Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zukunftsaussichten

Begonnen von Gastxy, 06. März 2013, 08:16:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gastxy

Moin zusammen,
habe versucht selber bisschen was rauszufinden im Netz, leider ohne nennenswerten Erfolg...
Kurze Frage, auf Wikipedia ist folgendes zu lesen:
ZitatDer Flugbetrieb soll Ende September 2013 eingestellt werden.
Was genau bedeutet das für den Fliegerhorst? Kenn mich da leider nicht so genau aus. Bedeutet dass, das der gesamte Betrieb dort in Zukunft aufgelöst wird? Oder bleibt der Fliegerhorst erhalten/aktiv, mit bestimmten Einheiten?
Ich frage mich das, da ich mich momentan ein wenig über die Brandschutzfeldwebel Laufbahn informiere, und somit auf das Objektschutzregiment in Jever gestoßen bin.
Keine Ahnung, ob das eine doofe Frage von mir ist, aber ich weiß leider wirklich nicht genau, was ich mit der zitierten Aussage anfangen soll.
Gruß

matze226

Also der Standort Schortens bleibt erhalten!
Ich war bis Mai 2012 im 11./ObjSRgtLw in Diepholz stationiert.
Nach Schortens soll das komplette Objektschutzregiment gelegt werden.
Dazu kommt das es einer der wenigen Standorte ist der wachsen soll.
In Diepholz fanden es eig. alle schade weil man Schortens total schlecht erreicht! Keine Bahnverbindung ect.!
Dazu kommt das sich dort viele Soladten von den anderen Standorten (grade passiver Objektschutz) einen
anderen umgangston haben! z.B. Luftwaffenpioniere haben halt ehr die lockere Bausprache die ihnen
nicht zu nehmen ist.
Man kann sich vorstellen was passiert wenn die sich auf einmal komplett umstellen sollen auf die Infanteristische Linie!
Die bandschützer sollen soweit ich weiß ebenfalls erhalten werden im ObjSRgt aber da würde ich mich nochmal informieren!
Die ABC Abwehr und EOD/IED + Hundezug sollen ebenfalls aus dem ObjSRgt genommen werden!
Hoffe konnte dir etwas helfen!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau