Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

2.4.12 Bueckeburg AGA Ostern?

Begonnen von Kryiil, 25. Februar 2012, 12:46:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kryiil

Hat man das erste Wochenende frei? An dem Wochenende ist nämlich Ostern!

StOPfr

Wahrscheinlich habt ihr am Osterwochenende keinen Dienst, dafür aber am 14./15. April. Im Begrüßungsschreiben des künftigen Chefs (falls ein solches kommt) dürfte dazu etwas stehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Hei-Ko

Würde mich nicht darauf verlassen, ich meine vom OFw etwas anderes gehört zu haben. Kann aber sein, dass es noch nicht richtig feststand ob nun Dienst ist oder nicht.

Das wird euch aber spätestens beim ersten Inspektionsantreten mitgeteilt. Im jetzigen Quartal haben aus irgendwelchen, auch für den Spieß, nicht nachvollziehbaren Gründen viele Rekruten kein Begrüßungsschreiben bekommen.

Tommie

#3
@ HeikoG.:

Nur mal so unter uns zwei (katholischen) Pfarrerstöchtern ;) : Der Chef, der am Osterwochenende Dienst befiehlt, ist so gut wie TOT !!!

Sämliche Verbindungsoffiziere Luft/Boden (LBVO, aka StOPfr) und deren Vorgesetzte bis beinahe hin zum Pabst werden diese Entscheidung nicht gut heissen und (was für ein Wortspiel :D ) "Himmel und Hölle" in Bewegung setzen, dass dieses Wochenende mit einem der höchsten Feiertage der christlichen Kirchen dienstfrei ist und bleibt! Ein Verstoß gegen dieses (ungeschriebene) Gesetz wäre für diesen Vorgesetzten quasi einem Selbstmordversuch gleichzusetzen und würde das schlagartige Ende seiner Bundeswehrkarriere bedeuten. Und deswegen ist an Ostern frei, egal was irgendein OFw sagt oder nicht oder ob in China ein Sack Reis umfällt oder nicht! Verstanden ;) ?

Hei-Ko

Ich gehe auch nicht davon aus, dass an dem Wochenende Dienst ist, habe halt nur mitbekommen, wie sich ein OFw zwecks diesen Wochenendes aufgeregt hat. Kann aber auch wie schon des öfteren ein Missverständnis unter den Ausbildern gewesen sein.

Tommie

Wenn der Herr OFw an diesem Wochenende unbedingt Dienst machen möchte, findet sich bestimmt ein verständnisvoller Kamerad, der ihm zum Beispiel den OvWa überlässt oder irgendeinen anderen Dienst, sofern man in Bück-Dich-Burg als "Oberfeldwebelchen" überhaupt OvWa machen darf ;) ! Ansonsten würde es dem Kameraden besser zu Gesichte stehen, ein wenig die Füße still zu halten, denn auch für Oberfeldwebel, die sich unbeliebt gemacht haben, findet sich bestimmt ein Standort, irgendwo "jwd", für eine artgerechte Haltung, die in diesem Falle mehr einer Entsorgung gleich kommen dürfte!

Oberfeldwebel, die einen auf "dicke Hose" machen, gibt es quasi auf Materialanforderungsschein ;) ! Deswegen können diese auch im vereinfachten Aussonderungsverfahren "entsorgt" werden!

Hei-Ko

Na die OFw die ich dort kenne sind sonst eigentlich sehr umgänglich. Aber passiert schon mal, dass man sich künstlich aufregt weil irgendjemand irgendwas gesagt hat oder weil mal wieder jemand was falsch verstanden hat und es somit falsch weitergibt.

Gab einige Situationen wo wir anschiss bekommen haben, weil die Ausbilder der Meinung waren uns unterschiedlich ausbilden zu müssen und wo dann ein dritter Ausbilder wieder alles gelernte über den Haufen geworfen hat und meinte ab jetzt macht ihr das so, alles andere ist falsch.

Die Kommunikation schleift ab und an.

KlausP

LÖÖÖÖÖL. Tomme, der hätte von mir gewesen sein können.  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Na ja, wenn man seine Zugführer-ATN zu recht haben will, sollte man schon mal in der Lage sein, ein "Oberfeldwebelchen" zum Frühstück zu essen oder in der Pfeiffe zu rauchen ;) ! Heute sind die Fachdiener, die als Feldwebel eingestellt wurden schon zwei Jahre nach Eintriit in die BW Oberfeldwebel und machen dann oft einen auf "dicke Hose". Ich dagegen musste mich "damals (TM)" noch hochschlafen, äh ... dienen um dorthin zu kommen ;) !

Heute ist ein Oberfeldwebel von seiner Position z. B. als GrpFhr in einer AGA-Kp mit einem StUffz alter Art gut zu vergleichen! Und über die hat mein Spieß immer gesagt: "Uffze, StUffze, Lumpenpack! Nichts im Kopf, nur Luft im Sack!" :D ! Und ab und zu lasse ich eben mal einem von der Sorte geschwind die Luft raus ;) !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau