Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Heimatschutzkräfte - Heimatschutzkompanien ( ehem. RSUKr - bis 31.07.2021 )

Begonnen von ARMY STRONG, 25. November 2011, 09:59:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ARMY STRONG

Bei der Jahresabschlußveranstaltung unserer Kreisgruppe hat der zust. FwRes einen interessanten Vortrag über diese Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte (RSUKr) gehalten. Ich war leider dienstlich verhindert, aber ein Kamerad hat mir erzählt, dass da wohl etwas "Großes" in der Vorbereitung sei. Diese neuen Reserveverbände würden bewaffnet und auch mit Fahrzegeugen ausgestattet, die in einer Art "Mob-Stützpunkt" vorgehalten werden würden.

In der "Handreichnung" des VdRbw zur neuen Reservistenkonzeption steht ja auch folgendes zu lesen: "...die neu aufzustellenden Ergänzungstruppenteile eine Fülle vielseitiger Verwendungsmöglichkeiten. Hinzu treten die 25 Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte (RSUKr), die aktive Paten-Truppenteile haben werden und die Anbindung zur Truppe wieder festigen. Grundsätzlich gilt der Grundsatz: ,,Reservisten bilden Reservisten aus!"

Meiner Ansicht nach beißt sich das alles etwas mit den Sparbemühungen der Bw und auch sonst tue ich mich schwer das alles zu glauben. Meine Frage daher, weiß jemand mehr bzw. wie ernst man das alles nehmen darf? Nur heiße Luft um die Resis bei der Stange zu halten oder wirklich etwas mit Substanz das irgendwann verwirklicht wird?



EDIT 13.07.2021 des Betreff weil : Umbenennung der RSU-Kräfte der TerrRes am 1. August 2021 in Heimatschutzkräfte


wadenbeisser

Zitat von: ARMY STRONG am 25. November 2011, 09:59:46Nur heiße Luft um die Resis bei der Stange zu halten oder wirklich etwas mit Substanz das irgendwann verwirklicht wird?

Da die KdR bisher nur als "grundsätzlich gebilligter Entwurf" vorliegt, ist vieles was man zu hören bekommt aus dem Reiche des Nirvanas.

P.S.: Es war ja schon so oft etwas "Großes" in Vorbereitung (z.B. KVK / BVK) und was ist draus geworden? Nur heiße Luft um die Resis bei der Stange zu halten!
Aber die Bundeswehr wusste ja noch nie richtig was sie von / mit den Reservisten anstellen will. 
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

F_K

... und selbst WENN es kommt: Es handelt sich um 25 Kompanien - mehr nicht.

Da ja schon derzeit WEIT ÜBER BEDARF an freien Dienstposten für Reservisten zur Verfügung stehen, kann ich nicht erkennen, wie diese Kp die Situation grundlegend verändern sollte.

Der ResVerband wollte so etwas haben, jetzt wird er es wohl kriegen, mal sehen, was draus wird ...

ARMY STRONG

#3
Zitat von: wadenbeisser am 25. November 2011, 10:15:07
P.S.: Es war ja schon so oft etwas "Großes" in Vorbereitung (z.B. KVK / BVK) und was ist draus geworden? Nur heiße Luft um die Resis bei der Stange zu halten!
Aber die Bundeswehr wusste ja noch nie richtig was sie von / mit den Reservisten anstellen will.
Das bestätigt mein Bauchgefühl  ;)
Aber die Aktion scheint bei vielen RKs gut anzukommen, weil das Ganze als Aufstellung einer Art "National Guard" verkauft wird.

wadenbeisser

Das erinnert mich an die alten Feueraufträge, die man Truppengattungen erteilte, die in der oberen Winkelgruppe schießen:

BLENDEN und NIEDERHALTEN
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

KlausP

ZitatAber die Aktion scheint bei vielen RKs gut anzukommen, weil das Ganze als Aufstellung einer Art "Nation Guard" verkauft wird.

Da träumen einige Herrschaften wieder. Na ja, irgendwie muss man ja seine Daseinsberechtigung nachweisen
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ARMY STRONG

Na bravo, da werden aber einige recht enttäuscht sein....  ::)
Ist das Ganze nicht auf eine Initiative des bayerischen Innenministers zurückzuführen? Meine mich zu erinnern, das mal was war...?

schlammtreiber

Um die Gerüchte noch zu stärken: gestern Abend am Stammtisch im Vollrausch hat der Sepp mir g´sagt dass er g´sehen hat dass der Alois (Anm.: Inhaber der Mützen- und Kappenmanufaktur Wurschtelhuber e.K.) dem Rudi g´sagt hatt dass er jetzat anfangt mit einem Großauftrag aber pssssst. Zwei Maß später war uns klar, dass es sich dabei nur um Raupenhelme handeln kann, und weitere fünf Obstler später stand für uns fest: die Königlich Bayerische Armee wird wieder aufgestellt, extra für uns Reservisten.
Prosit!


:)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K


alter Geist

Na da wird doch höchstens die Wasserhilfsträgertruppe für die Freiwillige Feuerwehr bei rauskommen die Sichern und Unterstützen auch. So oder änlich steht es doch auf deren Auto Aufklebern. Ich habe dafür nicht gedient, da bleibe ich doch lieber auf meiner Reserve Stelle meiner alten Einheit oder mache nichts mehr!
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

wadenbeisser

oder wir schaffen neue DP:

- Nevadawaldbrandaustreter
- Gerätebediener Feuerpatsche
- Führer Trägertrupp Kleinlöschgerät, tragbar (Kübelspritze)


Willkommen im fleckgetarnten THW!
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Schamane

Ich bin gerade mit einem Offizier aus einem KVK zusammen und der sagte als ich ihn auf die RSUKr ansprach. "Naja als STAN - Waffe bekommen die bei uns die Schneeschaufel."

alter Geist

#12
Leider machen viel zu viel Kameraden bei diesem "Hilfsamateur THW" Quatsch mit, um (ich unterstelle es mal) einen DG höher zu kommen und pseudomäßig mit den Großen mit spielen zu dürfen. Dabei sollte doch allen klar sein das der Einberufungsaparat viel zu träge ist um in solchen Hilfssituationen wirkungsvoll durch Reservisten  unterstützen zu können. Selbst eine aktive Einheit braucht schon mehrere Tage durch die Befehlskette, fragt mal eure ZMZ'ler wie das auf den tollen Planübungen ist.
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

bayern bazi

gaaaaaaanz ruhig jungs (und mädls)

zu dem thema Rsukr - wurde auch schon einiges in dem tag der entscheidung fred geschrieben

ab seite 10 gehts es mit der diskussioan da drüber weiter

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ARMY STRONG

Mit anderen Worten, nix genaues weiss man nicht... lassen wir uns mal überraschen.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau