Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

507th Maintenance Company

Begonnen von Ben B, 11. Juli 2003, 11:13:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ben B


Grüß Gott Kameraden,

ihr habt es sicher alle gelesen, der Bericht über die Ereignisse um die 507te sind raus.

Hab den ganzen Bericht bei "Soldiers for the Truth" entdeckt. Hier der LinK.

http://www.sftt.org/PDF/article07102003a.pdf

Bin sehr gespannt, was ihr davon haltet.

Meine Meinung ist, dass die Soldaten der Kompanie ihre Waffen während des Kfz-Marsche stark vernachlässigt haben. Bei denen hat jede zweite Waffe nicht funktioniert.

Zweiter Punkt ist, dass die gesamt Kompanie nur ein 50cal auf Lafette mitgeführt hatte. Und selbst das hatte eine Fehlfunktion.

Hätte da jeder Tonner ein MG3 auflafettiert....  ???

schlammtreiber

Hmm. Klingt plausibel. "Hitze und Staub" fallen als ernst zu nehmender Grund wohl aus - andere Einheiten berichten nicht von diesen Problemen.
Fragt sich, inwieweit die Leute auf dem Marsch eigentlich Gelegenheit zum Waffenreinigen hatten...

Mir persönlich fällt negativ auf, daß
a) Der Zug sehr schnell auseinander fiel in 3 Grüppchen, ohne daß schwerwiegende Gründe im Bericht zu finden sind - Panik?
b) über die Zahl der Gegner nicht einmal vage Angaben gemacht werden - wäre es vielleicht peinlich ?
c) auch wenn wir es schon mal hatten  :P : laut Bericht wird Ausrüstung, obwohl hinderlich ("towing trailers or disabled vehicles...") mitgeführt, liegengebliebene Kameraden jedoch zurückgelassen (z.B. Sgt Walker...) was zu deren Tod führt! Ich will die Diskussion nicht neu anfangen, weiß wohl jeder was ich davon halte...

Mir fällt positiv auf, daß
a) die Soldaten sich zumindest anfangs außerordentlich beherrscht haben, sie fuhren schließlich an irakischen CPs einfach vorbei...die Nerven muss man erstmal haben !
b) zumindest Gruppe2 recht schnell von eigenen Truppen (USMC) gerettet werden konnte.
c) die Eingeschlossenen sich (wenn man glauben kann was da steht) trotz Übermacht lange tapfer gewehrt haben.

Insgesamt denke ich, daß dies nicht gerade eine heroische Geschichte ist, wie sie hier versucht wird darzustellen, aber man darf auch nicht vergessen, es handelt sich nicht um Kampftruppen, sondern einen abgeschnittenen Zug Nachschubsoldaten, die für solche Fälle nicht genug ausgebildet sind... in ihrer Haut wollte ich nicht stecken.

An alle Nachschub- & Transportsoldaten hier im Forum: wie wurdet Ihr für ähnliche Fälle ausgebildet ?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Zitat von: schlammtreiber am 11. Juli 2003, 12:12:00Mir persönlich fällt negativ auf, daß
a) Der Zug sehr schnell auseinander fiel in 3 Grüppchen, ohne daß schwerwiegende Gründe im Bericht zu finden sind - Panik?

Was mir da besonders auffällt, ist, dass die leichten Fahrzeuge quasi aus der Kolonnenordnung ausgebrochen sind, da sie einen kleineren Wendekreis hatten als die schweren Lkw. Also wohl Panik ...

Zitatc) auch wenn wir es schon mal hatten  :P : laut Bericht wird Ausrüstung, obwohl hinderlich ("towing trailers or disabled vehicles...") mitgeführt, liegengebliebene Kameraden jedoch zurückgelassen (z.B. Sgt Walker...) was zu deren Tod führt! Ich will die Diskussion nicht neu anfangen, weiß wohl jeder was ich davon halte...

Diesen Punkt verstehe ich eigentlich absolut nicht. Wieso wird der Kamerad zurückgelassen? Auch wenn wir das anderswo schon diskutiert haben: In dieser Situation war dieser Verlust jawohl absolut überflüssig und vermeidbar.

ZitatAn alle Nachschub- & Transportsoldaten hier im Forum: wie wurdet Ihr für ähnliche Fälle ausgebildet ?

Welche ähnlichen Fälle? Feindeinwirkung auf die Gruppe? Hm, wie wohl jeder andere Soldat auch: Luft entsprechend so mit Blei, Granaten und Geschossen der Pzf 3 anreichern, dass der Feind nicht mehr auf die Idee kommt, zielen und/oder schiessen zu wollen. Und ansonsten Geschwindigkeit steigern, Abstände zum Vordermann variieren, volle Breite der Fahrbahn ausnutzen. Und nienicht stehen bleiben ...

Wir hatten aber (normalerweise) auch keine unterschiedlich schnellen Fahrzeuge in der Gruppe. Gut, im Gelände wären die Tmil nicht mehr so schnell gewesen wie die Gl ...
Insofern wäre das Auseinanderreissen wohl schonmal unwahrscheinlich (zumindest durch die Umstände in diesem Fall). Und einen 10to gl können (auch normalerweise) nur wenige Sachen aufhalten (Elefant, Panzer, Panzersperre, Haus, Meteorit ...), so dass er durch Barrikaden "relativ" einfach durchbrechen könnte, auch wenn diese aus Pkw bestehen.


Was mir an diesem Berich aufgefallen ist:
Es fallen verdammt viele Fahrzeuge aus (ohne Feindeinwirkung) - schlechtes Material?

Ein Lkw muss (quasi schon in der Stadt) per Kanister betankt werden (ein Blick auf die Kilometer- und die Tankanzeige sowie notfalls eine einfache mathematische Rechnung sollten sowas eigentlich vermeiden können), wodurch die Iraker ja quasi genug Zeit zur Vorbereitung auf den Überfall hatten.

Ein Grossteil der Waffen (inklusive einziger schwerer Waffe) fällt aus - schlechtes Material oder schlechte Behandlung?

Bei einer Gruppe von 18 Fahrzeugen gibt es exakt eine schwere Waffe. Auch wenn es bei der Bundeswehr vielleicht nicht für jedes Fahrzeug ein MG3 gegeben hätte bei einer solchen Gruppe, dann doch wohl zumindest drei, vier Stück für diese Anzahl Fahrzeuge.

Jedes Fahrzeug hat ein Funkgerät, aber nur fünf davon werden durch Bordstrom betrieben, 13 haben somit Handgeräte, deren Batterien leer sind ... Schlecht! Einfach nur schlecht!  ::)

Trotz GPS schafft es der Kolonnenführer nicht, den Weg einzuhalten und legt zwei 180°-Wenden hin... Ein Hoch auf eine vernünftige Ausbildung am mitgeführten Gerät!

Jeder Soldat hatte über 200 Schuss für seine Waffe dabei, für jedes MG gab es 1.000 Schuss. WARUM gibt es solche Zahlen nicht auch bei der BW?  :'(
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Timid,
danke für die Fachinfo, ist beruhigend daß meine Vermutung der realität recht nahe kommt.

Zitat von: Timid am 11. Juli 2003, 13:43:41
Jeder Soldat hatte über 200 Schuss für seine Waffe dabei, für jedes MG gab es 1.000 Schuss. WARUM gibt es solche Zahlen nicht auch bei der BW?  :'(

Gibt es. Kampftruppe. Aber auch nur nach Lage...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

You're welcome  ;)

Zitat von: schlammtreiber am 11. Juli 2003, 13:48:09Gibt es. Kampftruppe. Aber auch nur nach Lage...

Tja, falsche Truppengattung  :'(
Nur, wie du weiter oben schon erwähnt hast: Es waren Nachschieber, Kistenschubser, keine Kampfeinheiten. Zumal: Wenn die amerikanischen Nachschieber schon solche Munitionsvorräte mit sich führen, wie wird das erst bei deren Infanterie oder so aussehen?  :o
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Die haben gar keine Muni dabei, nur ein Funkgerät und GPS - um Luft- und Artillerieunterstützung anzufordern !

;D ;D ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau