Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWD 9 Monate Fallschirmjäger/Seedorf Tätigkeiten ?

Begonnen von MicSta, 13. September 2012, 11:59:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fm 1994


T-zibit93

Moin,

ich werde vorraussichtllich auch aam 1.10 in Seedorf FWD antreten!
Kannst du mir sagen wie es bei dir war/ist? Also musstest du nun Fallschirmspringen?
Ich werde vorerst auch 9 Monate machen und würde gerne wissen, ob man Fallschirm springen muss/kann.
Gruß Tobi ;)

F_K

Zitat... und zur zweiten Frage: Bei einer GA von 3 Monaten und Urlaub von 1 bis 2 Monaten verbleiben bei FWDL 9 Monate genau noch 4 Monate für "Dienst".

Daher wird Dich niemand auf einen Lehrgang schicken, der 4 Wochen dauert - Du wirst vermutlich irgenteine  Hilfstätigkeit ausüben

Im EINZELfall mag vielleicht doch mal einer auf Lehrgang gehen - aber es bleibt (nach  meinen Informationen) eher die Ausnahme

Firli

Bei uns haben die wenigsten FWDL einen Springerlehrgang besucht. Bei manchen mit längerer Dienstzeit wird das als "Bonbon" vielleicht ermöglicht. Kenne aber spontan keinen FWDL 9 der springen darf. Zumindest bei uns so.


SanFw/RettAss

Marcel530

Zitat von: T-zibit93 am 07. August 2013, 10:30:07
Moin,

ich werde vorraussichtllich auch aam 1.10 in Seedorf FWD antreten!
Kannst du mir sagen wie es bei dir war/ist? Also musstest du nun Fallschirmspringen?
Ich werde vorerst auch 9 Monate machen und würde gerne wissen, ob man Fallschirm springen muss/kann.
Gruß Tobi ;)
Nein, du wirst mit hoher Sicherheit nicht springen.



Lestrade

Zitat von: ulli76 am 15. September 2012, 22:12:16
Nein, auch die springen eher nicht.
Mal davon abgesehen, sollte man sich das auch nicht antuen, wenn man nur kurz dabei ist und bald wieder in´s Zivilleben will. Die Quote an schweren Verletzungen ist vergleichsweise hoch.

Hey Ulli,

was sind denn die am häufigsten resultierenden schweren Verletzungen in der Regel? Und passieren diese bei der Vorbereitung oder erst beim richtigen "Sprung"?

Firli

Bei jedem Sprung. Manche verletzten sich schon bei den Vorbereitungen andere erst beim xten Sprung. Im Baum landen oder falsch abrollen und schon hat man sich einen Besuch in der Notaufnahme spendiert.


SanFw/RettAss

KlausP

Zitat von: Firli am 07. August 2013, 18:56:25
Bei jedem Sprung. Manche verletzten sich schon bei den Vorbereitungen andere erst beim xten Sprung. Im Baum landen oder falsch abrollen und schon hat man sich einen Besuch in der Notaufnahme spendiert.

Du willst also einfach nur dezent darauf hinweisen, dass du dich über zuwenig Arbeit nicht beklagen kannst.  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Firli

Hör mir auf. Die Winde während Colibri haben mir Arbeit genug verschafft. Unser Zug ist zwar auch gesprungen aber ich war ja noch nicht in Altenstadt  :(


SanFw/RettAss

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Firli

Ist laut Chef geplant :D Aber nichts ist so beständig wie eine Lageänderung bei der Bundeswehr. Ich hoffe doch ich darf noch hin :)


SanFw/RettAss

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

ZitatInsbesondere weil Oldenburg wohl mehr Probleme als Lösungen bietet ....

Quelle? Details?

Ich bekomme meistens Lösungen ...

wolverine

Das bezog sich auf die Schule und nicht auf das Regiment/ die Brigade. Und die Quelle sind Gespräche bei einem Ehemaligentreffen und da wurde halt gemunkelt, dass es mit der Verlegung nach Oldenburg nicht so sicher ist, wie teilweise dargestellt. Ist also wohl noch eine Latrinenparole.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

@ wolverine:

Oldenburg ist für FschSpr nicht so wirklich geeignet - da stehen viele Windräder rum, vermutlich, weil es da viel Wind gibt.

Im Übrigen sollte da ja nicht die Schule hin (die Schule wird ja aufgelöst), sondern eine Außenstelle "Fläche".

Nach meinen Infos (immerhin vom Kdr LL/LTS im "offiziellen" Gespräch) wird diskutiert, ob nicht in Po gesprungen wird .... da ist also viel im Fluß.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau