr ein Fotostream angeboten!

http://www.flickr.com/photos/augustinfotos/
Danke für den Link.

LwPersFw

"SAVE – die neue Bundeswehr-Exclusive-Serie über den Sanitätsdienst ab 13. November

SAVE begleitet Menschen aus weißer und grüner Sanität durch ihren fordernden Berufsalltag im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg,
im Sanitätsversorgungszentrum Husum und in der Sanitätsstaffel Einsatz Hammelburg.

Fünf Wochen lang erwarten Sie intensive Geschichten und Specials auf YouTube, Instagram, Facebook, Snapchat, Spotify.

Dreh- und Angelpunkt der neuen Bundeswehr-Exclusive-Serie der Arbeitgebermarke Bundeswehr im BMVg sind die Menschen, die
Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Mitarbeitende aus den drei Einheiten, die hautnah Einblicke in ihren häufig stark fordernden
Berufsalltag geben. SAVE hat seit Mai 2023 unterschiedliche Teams des Sanitätsdienstes bei ihren Tätigkeiten begleitet: Sei es bei
der Behandlung von Patientinnen und Patienten oder bei der gesundheitlichen und pflegerischen Grundversorgung. Der Dienst der
Mitwirkenden sowie die Versorgung der Patientinnen und Patienten hatten bei den Dreharbeiten natürlich immer absoluten Vorrang.

Fünf Wochen SAVE

SAVE startet am 13. November und endet am 17. Dezember. Montags bis mittwochs sind die Folgen ab 17 Uhr auf YouTube zu sehen.
In den Folgen werden unter anderem der Lehrgang Taktische Verwundetenversorgung in Feldkirchen sowie Fälle aus der Zentralen
Notaufnahme des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg begleitet. Zusätzlich wird es donnerstags Specials zu wichtigen Themen rund
um den Sanitätsdienst geben. Das Besondere: In sogenannten SAVE-Storys sprechen fünf Protagonistinnen und Protagonisten über
ihre intensivsten, fordernden und emotionalen Momente im Sanitätsdienst der Bundeswehr. Ihre Storys werden jeweils sonntags ausgestrahlt.
Am 17. November wird sich SAVE auf Spotify und Snapchat dem Thema der (über-) lebenswichtigen Ersten Hilfe widmen, denn viele
Menschen in Deutschland halten diese immer noch für eine Sache von Profis."


 
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Opa_Hagen

Alleine die letzten drei Vorträge von Herrn Oberst Dr. Reisner, die an UniBw München, Hamburg und letzte Woche bei ZMSBw auf deren YT Präsenz zu sehen sind, gehen in Richtung 1 Million Aufrufe. Kurz nachdem der Potsdamer Vortrag bei YT online ging, startete eine rege Diskussion - und dann wurde, wie zu erwarten, Kommentarfunktion deaktiviert. Wie Hamburg und München. Ich finde, wenn die Bw sich solche Hochkaräter ins Boot holt, sollte man auch konsequent sein und sich der folgenden (zu erwartenden) Diskussion stellen.

Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau