Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Heimatschutzkräfte - Heimatschutzkompanien ( ehem. RSUKr - bis 31.07.2021 )

Begonnen von ARMY STRONG, 25. November 2011, 09:59:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LoggiSU

Was mich interessieren würde: da die HSchKräfte ja jetzt dem Heer unterstellt werden, wird es dann auch ein einheitliches Erscheinungsbild geben (HUT, Truppengattung, Litzen, Barett, Barettabzeichen,...)?
Weiß da jemand was konkretes:
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

PzPiKp360

Es ist bekannt, daß darüber nachgedacht wird, und die bisher schon bekannten Entwürfe für Barettabzeichen etc. geistern weiterhin durch die Besprechungsrunden. Fix ist aber noch nichts.

F_K

Rein faktisch werden FWDL so eingekleidet, dass es der GA Ausbildungseinheit entspricht - also kommt ein "gewürfelter" Haufen beim HSch für die SGA an.

Wie eingekleidet wird, wenn HSch selber GA durchführt, wird man sehen ..

PzPiKp360

Barett- und Barettabzeichen-Debatte: GM Henne hat auf FB sein Profilfoto aktualisiert, mit aus bisherigen Berichten bekannter Ausführung, gleich mit gesticktem Abzeichen.

https://www.facebook.com/share/1H7uW1TrjC

F_K

Nun, da habe ich keinen Zugang.

In den HSch Kr ist es, zumindest in dem mir bekannten Rgt, noch nicht angekommen.

Ergänzung zur PzFst: Ausbildung daran findet wohl in MS nicht statt, weil das Ausbildungsgerät nicht verfügbar ist.

ROA2022

Zitat von: PzPiKp360 am 07. Februar 2025, 18:35:43
Barett- und Barettabzeichen-Debatte: GM Henne hat auf FB sein Profilfoto aktualisiert, mit aus bisherigen Berichten bekannter Ausführung, gleich mit gesticktem Abzeichen.

https://www.facebook.com/share/1H7uW1TrjC
Yo, da scheint eine Entscheidung gefallen zu sein. Sonst würde der designierte Kommandeur HSchDiv kaum so ein Barrett tragen, oder? Sieht gut aus

PzPiKp360

Zitat von: F_K am 07. Februar 2025, 18:48:31
Nun, da habe ich keinen Zugang.

Schon gewagt, auf den Link zu klicken? Sollte auch öffentlich funktionieren.

Aber auch gerne anbei.

F_K

... springe ja auch aus Flugzeugen ..
Kommt halt eine Anmeldeformular- will ich nicht.

Ansonsten dachte ich, der Vorgesetzte schafft eine Befehlslage und führt dann durch Vorbild - aber nun scheint es Facebook zu sein.
Sind halt neue Zeiten.



PzPiKp360

Zitat von: F_K am 07. Februar 2025, 21:18:57
Kommt halt eine Anmeldeformular- will ich nicht.

Da sollte oben rechts am Dialog ein "Schließen"-X sein, und dann wird das Bild sichtbar...

Zitat von: F_K am 07. Februar 2025, 21:18:57Ansonsten dachte ich, der Vorgesetzte schafft eine Befehlslage und führt dann durch Vorbild - aber nun scheint es Facebook zu sein.
Sind halt neue Zeiten.

FB ist doch mittlerweile Old School...

F_K

Neue  Zeiten im Sinne der Befehlsgebung "per Facebook" - egal ob FB selber schon wieder "out" ist.

ROA2022

Hier noch ein deutlicheres Barett-Foto auf X:
https://x.com/jpw_fides/status/1887952966897803392?s=46

StefanD

Welches Barett und welche Litzen ist mir im Moment völlig egal (zum Feldanzug habe ich schon immer die Feldmütze bevorzugt).  Viel wichtiger ist: Was habe ich Material zur Verfügung? Das HSchRgt, das sich sich jetzt für mich interessiert möchte mich in der UStgKp haben und da braucht es einiges an Gerät, wenn der Auftrag erfüllt werden soll. Soweit ich weiß, bisher ist nichts vorhanden.

Und keine Panzerfaust, weil nicht verfügbar ist in meinen Augen eher ein Witz. Zumindest eine Ausbildung im AGSHP sollte doch möglich sein. Mit "Negerfeil" habe auch ich nur während meiner AGA auf dem Truppenübungsplatz geschossen. Ich schieße die Panzerfaust normalerweise nicht, weil ich Linkshänder bin und die PzF eine reine Rechtshänderwaffe ist.

F_K

Die Info PzFst war für EINE spezifische Kp eines Rgt - also bitte erstmal als Einzelfall betrachten.
Waffenausbildung muss VOR dem AGSHP erfolgen - gerade bei PzFst.
.

ReNaHtEiM

Entschuldigt meine Unwissenheit.
Die KVK sind ja im weiteren Sinne auch Heimatschutzkräfte.
Heißt das sie bekommen auch das neue Barett mit entsprechendem Abzeichen?
Ein bisschen mehr Einheitlichkeit wäre auch hier wünschenswert.

MikeEchoGolf

Die BVK/KVK gehören zu den LKdo, die wiederum dem OpFüKdoBw unterstellt sind, während die HSchKr dem Kommando Heer angehören. Daher ist es schwierig, ein einheitliches Barett und Abzeichen festzulegen.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau