Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tipps zur AGA im Winter, für Übungen und Zusatzausrüstung.

Begonnen von Mr.Arc, 16. Oktober 2011, 16:57:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ Ulli:

Der Teilsatz Res ist nunmal genau beschrieben (ich nenne den immer "sterben in Grün" - für Samstag auf der Bahn schwärzen ist es OK)

Der beorderte Res kann sich, nach Anforderung TrT, bis zum Ausstattungssoll des aktiven Soldaten ausstatten lassen.

DA40

Zitat von: F_K am 26. Dezember 2015, 19:47:38

Der beorderte Res kann sich, nach Anforderung TrT, bis zum Ausstattungssoll des aktiven Soldaten ausstatten lassen.

Ich wurde ganz automatisch von der LHBw damit ausgestattet...


miguhamburg1

Nun, der Teilsatz Res ist ja dafür da, der Masse der Res zu ersparen, zu Hause zu viel Platz zum Lagern von Bekleidung/persAusrüstung und Arbeit zur ordnungsgemäßen Aufbewahrung derselben zu ersparen. Wenn also ein Res eine "normale" RDL von zwei bis vier Wochen durchführt und dabei nicht durchgehend auf einem Übungsplatz oder dergl. im Außendienst unterwegs ist, dann reicht der TeilsatzRes in aller Regel auch.

Für besondere Ausbildungs-/Übungsvorhaben, an denen ein Res teilnimmt, kann sein TrTl auch eine erweiterte Ausstattung, bis hin zum Ausstattungssoll für die aktiven Soldaten dieses TrTl beantragen, was dann den Res auch berechtigt, diese zusätzlichen Artikel bei der LHBw ausgehändigt zu bekommen.

Dekay

Zitat von: Startschuss am 26. Juni 2015, 12:50:29
Kurzfristig geht da erstmal garnichts, weil Hormone langsam wirken, was Ihnen sicherlich bekannt ist.
Also ist dafür dann noch der Hausarzt und nicht der Truppenarzt zuständig, der den Sachverhalt schnell mittels einem Blutbild aufklären kann.

Desweiteren frag ich mich, wie Sie sagen können, dass sie beschwerdefrei sind, wenn sie es garnicht anders kennen?

Wenn Sie Zeit und Lust haben, kaufen Sie sich mal das Buch "Das Handbuch zu Ihrem Körper" von Chris Michalk. Oder lesen sie mal seinen Blog "edubily.de" quer.

Sicherlich wird da manches übertrieben, aber wenn man auf Dauer regelmäßig seine Blutwerte überprüfen lässt und dann gezielt die fehlenden Stoffe supplementiert, kommt man auf Dauer zu einem völlig neuen Wohlfühlgefühl, sowie verbesserter Leistungsfähigkeit.
Das hat hier aber auch nicht mehr viel zu suchen.

Werde Ihnen, wie versrpochen, im Laufe des Tages noch meine Erklärung zu Obst+Thermogenese zukommen lassen.


Das Forum vergisst nicht :-D

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau