Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kieler Woche: Marine live und im Web

Begonnen von TheAdmin, 19. Juni 2003, 20:18:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verlinkte Ereignisse

TheAdmin

Berlin, 19.06.2003 - Marinesoldaten aus 13 Nationen zeigen auf der Kieler Woche wieder Flagge. Über das Fest berichtet die Deutsche Marine aktuell auf ihren Internet-Seiten.

Voraussichtlich 3,5 Millionen Gäste aus aller Welt und mittendrin 2200 Seeleute aus 13 Ländern auf 28 Kriegsschiffen: Die 121. Kieler Woche vom 21. bis zum 29. Juni bietet wieder reichlich Gelegenheit, Marine zum Anfassen zu erleben.

Schon am Freitag ab 8 Uhr werden die stahlgrauen Schiffe und Boote in den Marinestützpunkt Kiel-Wik einlaufen. Am 21. und 22. Juni steht dann "open ship" auf dem Veranstaltungskalender: Interessierte können die Einheiten zwischen 13.30 Uhr und 16.30 Uhr besichtigen. Ihr Kommen angekündigt haben unter anderem die englische Fregatte "Sommerset", der russische Zerstörer "Nastoychivy", die deutsche Fregatte "Sachsen" und als Flaggschiff die Fregatte "Lübeck".

Ein weiteres Highlight wird die traditionelle Windjammerparade auf der Kieler Förde am 28. Juni ab 11 Uhr sein. Dabei fährt die "Gorch Fock", das Segelschulschiff der Bundesmarine, natürlich im Konvoi der rund 100 Traditionssegler mit.

Wer die maritimen Events der Kieler Woche nicht persönlich erleben kann, hat die Möglichkeit, zumindest via Web dabei zu sein: Auf der Site der Bundesmarine unter www.deutschemarine.de wird aktuell in Bild und Text berichtet. Hintergrundinformationen wie die Geschichte der Kieler Woche, Daten und Fakten zu den Kriegsschiffen und ein Schiffslageplan runden das Angebot ab.

© BMVg
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau