Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stabsdienst

Begonnen von wadenbeisser, 18. Februar 2003, 00:20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wadenbeisser

Zitat von: Sven W. am 16. Februar 2003, 18:08:59
Es gibt im Prinzip keine Truppengattung die nicht im Ausland gebraucht wird. Selbst als Stabsdienstler muß du ins Ausland

Was'n das für ne Truppengattung? Stabsdienstler?  ???
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Timid

#1
*goldwaage zück*  ;)

naja, vielleicht nicht wirklich eine eigene truppengattung, aber doch eine (zu???) häufig vorkommende abart der spezies "soldat"...   ;)

nix gegen stabsdienstler ... das ist schliesslich auch ein lebensgefährlicher posten ... man kann jederzeit ausrutschen und in einen kugelschreiber oder brieföffner stürzen ... oder sich an irgendwelchen papierstapeln schneiden ...  ;D
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TheAdmin

Hey... nix gegen Stabsdienstler, war ja selber ne ganze Weile einer.

Hängt immer von einem selber ab, ich hatte z.B. die Möglichkeit zu tun und zu lassen was ich wollte und war daher bei fast allen Schießen, Biwaks usw. dabei, wenn auch nur als durchgefrorene Feinddarstellung (schon scheisse, wenn sich der Zug verläuft  ;D)
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

#3
 ;D naja, prinzipiell ist nichts dagegen einzuwenden ...
nur wenn man dann z.b. so stabsdienst-feldwebel mit ganz viel camping- und angelerfahrung da rumlaufen sieht, die ganz stolz ihr leistungsabzeichen durch die gegend tragen, bei denen man aber anhand der alk****-fahne und des bierbauches so bezweifeln kann, dass das abzeichen innerhalb der letzten 20 jahre abgelegt wurde ...  ::) macht sich nicht gut ...

und die stabsdienstler, die wir beim schiessen dabei hatten, haben sich auch nicht mit ruhm bekleckert ...

das mit der feinddarstellung kommt mir irgendwie sehr bekannt vor ... kombiniert mit extremen hunger, da der spiess das epa beim uvd deponiert hat, nachdem man rausverlegt hatte  >:( und das abendessen sich auch einige kilometer entfernt befindet ...
das sind die momente, wo man sich wirklich fragt: "was machst du hier?"
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TheAdmin

*g*
So welche blieben mir Gott sei Dank nach meiner Versetzung erspart, meine Vorgesetzten hatten allesamt einiges auf dem Kasten und da war keiner dabei, der das DSA nicht geschafft hat, war auch in ner Kp und net im Stab oder sowas.

Und beim Schießen hab ich die meisten OAs abgehängt, hab bis heute nur zwei nicht bestandene Übungen im Schießbuch, eine davon vom Uffz Lehrgang *grummel* Die Scheiss MG Übung hat mir meine Schützenschnur verhagelt, hätte mal vorher zum Optiker gehn sollen.

Ich hab immer gern mal den grünen Dienst mitgemacht, gabs aber bei uns allgemein nur selten, die meisten Anteile waren immer noch in ner anderen AGA mit den OAs aus meiner AGA zusammen.

Aber dass sich der Lt beim Nachtmarsch dermaßen verrennt, naja, wir haben den Biwak Platz irgendwann wiedergefungen.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

*g* zum thema oa's:
wir hatten fahnenjunker, die haben sich, am hellichten tag, auf einer strecke von 1 km (trotz vorhandenen wegen) dermassen verlaufen, dass die mitsamt gruppe per funk zurückgelotst werden mussten ...  ::)

naja, und beim nacht-o-marsch bei der ek-vorbereitung hatten die sich auch dermassen verlaufen, dass die erst um 7 wieder in der kompanie waren ... und direkt den eingewöhnungsmarsch für die rekruten durchführen durften. wären die etwas später gekommen, hätten wir mannschaften das machen dürfen ... aber dafür hatten die sich, leider, noch nicht genug verlaufen  :-\
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Sven W.

Ich habe einen Teil meiner Dienstzeit im einer Stabskompanie verbracht. Wir waren aber eigentlich ein mal im Monat draußen und habe Schießbiwaks, O-Märsche usw. durchgeführt. Und im großen und ganzen bis auf ein zwei "rühmliche" Ausnahmen waren alle Offz und Fw und Uffz fit. Das lag zum Teil auch daran daß ein Großteil von ihnen Fallis waren die aus aufgelösten Kompanien zu uns versetzt wurden. Also ich würde sagen Stabskp ist nicht gleich Stabskp.

Timid

ja, stimmt schon ...
bei uns transportern war das halt leider das genaue gegenteil ... naja, da merkte man halt, dass die grundeinstellung grösstenteils war: "wir werden eh aufgelöst ... also sch**** drauf ..."  :-\

und was extrem gestört hat, war, dass die mannschaften aus der stabs/versorgungskp die ganzen hg-stellen für fwdler bekommmen haben und wir auch im 12. monat noch og's waren ...  >:(
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Marco

#8
also nach der aga haben sich die wege von nem kumpel und mir getrennt, ich zum lehrgang dann zum führerschein, und er sofort in den stab.
er hat nach der aga kein einziges mal mehr sport gemacht... auch nicht ansatzweise.

Fitsch

Ich will ja nicht mosern aber kann es sein daß man da ETWAS vom Thema abschweift. ;)

Nicht daß mich das stört...
Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Sven W.

Ich denke es ist immer Abhängig, welche Vorgesetzten du hast. Wir hatten zwei mal die Woche Sport und das war Pflicht und dem entkam man nur mit entsprechender Arztbescheinigung

TheAdmin

Hängt auch von jedem selbst ab, bei uns war alles nur "kann" kaum ein "muss".

Muss waren dann so Dinge wie Vorauskomandos usw.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wadenbeisser

Zitat von: Timid am 18. Februar 2003, 01:20:33
*goldwaage zück*  ;)

naja, vielleicht nicht wirklich eine eigene truppengattung, aber doch eine (zu???) häufig vorkommende abart der spezies "soldat"...   ;)

nix gegen stabsdienstler ... das ist schliesslich auch ein lebensgefährlicher posten ... man kann jederzeit ausrutschen und in einen kugelschreiber oder brieföffner stürzen ... oder sich an irgendwelchen papierstapeln schneiden ...  ;D

Nett, dass ich jetzt auch erfahre, was mir als S6 in nem InfBtl so alles passieren kann!  ::)
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Sven W.


wadenbeisser

teilweise...ich ziehe die Dienstpostenbeschreibung "Truppenfernmeldeoffizier" immer noch vor.
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau