Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr - Als Informatikerin ?

Begonnen von Shizu, 14. Dezember 2014, 20:41:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shizu

Hallo erstmal !

Ich hätte einige Fragen bezüglich der Bundeswehr - besonders im Bereich der Informatik. (Leider kann ich meine Fragen bei der Karrierebedingt nicht stellen, da ich meistens erst Abends zuhause bin und dort niemand mehr zu erreichen ist)

Erstmal kurz zu mir :
Ich mache momentan mein Fachabitur in Informatik und eine Ausbildung, werde nächste Jahr mit beidem fertig sein. Meine Noten sind Durchschnittlich (2-3). Ich Interessiere sehr für Programmierung - Waffen und allgemein für die Bundeswehr. Ich schwanke momentan zwischen Abitur machen (heißt noch 1 Jahr schule) oder duales Studium oder direkt zur Bundeswehr..

Bei der Bundeswehr will ich allerdings nicht als Soldat hin, sondern als Informatikerin am liebsten im Bereich der Waffensystem Technik oder Sicherheitstechnik. Aber wie sieht das bei der Bundeswher aus ? Wo wäre mein Arbeitsplatz ? (ich würde gerne in NRW bleiben)
Wäre es sinnvoller Abitur zu machen oder zu Studieren ?
Wie sieht die Zukunft als Informatiker bei der Bundeswehr aus ?
Gibt es noch andere Bereiche in der Informatik ? (Ich interessiere mich besonders für Programmierung sowie Waffen..)
Braucht man spezielle Dinge für den Bereich ? (Grundausbildung weiß ich bereits)

Ich glaube,dass waren soweit alle Fragen.. Hoffe jemand kann mir einige davon beantworten  ;D  !

Pofi

Das ist schon sehr speziell. Der Weg führt zwangsläufig über die Beratung. Eventuell mal einen Tag Urlaub einschieben, das wird sich lohnen. Oder in Vorfeld eine konkrete Email schreiben.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Altrec

Man kann doch sicherlich auch mal während man Mittagspause hat dort anrufen. Und wenn es mit einem Telefonat nicht getan ist, dann bestimmt auch ein 2. oder 3. Mal.

Im Vorfeld, wie Pofi bereits erwähnte, einfach eine Mail schreiben.

Oder, je nachdem, wann man selbst morgens in der Arbeit anfängt, kann man das Telefonat auch vor der Arbeit machen.
Die Kameraden bei der Beartung sind recht früh erreichbar.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau