Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Muss ich noch zur Bundeswehr

Begonnen von Chris777, 22. Oktober 2010, 14:48:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

aBnorMal

also ich bin im april gemustert worden , und bin zurückgestellt worden bis ende meiner ausbildung .
ende meiner ausbildung ist ende feb. , ich wollte nur wissen ob ich noch einbezogen werde , ohne das ich mich freiwillig melde .
den wenn ich mich freiwillig melde verlier ich mein job , nun bin ich auch noch am überlegen ob ich bei der bundeswehr irgenteine laufbahn einschlage und länger mache !!!

Danke schon mal für rückmeldung !

KlausP

Der letzte (normale) Einberufungstermin beim Heer wird wohl der 1.4.11 sein, andere Teilstreitkräfte haben die Grundausbildung auf 2 Monate verkürzt und werden eventuell zum 1.5.11 einberufen. Das soll wohl (gemäß Regierungsbeschluß) die letzte Einberufung Grundwehrdienstleistender werden, die dann auch noch ihre 6 Monate ableisten sollen. Es kann also durchaus sein, dass Sie noch einberufen werden. Das kann Ihnen definitiv aber nur Ihr KWEA beantworten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Zork111

Guten Tag,
ich würde mich gerne der Fragestellung anschließen. Ich habe heute einen Musterungs und EUF Termin bekommen für den 12.01.2011. Nun hat die Regierung, soweit ich das verstanden habe, beschlossen, dass deren Einberufungstermin nach dem 03.01.2011 liegt, was bei mir dann wohl der Fall wäre, nur noch auf freiwilliger Basis die Wehrpflicht wahr nehmen müssen.
Heißt das jetzt im Endeffekt, dass mein Musterungstermin eigentlich keinen Sinn macht, wenn ich mich entschließen sollte, nicht zum Bund zu gehen, da ich sowieso nicht mehr "gezwungen" werden kann den Wehrdienst abzuleisten?
Wie sieht das mit Zivildienst aus, funktioniert das analog zum Wehrdienst, d.h. ich kann nicht mehr eingezogen werden?

Mfg,
Zork111

KlausP

Der Musterungstermin steht so lange, wie Ihr KWEA den Termin nicht aufhebt, egal, was die Bundesregierung derzeit mit Einberufungsterminen jongliert. Mit einer Einberufung zum GWD werden Sie vermutlicdh nicht mehr zu rechnen haben, zum Zivildienst kann (bald: konnte) man nur einberufen werden, wenn das Bundesamt für den Zivildienst den Antragsteller wegen dessen vorgebrachter Gewissensgründe von der Verpflichtung, Kriegsdienst zu leisten, "befreit" hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HG MOK

Zivildienstleistende gibt es auch ab April keine mehr.
Ich bekomme meine letzten Zivis im Januar und das wars denn.

KlausP

Ach watt  :o in eeecht?  ;D dat hätt ick ja nu janich awartet   :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HG MOK

Ich wollte nur vorbeugen bevor die Frage auftaucht ob das bei Zivis genau so ist.
Man muß ja manchmal sehr ausführlich sein damit es auch jeder versteht.  ;D

Zork111

D.h.:
Ich werde höchstwahrscheinlich nicht mehr zum GWD einberufen und selbst wenn man mir z.b. zum 01.03.2011 anbietet, Wehrdienst zu leisten, kann ich einfach "Nein, danke" sagen und muss auch keinen Zivildienst leisten?

Achso, und noch eine Frage: Ich kann wahrscheinlich nicht zum Termin erscheinen, ist es problematisch den zu verschieben? Oder wollen die KWEAs einen wirklich wichtigen Grund?

KlausP

zu a) vermutlich ja

zu b) ja, wollen die, die sind so, halt Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst, die nix anderes zu tun haben als unbescholtene junge Staatsbürger mit ihrem Kram zu piesacken.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HG MOK

#24
Rufen Sie da an und fragen ob der Termin verschoben werden kann, wenn man nicht gerade sagt das man keine Lust hat sollte es klappen.

@ KlausP

die antwort war Gut  ;D

KlausP

Is doch wahr, mööönsch  :D die Fragerei aber auch immer.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HG MOK


Zork111

Ich habe schon bessere Gründe als "keinen Bock", aber ich glaube die reichen nicht aus um als "wirklich wichtig" zu gelten.  ;D

Vielen Dank für alle Antworten!

KlausP

So, HG, jetz is jenuch, sonst denkt der Kollege noch, wir wollten ihn verkackeiern  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HG MOK

Hier wird niemand verkackeiert  ;D ;D ;D

Aber jetzt mal im ernst, für die Musterung muß der Arbeitgeber/Schule doch sowieso frei geben.