Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

RK-Lippstadt - Tag der offenen Tür / Traditionsbiwak

Begonnen von wuschelwookie, 01. Juni 2012, 15:06:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wuschelwookie

Die RK-Lippstadt hat ihr neues Domizil bezogen, das alte Tanklager der Lipperland Kaserne.
Sollte also jemand seine alte Haimat mal wiedersehen,
am 10. Juni 2012, um 11,00 Uhr
öffnen wir unser neues Heim zu einem "Tag der offenen Tür"
Am 25. August 2012 begehen wir dann unser alljährliches "Traditionsbiwak"

Die Lipperland Kaserne steht noch, aber keiner weiß wie lange noch.
Wir , die RK-Lippstadt konnte wenigstens das Tanklager vor dem Verfall retten.
So haben wenigsten alle ehemaligen eine Kleine Anlaufstelle.

OG Buscher Peter

Für weitere Fragen könnt ihr mich gerne Kontaktieren unter
wuschelwookie@web.de

dragon46

Was kann man sich denn unter einem Traditionsbiwak vorstellen?

Und Ihr solltet Eure RK-Seite mal pflegen...
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Tommie

Das willst Du nicht wirklich wissen, dragon46, oder ;) ?

Ok, dann hier die Kurzversion: Schwätzen, Saufen, Kriegsgeschichten, ... :D !

Ach ja, das Übernachten "draußen" fällt aus wegen Ischias, Gicht, Rheuma, ... whatsoever :D !

wuschelwookie

#3
Info Homepage: Ist in Arbeit- sind dran das das ganze wieder ansehnlich wird - VERSPROCHEN !!!
Zum Thema Traditionsbiwak. Musik, Trinken, Essen, Feiern ... einfach Spass haben
Übernachtung ... Reichlich Platz vorhanden, also wer Zelten will kein Problem.

dragon46

Zitat von: wuschelwookie am 03. Juni 2012, 19:47:26
Zum Thema Traditionsbiwak. Musik, Trinken, Essen, Feiern ... einfach Spass haben
Übernachtung ... Reichlich Platz vorhanden, also wer Zelten will kein Problem.

Ich sehe eine gewisse Diefferenz zu hier:

Zitat von: Duden
Biwak

Substantiv, Neutrum - behelfsmäßiges Nachtlager im Freien


Bei der RK-Seite reicht übigens auch das Verbands-CMS. Wichtig sind aktuelle und umfassende Informationen. Ich bin persönlich immer skeptisch, wenn jemand das Rad neu erfinden möchte.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Tommie

Zwei kurze schnelle Anmerkungen ;) :

1. BIWAK ist die Abkürzung von "Bundeswehr Im Wald Außer Kontrolle" :D

2. Es wird wohl doch eher auf das bereits von mir oben geschilderte hinaus laufen ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau