Hallo,
hier auch mein Senf dazu.
Ich habe in 7 Einheiten in 12 Jahren gedient und festgestellt, dass es keinen zielgerichteten Sport gab. Selbst wenn Übungsleiter vorhanden waren, war Sport meist Laufen, (Schwimmen), Laufen. Und da ist es kein Wunder wenn Soldaten Probleme haben die Bedingungen des DSA zu erfüllen. Es gab nur eine Einheit, bei der ich für eine fachliche Inübunghaltung zukommandiert war, bei der ein Übungsleiter Lauftraining und Leichtathletiktraining durchgeführt hat. Jeder kann marschieren, aber richtig schwimmen, sprinten, springen kommt zu kurz. Da kann es nicht immer Sinn der Sache sein zu sagen: Mach das im Sportverein nach Dienst. Oft geht das nicht und ist nur eine Ausrede von denen, die sich damit einfach nicht beschäftigen wollen.
Ich kann auch nur raten: Wenns kein richtiges Training gibt, schaut Youtube und lest Bücher für Lauftraining und nehmt euch die Zeit. Vom Beschweren über unterschiedliche Bedingungen für Männer und Frauen halte ich auch nichts, es geht um die eigene Leistungsfähigkeit und um die der KameradInnen, nicht um Neid und Gefühle.
MfG