Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundesnachrichtendienst

Begonnen von Bea78, 06. Mai 2013, 21:42:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bea78

Gibt es Bereiche beim BND,die direkt oder auch indirekt mit der Bundeswehr zusammenarbeiten?

Weiß evtl. jemand bissi was drüber?

LG
Bea

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Bestimmt gibt es die. Aber es gibt Gründe, warum Details der Arbeit des BND nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Bea78

Ich würde gern mal dort arbeiten - naja, der erste Schritt ist ja die Bewerbung,dann ggf. Tests usw. Ein Bekannter hat sich mal dort beworben,wurde aber nicht genommen. Aber ich schau mich trotzdem mal auf der Seite um.

Danke für Antworten.

Kormoran

Es gibt einige Soldaten, die für den BND arbeiten. Diese werden durch das Amt für Militärkunde in Bonn geführt.


schlammtreiber

Anrufen und mit der Abteilung "Black Ops" verbinden lassen. Sag dort einfach "schlammtreiber schickt mich"
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Also ich kenne das AMK nur in Pullach.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

FoxtrotUniform

Einfach mal den BND kontaktieren. Über Dinge die nicht im Internet oder Intranet frei zugänglich sind, werden hier die wenigsten etwas wissen und selbst wenn, auch nichts schreiben.

AMK in Bonn wäre echt cool ;-)
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Kormoran

Stimmt, die sind laut der SKB-Homepage in der Fürst-Wrede-Kaserne in München untergebracht. Aber waren die nicht mal in Bonn?

Ralf

Im Bereich der Soldaten: Für den MAD gilt das sicher und ich meine für das AMK auch, dass dort nur aktive Soldaten ab Uffz m.P. und abgeschlossener Werdegangsausbildung genommen werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Kormoran

Ich war auch mal auf einem Vortrag über die Arbeit des MAD, wo vom Vortragenden (MAD-Hauptmann) gesagt wurde, dass die Versetzung zum MAD dauerhaft wäre, während man zum AMK idR zur als (Stabs-)Offizier und nur für einige Jahre käme.

Tommie

Zitat von: wolverine am 07. Mai 2013, 09:14:35Also ich kenne das AMK nur in Pullach.

Das AMK hat u. a. eine Dienststelle in der Fürst-Wrede-Kaserne, Ingolstädter Straße 240,  im Münchner Norden, eine Dienststelle in Bonn-Mehlem, Am Nippenkreuz 19, eine Dienststelle in Berlin ... ;) ! Mit Google findet sich vielleicht noch die eine oder andere Information mehr ;) !

wolverine

Wenn ich etwas brauche, rufe ich an oder schicke eine Mail. ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Horratio

Zum AMK gibt es laut Papierlage folgende Möglichkeiten:

SAZ: Können sich für gewisse Dauer zum AMK kommandieren lassen.
BS: Versetzung zum AMK.


Kommen wir nun zur Praxis.

Als SAZ zum AMK zu kommen, kann man derzeit glazz vergessen.
Aufgrund der speziellen mit Sicherheitsaufgaben betrauten Tätigkeiten und diverser anderer Faktoren, wird man derzeit nurnoch als BS eine Chance haben, und nach einer Versetzung wahrscheinlich bis DZE in dieser Tätigkeit bleiben.

Klar können SAZ Anträge stellen, aber die Chancen....


My 2 cents.

LwPersFw

Derzeitiger Stand :

1. AMK (als militärischer Anteil des BND)

>> Voraussetzungen

Status Berufsoldat/Berufsoldatin in den Geburtsjahrgängen 1981 und jünger

>> Versetzung in das AMK

Vor Versetzung in das AMK ist die AMK-spezifische Verwendungsprüfung erfolgreich zu durchlaufen.

Die Verwendungsprüfung umfasst:

- Auswertung der Personalunterlagen
- Führen eines Informationsgespräches durch AMK- Mitarbeiterinnen/ AMK- Mitarbeiter
- Ärztliche Untersuchung auf MAD – Verwendungsfähigkeit
- Durchführung der Sicherheitsüberprüfung (Ü3) mit erweiterter Sicherheitsermittlung für nachrichtendienstliches Personal

Der Zeitbedarf für dieses Verfahren von der Bewerbung bis zur Versetzung in das AMK beträgt ca. 9 – 12 Monate.

Nach Vorschlag durch das AMK entscheidet BMVg P II 1 (1) über die Versetzung.

2. MAD

>> Allgemeines

Zur Regeneration seines Personalbestandes bietet der Militärische Abschirmdienst (MAD) Soldaten/Soldatinnen
auf Zeit fortlaufend Verwendungsmöglichkeiten auf Dienstposten der Dotierung A09/A07.

Nach dem Prinzip der Bestenauslese ist

- die Übernahme in das Dienstverhältnis eines Berufssoldaten/einer Berufssoldatin als Dauerverwender im MAD
- die Förderung bis zum Oberstabsfeldwebel/Oberstabsbootsmann
- die Zulassung zur Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes möglich.

>> Voraussetzungen

- Status Soldat/Soldatin auf Zeit
- Verwendungsdauer ab Versetzung in den MAD mindestens vier Jahre
- abgeschlossene Feldwebel-/Bootsmannausbildung zum Zeitpunkt der Zuversetzung in den MAD

Auf den besonderen Bedarf von Soldatinnen in einer nachrichtendienstlichen Verwendung wird hingewiesen.

>> Bedarf

Der gegenwärtige jährliche Bedarf wird aus den TSK

Heer/Luftwaffe/Marine im Geburtsjahrgang 1987 und jünger gedeckt.

Auf den besonderen Bedarf von Soldatinnen in nachrichtlichen Verwendungen wird hingewiesen.

>> Verwendungsdauer

Im Regelfall erfolgt die Verwendung

- im Status Soldat/Soldatin auf Zeit bis zum Ablauf der Verwendungsdauer,
- im Dienstverhältnis eines Berufssoldaten/einer Berufssoldatin bis zur Zurruhesetzung.

>> Versetzung in den MAD

Vor Versetzung in den MAD ist das MAD-spezifische Auswahlverfahren erfolgreich zu durchlaufen.
Das Auswahlverfahren umfasst:

- Auswertung der Personalunterlagen
- Führen eines Informationsgespräches durch MAD-Mitarbeiterinnen/MAD-Mitarbeiter
- Teilnahme an einer mehrtägigen Eignungsprüfung
- Ärztliche Untersuchung auf MAD - Verwendungsfähigkeit
- Durchführung der Sicherheitsüberprüfung (Ü3) mit erweiterter Sicherheitsermittlung für nachrichtendienstliches Personal
- Erfolgreiche Teilnahme an der MAD - Basisausbildung nach Versetzung in den MAD

Der Zeitbedarf für dieses Verfahren von der Bewerbung bis zur Versetzung in den MAD beträgt ca. 9 - 12 Monate.

Nach Vorschlag durch das MAD - Amt entscheidet BMVg P II 1 (3) über die Versetzung.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen