Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zum Standort (UffzLg)

Begonnen von Wallenstein, 06. Juni 2012, 12:34:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wallenstein

Ich würde gerne einige Fragen zu Bückeburg, den ResUffzLg betreffend, stellen:

1. Ist die Kaserne in Bahnhofsnähe? Oder geht ein Bus dorthin? Wird man am ersten LgTag von einem Bundeswehrbus abgeholt? Oder muss man mit seinen ganzen Ausrüstungsgegenständen durch die halbe Stadt laufen?

2. Gibt es irgendwo vor Ort die Möglichkeit, seine Kleidung zu waschen, wenn man am Wochenende dort bleiben muss und nicht nach hause kann?

3. Wann ist montags Dienstbeginn und wann freitags Dienstschluss?

4. Wo muss man sich am ersten LgTag melden?

6. Wie genau sieht der Lg (19 Tage) aus? Was wird von einem verlangt (sportlich, Lehrprobe, Unterricht, Klausuren usw.)?

7. Kann man sich irgendwo den LgKatalog (u.a. zwecks Einkleidung) ansehen?

8. Bekommt man die Fahrtkosten (Fahrtdauer mit dem Zug ca. sechs Stunden; entsprechend hohe Kosten) erstattet, oder muss man sie selbst tragen?

Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.

The_Staffsergeant

Zu 1. Das müsste die Jägerkaserne in der Ulmenallee sein wenn mich nicht alles täuscht. Sind ca 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof.
Zu 2. Früher gab es mal einen Waschautomatensalon dort, ob er jetzt noch da ist weiss ich nicht.
Zu 3. Denke mal es sind dort auch die Rahmendienstzeiten, wie woanders auch.
Zu 4. in der entsprechenden Inspektion beim Meldekopf / GeZi / InspFw / UvD  steht aber normalerweise in der Kommandierung, Zuziehung.
Zu 7. Mir fällt da jetzt auch nur der Zuständige Fw für Reservistenangelegenheiten (oder wie auch immer er jetzt heisst) ein.
Zu 8. Normalerweise gibt es zur Einberufung auch einen Reisegutschein der Deutschen Bahn für Hin- und Rückreise. Bei 6 Stunden ist es ein 1. Klasse Gutschein

Zum Lehrgang selber kann ich nichts sagen.
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

Wallenstein

Zitat von: The_Staffsergeant am 06. Juni 2012, 13:32:36
Zu 4. in der entsprechenden Inspektion beim Meldekopf / GeZi / InspFw / UvD  steht aber normalerweise in der Kommandierung, Zuziehung.
Ich habe zwar meinen Heranziehungsbescheid schon erhalten, aber von Bückeburg steht da gar nichts. Ich muss mich einen Tag vor LgBeginn zwecks ärztlicher Untersuchung und Einkleidung in meinem ÜbTrpTl melden, und der steht auch auf der Heranziehung. Und am Tag danach muss ich quasi selbständig nach Bückeburg verlegen.

Ansonsten danke für die Hilfe!

KlausP

Das ist ja ungewöhnlich! Üblicherweise werden Reservistzen direkt zum Lehrgangsort einberufen. Entweder, es hat sich was geändert oder derjenige, der die WÜbAnforderung geschrieben hat, hat gepennt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Wallenstein

Zitat von: KlausP am 07. Juni 2012, 10:27:34
Das ist ja ungewöhnlich! Üblicherweise werden Reservistzen direkt zum Lehrgangsort einberufen. Entweder, es hat sich was geändert oder derjenige, der die WÜbAnforderung geschrieben hat, hat gepennt.
In der E-Mail der SDBw an meinen S1-Fw heißt es ausdrücklich, dass ich am Tag vor LgBeginn im ÜbTrpTl eingekleidet und untersucht werden soll. Und in der Woche nach LgEnde muss ich zwecks Auskleidung und Abschlussuntersuchung noch mal in den ÜbTrpTl.

Vom Lg selbst ist in dem Heranziehungsbescheid, den ich bekommen habe, überhaupt nichts zu lesen. Das ist sehr unpraktisch, da ich jetzt nicht weiß, wann ich mich wo zu melden habe. Ich werde wohl lieber demnächst meinen S1-Fw anrufen, um das abzuklären.

KlausP

Dann muss dich dein Beorderungstruppenteil ja gleich zum Übungstruppenteil kommandieren. Wenn die SDBw den Vor- und den Nachlauf von je einem Tag reingebracht hat, wird es bei der Schule keine Möglichkeit geben, den Org-Krempel abzuarbeiten (was ich eigentlich nicht verstehe - muss ich aber auch nicht mehr  ;) :D). Das gibt ja dann gut Reisekosten: für die Dienstantrittsreise, für die Anreise vom Beorderungstruppenteil zum Lehrgang, für die Rückreise vom Lehrgang zum Beorderungstruppenteil und dann von da wieder nach Hause. Hat der ReFü gut zu tun.  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Wallenstein

#6
Zitat von: KlausP am 07. Juni 2012, 13:26:40Hat der ReFü gut zu tun.  ;D
Da stellt sich mir eher die Frage: Habe ich da noch irgendetwas zu tun? ;) Ich werde mich zwar auf jeden Fall bald mit dem S1Fw in Verbindung setzen, aber trotzdem wüsste ich gerne jetzt schon, was Sache ist. Ich brauche ja z.B. eine Bestätigung, dass ich auf Lg gehe, um in der Kleiderkammer entsprechend eingekleidet zu werden, sagt der VU. Außerdem benötige ich den LgKatalog, damit man dort weiß, welche Ausrüstungsgegenstände mir zustehen, und damit man abgleichen kann, womit ich bereits ausgestattet bin (als beorderter Reservist bin ich ja bereits "teileingekleidet").

Und um das noch kurz zu klären: Um die Anreise zum Lg muss ich mich selbst kümmern, aber die Kosten bekomme ich erstattet? Eine Zugfahrt, die ist lustig...

KlausP

ZitatUnd um das noch kurz zu klären: Um die Anreise zum Lg muss ich mich selbst kümmern, aber die Kosten bekomme ich erstattet? Mein Gott, das ist schon jetzt so kompliziert...

Du kannst ja mit der Bahn fahren. Würde ich jedenfalls bei den heutigen Spritpreisen machen. Dein ReFü bekommt eine deiner Kommandierungsverfügungen. Auf deren Grundlage erstellt er deine Vergleichsmitteilung und, wenn du das willst, auch die Fahrkarte und drückt dir sogar deinen Fahrplan in die Hand. Wenn du mit dem Auto fährst, gibst du deinen Antrag auf Fahrkostenerstattung beim Spieß in der Schule ab (bei Lehrgängen über 2 Wochen müssen die die Anreise zahlen und bei Lehrgangsende zahlt das BwDLZ deines Beorderungstruppenteils die Rückreise).

ZitatIch brauche ja z.B. eine Bestätigung, dass ich auf Lg gehe, um in der Kleiderkammer entsprechend eingekleidet zu werden, sagt der VU.

Dafür hast du ja deine Kommandierungsverfügung. Dann soll der Versorger mal den Finger ziehen und schon vorher abklären, dass du da eingekleidet werden kannst. Der versorger soll zum KpTrpFhr gehen und sich den Auszug aus dem Lehrgangskatalog ausdrucken lassen, die Kopie der Kommandierungsverfügung kann er auch schon vorher bekommen.

Das mit deiner Einkleiderei, deiner Einstellungsuntersuchung und dem ganzen Verwaltungskram an einem Tag - sportlich, sportlich!  ;D Und das gleiche Theater dann nach Lehrgangsende noch mal.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Wallenstein

#8
Zitat von: KlausP am 07. Juni 2012, 18:35:15Dafür hast du ja deine Kommandierungsverfügung.
Eine solche halte ich noch nicht in Händen. Ich habe bisher nur den Heranziehungsbescheid für die Gesamtwehrübung erhalten.

KlausP

Das ist mir schon klar, die bekommst du ja auch erst nach deinem Dienstantritt. Aber Andere können damit zumindest schon Vorarbeit leisten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Wallenstein

Zitat von: KlausP am 07. Juni 2012, 19:48:28Das ist mir schon klar, die bekommst du ja auch erst nach deinem Dienstantritt. Aber Andere können damit zumindest schon Vorarbeit leisten.
Ah, gut. ;) Das ist mein erster Lg und daher absolut neues Terrain für mich. Danke jedenfalls für Ihre Hilfe!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau