Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundesnachrichtendienst

Begonnen von Bea78, 06. Mai 2013, 21:42:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

200/3

Bevor ich was neues aufmache hole ich dieses alte Teil hier nochmal hoch weil es ja doch thematisch passt...

Kürzlich kam im Kameradenkreis die Diskussion bezüglich Freigabe durch den Personalführer bei Versetzungsantrag zum AMK auf.
Die Meinungen (bzw. das gefährliche Halbwissen) bezüglich der Freigabe gingen sehr weit auseinander, von "der Personalführer kann die Versetzung problemlos ablehnen" über "die Freigabe ist nur Formsache" bis hin zu "der Soldat wird auf jeden Fall versetzt, da kann der Personalführer machen was er will". Eignung vorausgesetzt, Annahme Üb: Dauerverwender.
Ein grobes Überfliegen der GAIP brachte erstmal nur das Ablaufschema für den "Bewerbungsprozess" als Grafik hervor, da ist "Freigabe durch Personalführer" mit aufgeführt, hab aber nicht darauf geachtet von wann diese Grafik ist.
Wie ist denn der tatsächliche, aktuelle Stand? Ist eventuell einer der Personalexperten hier zu der Thematik aussagefähig? Gerne auch mit Quelle, falls vorhanden. 
Das der Personalführer "nichts mitzureden hat" kenne ich eigentlich nur von Schwarzwald, Eckernförde oder Laufbahnwechsel...

Andi

Der Personalführer leitet den Antrag weiter und wird über das Ergebnis informiert. Wenn der PersFhr AMK einen will, dann wird man auch abgegeben.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Pericranium

Zitat von: Andi am 05. März 2018, 19:09:29
Der Personalführer leitet den Antrag weiter und wird über das Ergebnis informiert. Wenn der PersFhr AMK einen will, dann wird man auch abgegeben.

Gruß Andi

Doofe Frage: gilt das für alle Verwendungen?
Nur mal so das Beispiel Jet-Pilot, dessen Ausbildung kostet ja um die 1,5 Mio. Euro.
Würde man den auch einfach "gehen" lassen?

Andi

#18
Wenn das AMK einen Piloten brauchen würde, dann wäre er genauso schnell weg. Wird es sicherlich auch schon gegeben haben. Aber wenn der Bedarf bei so einer speziellen Fähigkeit da ist würde wohl proaktiv geworben werden.
Ist ja nicht so, dass sich das AMK rechtfertigen müsste. Der BND hat genauso seinen Auftrag, wie die Bundeswehr.

Vielleicht hat ja einer unserer Personaler da noch mehr Hintergrund. Ralf?

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Für MAD ist eine Freigabe angewiesen. Für AMK (noch) nicht. Zumal die Dienstposten dort auch alle wechselseitig ziv und mil besetzbar sind. Hier gibt es nur ein Planstellengefüge nach mil und ziv getrennt.
Da diese Entscheidungen über ein dreistufiges Verfahren bis auf Ebene AbtLtr erfolgt, ist sichergestellt, dass auch außergewöhnliche Fälle gut abgewogen werden.
ZitatNur mal so das Beispiel Jet-Pilot, dessen Ausbildung kostet ja um die 1,5 Mio. Euro.
Siehe oben. Es mag vielleicht kaum vorstellbar sein, aber Personalführung ist i.d.R. eine Einzelfallentscheidung und nicht "von der Stange". Und: ein StrahlFlzFhr würde als aktiver Flieger wohl niemals so einen Antrag stellen, warum auch, finanzielle Einbußen und ein langweiliger Schreibtischjob im Vergleich zur Königsdisziplin. Und sollte er das machen, würde ihn da wohl die Personalführung weder nehmen noch ziehen lassen. Das ist ja kein gegeneinander, sondern ein miteinander.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

200/3

ZitatWenn der PersFhr AMK einen will, dann wird man auch abgegeben.
So ähnlich hab ich mir das auch gedacht...aber halt eher vom berühmten "Hörensagen" her...

Maj a.D.

Auch wenn es überraschend klingen mag, die Freunde im Südosten Münchens haben Verwendung für SEHR viele ATN und die weiter oben diskutierte ATN mit sehr hohen Ausbildungskosten ist auch dabei. Über tiefer gehende Infos werde ich hier aber aus gegebenem Anlass nicht schreiben.

Aber auch da gilt, der eigentliche Personalführer hat keine Chance, den Wechsel des Soldaten zu verhindern.

Ralf

ZitatFür MAD ist eine Freigabe angewiesen. Für AMK (noch) nicht.
Gerade durchexerziert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83

Ich hatte Ende letzten Jahres auch den Plan mich beim MAD zu bewerben. Hatte auch 2 Informationsgespräche die ziemlich interessant waren und als InstOffz E wollte man mich auch unbedingt haben. Zumindest hatte ich das Gefühl.
Hätte mein Personalführer mich nicht zielführend und zufriedenstellend untergebracht hätte ich sicherlich den Versuch gestartet.
Mein PersFhr hat mir dann bei einem längeren Telefongespräch absolut davon abgeraten, klar der wollte mich nicht gehen lassen, hat mir aber auch bestätigt das der MAD Vorrang hat und er mich bei positiver Testung frei geben muss.

OMLT

Zitat von: Rollo83 am 06. März 2018, 09:34:46
Ich hatte Ende letzten Jahres auch den Plan mich beim MAD zu bewerben. Hatte auch 2 Informationsgespräche die ziemlich interessant waren und als InstOffz E wollte man mich auch unbedingt haben. Zumindest hatte ich das Gefühl.
Hätte mein Personalführer mich nicht zielführend und zufriedenstellend untergebracht hätte ich sicherlich den Versuch gestartet.
Mein PersFhr hat mir dann bei einem längeren Telefongespräch absolut davon abgeraten, klar der wollte mich nicht gehen lassen, hat mir aber auch bestätigt das der MAD Vorrang hat und er mich bei positiver Testung frei geben muss.

Insofern du dich dazu äußern kannst: Wurde dir was über mögliche Dienstorte gesagt?
Oder Frage an die informierte Allgemeinheit: Bleiben auf lange Sicht DP im Großraum München oder geht das alles geschlossen nach Köln irgendwann?

Horrido
Fabi

Rollo83

Ich hab mich eigentlich nur für Köln interessiert und eventuell für Hilden und das wurde mir auch quasi angeboten.
Zu anderen Orten kann ich nichts sagen da ich da nicht nachgehakt habe.

FoxtrotUniform

@Rollo: Wieso hat der PersFhr vom BAMAD abgeraten? Insbesondere weil dieser bei ZW unverändert bleibt.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Rollo83

Weil ich in einer Mangel AVR bin und es dort eh schon zu wenige Offiziere gibt und da tut natürlich jeder weitere Offizier weh der dann noch mehr fehlt.

Tommie

Zitat von: wolverine am 07. Mai 2013, 09:14:35Also ich kenne das AMK nur in Pullach.

Was ist dann mit den Standorten Bonn-Mehlem, München und Berlin ;) ?

wolverine

Hattest Du bereits vor 5 Jahren angemerkt; aber Danke.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann