Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tagesbefehle der VM'in / Innere Führung - und alles andere aus dem BMVg

Begonnen von LwPersFw, 27. April 2017, 16:23:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ LwPersFw:

Ja, schon.

Es ist aber ein Unterschied, ob ich aufgrund der Rasse persönlich beleidigend bin (das kann nie ein Scherz sein) - oder einen Scherz ohne "Geschädigten" mache.

LwPersFw

@ F_K

wir drehen uns im Kreis ...  ;)   Wie die Ermittelnden etwas bewerten ... unterliegt nun einmal auch strak subjektiven Einflüssen...

Sie hätten die Äußerung des OTL, dass wir Soldaten putschen sollten, als Scherz aufgefasst ... und nichts wäre passiert...

Die hier Zuständigen haben es eben nicht als Scherz aufgefasst ... und damit wurde die Äußerung nach den von der Rechtsprechung
erarbeiteten Kriterien für den § 10 Abs 6 SG bewertet.

"Der Gesetzgeber hat ( ... ) aus gutem Grunde in § 10 Abs. 6 SG den Vorgesetzten ausdrücklich die Pflicht auferlegt,
bei allen ihren Äußerungen die Zurückhaltung zu wahren, welche erforderlich ist, um das Vertrauen in sie als Vorgesetzte zu wahren."


Und dieses "bei allen" ist eben nicht auf bestimmte Sachverhalte beschränkt ( wie z.B. die Beleidigung einer Person in meinem
letzten Beispiel ), sondern kann eben auch Anwendung finden, wenn im Scherz zu einem Straftatbestand aufgerufen wird...

Der Herr OTL hat diesen Scherz halt zur falschen Zeit, am falschen Ort "rausgehauen"...

Mit der Folge, dass man zwar von einem gerichtlichen Disziplinarverfahren abgesehen hat, aber eine einfache Diszi verhängt hat.

Ihm bleibt halt nur das Einlegen von Rechtsmitteln, um dies (letztlich) gerichtlich überprüfen zu lassen ... Ausgang offen...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

Nö, wir haben schon ein gemeinsames Verständnis.

Es gibt Dinge, die man sicher problemlos sagen kann.
Es gibt Dinge, die sicher abzustellen sind.

Dazwischen gibt es sicher Vorkommnisse, die von unterschiedlichen DVs unterschiedlich beurteilt werden.

In diesem Fall war die Äußerung des OTL so gewählt, dass diese von mehreren Volljuristen eben nicht als Aufruf zum Putsch bewerten wurde, sondern im Prinzip nur seinen Wunsch unterstreichen sollte, dass gesprochen werden sollte - was er persönlich ja gemacht hat.

miguhamburg1

F_K, Ihre Beharrlichkeit zum Diskutieren eines eindeutigen Falles ist schon auffallend.

Dass verschiedene DV's bei der Würdigung eines Sachverhalts zu unterschiedlichen Bewertugen kommen, ist doch geschenkt. Das ist schlicht und ergreifend immer so gewesen und das hat der Dienstherr mit der WDO auch so gewollt.

Das war aber nicht Ihr ursprünglicher Punkt - der lautete nämlich, warum denn überhaupt eine Disziplinarmaßnahme, wenn es nicht zu einer strafrechtlichen Anklage kam? Damit haben Sie einen Kausalzusammenhang beschrieben, der so in der WDO explizit eben nicht vorgesehen ist, was Ihnen dann LwPersFw im Detail aufzeigte.

Ihre Bewertung ist genauso unmaßgeblich wie meine oder die von wem auch immer, außer dem DV, der schließlich diese Maßnahme verhängte. Das war der Tenor von LwPersFw, dem doch nicht wirklich etwas hinzuzufügen ist.

Im Übrigen ändern sich sowohl gesellschaftlich, als dann irgendwann auch in einer Organisation wie der Bundeswehr die Empfindungen für das "was geht" - und was einfach nicht mehr geht und dann eben sanktioniert wird. Sie geben hier oft ein Bild eines RO ab, der maßgeblich zu Zeitend es Kalten Krieges in der Bundeswehr sozialisiert wurde und diese Haltung in vielen Beisipielen zum Maßstab macht, wie zum Beispiel auch in diesem Fall. Solche Sprüche wären vor 30 Jahren mit allen Beteiligten lachend ad acta gelegt worden und man hätte beim Bier im Casino noch mal darüber gelacht. Diese Zeiten haben sich nicht nur deshalb geändert, weil es kaum noch ein funktionierendes Casinoleben geht, sondern deshalb, weil sich gesellschaftlich die Einstellung zu derartigen "Witzen" geändert hat und dies kaum noch jemand "witzig" findet.

Willkommen in der Realität 2017/2018!

F_K

Ach Migu,

Erstens sind Deine Vermutungen falsch - der kalte Krieg war vorbei als ich zum Uffz befördert wurde - die (R) OA Laufbahn habe ich Jahre später angetreten.

Zweitens hat sich die Ministerin selbst für ihre pauschalen Vorwürfe gegenüber der Truppe entschuldigt.

Drittens ist damit klar, das grosse Teile der mil. Führung sich nicht vor ihre Soldaten gestellt hat, sondern aus gewissen Gründen geschwiegen hat.

Damit ist eine Diskussion unter DVs / Fachleuten schon zulässig und nötig, ob hier zwingend ein DV vorgelegen hat - auch wenn das im konkreten Fall nur durch den zuständigen DV zu bewerten ist.

Mir scheint es, das gerade die BS manchmal ein wenig ausgeprägtes Gefühl für moderne Menschenführung haben - weil diese halt nur in einem System "leben".

miguhamburg1

F_K, einmal mehr drehen Sie sich jetzt wieder und ignorieren völlig, dass die Gesellschaft über bestimmte Verhaltensweisen heute anders denkt - und da die Bundeswehr ganz bewusst ein Teil dieser Gesellschaft ist, hat sich auch das Denken in der Bundeswehr verändert.

Diese Veränderung in dem Tenor wie Sie zu beurteilen, ist Ihr gutes Recht, wird jedoch der Realität in der Bundeswehr nicht gerecht, denn es gibt eine Vereinfachung auf "die ..." schlichtweg nicht, und das ist einfach nur billige Rhetorik von Ihnen.



F_K

Welcher General hat denn die Ministerin auf ihr Fehlverhalten hingewiesen? ( Und damit die unterstellten Soldaten in Schutz genommen?)

(Das Fehlverhalten ist ja inzwischen historischer Fakt)

Insoweit ist meine pauschale Kritik schon gerechtfertigt und hat Tatsachen als Grundlage.

(Ja, und solches vermeintlich politisches korrektes Handeln gibt es in grossen Unternehmen auch ...  Macht es aber nicht besser ... )

miguhamburg1

Netter Whataboutism, F_K, allerdings völlig untauglich, um die Legitimität einer eigenen,  ignoranten Behauptung zu konstruieren.

Es geht hier nicht um Äußerungen der Ministerin - die hat sich allenfalls politisch zu verantworten. Es geht hier um bundeswehrlffebtliche Äußerubgen eines Stabsoffiziers, die geeignet waren, ein Dienstvergehen festzustellen. LwPersFw hat dankenswerterweise ein Präzendenzurteil veröffentlicht und damit die richterliche Auslegung der maßgeblichen Bestimmungen des SG aufgeführt. Diese Bewertubgen unterliegen ja ebenfalls denn gesellschaftlichen Wandel, sie sollen ja gerade für Klarheit sorgen. Dass der dem hier zugrundeliegenden Ausspruch bei der Masse der DV mittlerweile ebenfalls den Verdacht eines Dienstvergehens auslösen würde, steht heutzutage außer Frage. Das mag man bedauern, ist aber wohl hochwahrsxheinlich.

F_K

Na, der Wehrbeauftragte und viele DVs  sehen das anders - die Behauptung, ich würde eine Mindermeinung vertreten, ist wohl nicht belegbar.

Let us agree to differ.

BulleMölders

Seit ihr wirklich der Meinung, euer Streitgespräch bringt dem geneigten Leser etwas, außer dass er frustriert aufhört zu lesen?
Wenn euch das so wichtig ist, setzt das ganze doch bitte per PN fort.
Test

Andi

Zitat von: F_K am 05. Januar 2018, 20:24:26
Welcher General hat denn die Ministerin auf ihr Fehlverhalten hingewiesen? ( Und damit die unterstellten Soldaten in Schutz genommen?)

Habe ich hier doch schon verlinkt. Ich kann zumindest für meinen Bereich sagen, dass ich mit diesem Beispiel sehr zufrieden bin!

Zitat von: Andi am 16. Juni 2017, 23:25:24
Und tatsächlich mal ein paar mutige Worte eines Generals zum Thema.

Gruß Andi

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

bayern bazi

und dann wie immer

wenn was "erledigt" ist wird keiner öffentlich laut  freigesprochen - das Interessiert die Medien nicht



- war doch vor ein paar wochen mit den Pähdophlilen Verhaftungen auch - großse Schlagzeilen

ring  aufgeflogen - X verhaftunge  - ein soldat beteiligt -  hat die BW ein Pähdophilenproblem !!

ob die X anderen3M (Maurer-Metzger-Mörder)  oder Beamte waren - darüber wurde nicht geschrieben


auch DA sollte mal von oben was gesaagt werden (aber auch in solchen nininafällen wird dan eher auf dei ganze BW eingedroschen mit einer allgemeinen Untersuchung) 

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau