Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Le Luc - Frankreich

Begonnen von Xinui, 19. Dezember 2011, 09:59:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schlumpf123

Hallo Zusammen.
Mein Mann geht Vermutlich im März 2015 nach le Luc, ich reise im Juli hinterher. Wie sieht es aktuell mit Jobs da unten aus? Ich spreche leider kein Wort französisch, lerne es aber gerade ;) muss ich mich hier arbeitslos melden? Oder wie habt ihr das gemacht?
Ich hoffe hier ist noch jemand aktiv, zum austauschen :)
Lg

Drolette

hey schlumpf!

mein mann ist seit januar in le luc und ich geh jetzt ende august "runter".
ich spreche auch (noch) kein französich.
leider gibts extrem wenig infos für uns frauen, oder ich stell mich einfach zu blöd, um welche zu finden  :P ???

LG

Ich bin anders als vermutet, selten wie erwartet
und erst recht nicht, wie andere es gerne hätten!!

Drolette

achso und....

ich habe mich in D arbeitslos gemeldet, das ALG wurde ohne probleme bewilligt.
ich bekomme kurz vor abreise das formular "PD U2", mit dem ich mich in F beim arbeitsamt
melden muss (innerhalb von 7 tagen) ...und genau DA gehen die ersten probleme los
wo, wie, wann? wer geht da mit? ich kann kein französich ... etc etc.... 

werde, wenn das alles klappt 3monate ALG weiter bekommen, kann dann für nochmal 3 monate einen antrag stellen.
die restlichen 6monate ALG-anspruch werd ich dann beanspruchen, wenn wir zurück in D sind.

naja so oder so ähnlich ist "mein plan" *lach*


LG!
Ich bin anders als vermutet, selten wie erwartet
und erst recht nicht, wie andere es gerne hätten!!

Bärchen2012

Hallo zusammen,

Auch ich begleite meinen Mann nächstes Jahr nach Frankreich. Hab schon ein bisschen Angst, weil ich nicht weiß was auf mich zu kommt. Momentan spreche ich noch kein franz. Mache aber bald einen VHS Kurs ;)

Wer ist denn noch alles da unten, und wie vertreibt ihr euch eure zeit?

Lg

Gsta1988

Huhu :)
Meine Frau und ich werden auch mitte/Ende Januar in le luc aufschlagen.

Habt ihr evtl Tipps für uns,Wo wir schon vorab nach Häusern schauen können?
Hab seloger als app,wirklich viele Häuser finde ich da aber nicht.

Welche Umzugsunternehmen hattet ihr??

Habe mich bisschen informiert und sollte auf maassen&Becker hinauslaufen.

Habt ihr grobe Informationen was die pauschvergütung angeht???

Die ein oder anderen Möbel werden wir dann wahrscheinlich noch in Deutschland kaufen.

Ich hätte soviele Fragen...
Welchen Handyanbieter nutzt ihr?
Was zahlt Ihr grob miete? (Hätten gerne ein Haus ca 90-110qm) bevorzugt in le luc oder vidauban??

Was zahlt ihr an kfz Versicherung und private Krankenversicherung für die Frau??

Meine Frau ist momentan noch sehr skeptisch was ihre Freizeit angeht...
Gibts sowas wie nen "Stammtisch" für Frauen???

Vlg

ja

Hallo ihr Lieben,
freut euch auf eure Zeit in Frankreich, denn es ist toll hier, wenn man nur das Beste daraus macht!
Und für uns Frauen gibt es hier jede Menge Möglichkeiten Land und Sprache zu entdecken ;)
Damit wir gegenseitig ein bisschen von unseren Erfahrungen profitieren, gibt es die SFA (Section Franco-Allemande).
Wer mag kann sich hier regelmäßig oder auch sporadisch mit Gleichgesinnten treffen und Ausflüge machen, Sport treiben oder sich bei einem gemütlichen Frühstück zusammenfinden, um Erfahrungen auszutauschen oder sich eben einfach Hilfe zu den täglichen großen und kleinen Problemen holen....
Ich bin inzwischen seit 1 1/2 Jahren hier und habe wirklich liebe neue Freundinnnen gefunden! 8)
Meldet euch gern per Email, wenn ihr noch spezielle Fragen habt oder Hilfe braucht![email]

na

Hallo !
Auch ich bin seit ca. 1 1/2 Jahr in Le Luc, als Ehefrau eines Bundeswehrangehörigen. Ich verstehe vollkommen die Ängste und Sorgen der "mitziehenden" Frauen, habe es ja schon hinter mir...
Bin ebenfalls Mitglied der SFA - so kann man Kontakte knüpfen, aus Erfahrungen der anderen profitieren, sich nach Bedarf Ratschläge holen, schlemmen ;)Ausflüge unternehmen, Sport machen, ...
Ich habe hier neue Leute kennen gelernt /Freundschaften geschlossen, sich neuen/ungewohnten Herausforderungen gestellt, PACA erkundet, man merkt gar nicht wie schnell man seine Gewohnheiten "verfranzösicht" (Essen, Art und Weise) und schon bald stellt man fest, dass man nach Dt muss und nicht will...

Mein Fazit nach dieser Zeit: Erfahrungen sammeln - Zeit genießen - sich auf Frankreich, samt Franzosen einlassen ...

Scheut Euch nicht Fragen zu stellen, gerne beantworte ich diese.
Falls Ihr Kontakt mit den Frauen der SFA aufnehmen möchtet: sectionfrancoallemande@gmail.com

Netti

Hallo,

mein Freund soll auch Anfang des Jahres nach LeLuc. Ich habe auch ein wenig "Bauchschmerzen" damit mitzugehen. Wir haben eine 1,5 jährige Tochter. Ich habe hier einen festen Job den ich kündigen müsste, meine Familie ist hier etc. Sicherlich ist es sehr schön da aber man gibt halt vieles auf. Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig diese "Bauchschmerzen" nehmen und mir ein wenig schreiben wie es euch dort so ergeht. Dafür wäre ich dankbar.

Liebe Grüße

Stefanie2377

Hallo, wir haben die Möglichkeit im Aug 16 nach LeLuc zu gehen. Wir haben 3 Kinder die dann in die 1. ,die 3. und die 6. Klasse kämen. Hier hat unsere Maus die 5. Klasse der neue" Gemeinschsftsschule besucht.  Kennt  sich im Forum jemand mit den Schulen und dem Schulsystem aus und kann uns sagen, ob es in LeLuc auch entsprechende Schulen für unsere Kinder gibt. Ansonsten sind eure Beiträge sehr hilfreich und machen Lust auf LeLuc.
Danke für eure Hilfe im Voraus.

Stefanie

LwPersFw

#24
Hallo Stefanie,

bzgl. Schulen .... schau mal unten im Link ... unter Schulen...


Bundeswehrverwaltungsstelle in Frankreich
- Außenstelle Le Luc -
Base École Général Lejay/EFA
Le Cannet des Maures
83340 Le Luc en Provence
Frankreich

Telefon extern: +33 498 11 -6580  Fax 6582

E-Mail: BWVStFrankreichAStLeLuc@bundeswehr.org


https://www.bundeswehr.de/de/organisation/infrastruktur-umweltschutz-und-dienstleistungen/organisation-iud/die-bundeswehrverwaltungsstellen-im-ausland/bwvst-frankreich

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Stefanie2377

Vielen Dank für die Antwort.  Es werden bestimmt noch einige Fragen auf euch zu kommen. Hier schon mal die erste: Ich habe inzwischen viel darüber gelesen, das es eine "Gruppe" für die Ehepartner gibt, gibt's aber auch eine Freizeitbetreuung oder der gleichen für Kinder?

Liebe Grüße

Stefanie

StOPfr

#26
Es gibt zum Beispiel ,,Écoles maternelles" und im Elsass auch Kindergärten. Eine andere Freizeitbetreuung müsste sich drumherum organisieren lassen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

LwPersFw

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

mrr89

Zitat von: StOPfr am 14. Juli 2015, 17:10:23
im Elsass auch Kindergärten
Das ist aber 'n Weg, morgens und mittags. Da braucht Mami den Tiger... ;D

StOPfr

Zitat von: StOPfr am 14. Juli 2015, 17:10:23
Es gibt zum Beispiel ,,Écoles maternelles" (nur im Elsass auch Kindergärten wie bei uns). Eine andere Freizeitbetreuung müsste sich drumherum organisieren lassen.

@mrr89

Ich habe den Text mal modifiziert, damit kein Tiger benötigt wird. Gefällt die Aussage so besser  :D?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau